parsival
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Dezember 2019
- Beiträge
- 3.481
man kann glauben was man will, aber man sollte dann nicht versuchen, das als eine Wahrheit für alle zu verkaufen.
sehe ich nicht ganz so! jeder kann das was er als religiöse wahrheit glaubt auch als solche vertreten.
es kommt nur auf die art an WIE!
Einige Milliarden Christen glauben an Gott, Jesus und den Heiligen Geist, wie es im Neuen Testament geschrieben steht.
das christliche glaubensbekenntnis beinhaltet den glauben daran, dass in dem christus jesus
der sohn gottes auf der erde gewirkt hat. in dieser hinsicht kann auch ich mich dazu bekennen.
Nun ärgerst Du Dich, weil diese das so glauben möchten.
wie kommst du darauf?
Ich denke, dass mindestens 1 Milliarde Christen Deine Vorstellungen nicht teilen.
ja und, das kannst du soviel denken wie du nur magst.
die wahrheit wird jedenfalls, besonders in diesem fall, nicht durch mehrheitsentscheidung getroffen.
Ich habe schon mehrfach davon geschrieben, dass ich mich nicht als Christ verstehe. Ich sehe da jetzt aber auch keinen Anlass, das bei jedem Beitrag zu erwähnen.
das ist schon klar. aber warum schreibst du soviel in einem faden in dem es ausdrücklich um jesus christus geht?
denkst du vlt. jesus christus wären vor- und zuname des schlichten mannes aus nazareth?
so wie du annimmst das jahve elohim vor und zuname des gottes des alten testamentes wären?