Wer ist Jesus Christus?

Wer das behauptet, der sollte sich doch einmal mit J:J: Benitez bekannt machen, bzw. mit dessen Buch über Maria, Mutter von Jesus 'Die Astronauten des Jehova'. Ist doch sicher ins Deutsche übersetzt (?). Benitez geht da recht akrybisch (Quellennachweise) vor und man kommt ins Staunen...
Hinter dem Vatikan stehen Freimauer.
 
Werbung:
Hinter dem Vatikan stehen Freimauer.
Ja, aber nicht nur.
Der Vatikan wurde von heidnischen Römern "gegründet." Um die christliche Opposition zu kontrollieren und anzuführen.
Die Geschichte ist sehr viel älter...Babylon, Sumer etc. - und alles andere als klar. Leider :unsure:
Aber spannend :)
 
Warst du von Anfang dabei, oder sprichts du von hören sagen ??
Oh weia.....
Frage von @David Cohen:Lebst du nach dem Motto. Wenn ich dem Bösen (Kriege, Missbrauch etc.) keine Aufmerksamkeit schenke, dann existiert es auch nicht ?
So in etwar, weil was nicht mein Herz zerschlägt, macht mich nicht unglücklich ....
Das sagt Einer der Alles und Jeden angeblich liebt..........mich dünkt er liebt nur sich selbst...........

LG
 
Alles was wirkt, hat eine Ursache. Und alles, was ist, hat auch eine Ursache. Das ist ein Seins-Prinzip, ausser Gott, der Schöpfer, der ewig ist und ausserhalb von Ursache und Wirkung ist.

Das sehe ich dann doch ein bisschen anders.
Zwar hat, in der Tat, alles was wirkt eine Ursache und man könnte es als Seins-Prinzip definieren, aber Gott steht da eben nicht ausserhalb von.
Gott ist dieses Prinzip selbst.
Es sei denn man hält Gott für einen personifizierten Schöpfer mit bewusstem Willen zur Entscheidung-> gleich eines Menschen in seiner Möglichkeit.

Jetzt habe ich allein mit dir schon so viele Diskussionen hier geführt und weiss immer noch nicht woran ich diesbezüglich bei dir bin.
Es müsste mal die Grundsatzfrage geklärt werden ob DU unter Gott genau jenes personifiziertes, mit bewusstem Willen Entscheidungen zu treffen, rein geistiges Wesen verstehst-> dem des Monotheismus gleich ?
Kannst du mir das bitte mal beantworten?
Dann könnte ich auf dieser Basis mit dir auch weiter diskutieren oder die Diskussion gleich beenden.


Du machst hier einen Denkfehler in dem Du von Dir ausgehst und die Zeit mit dem Raum verbindest.

Das ist kein Denkfehler sondern praktizierte Logik an der man nicht vorbei kommen kann.

Was wir heute von diesen Objekten sehen, ist ja nicht die Zeit, sondern die Strahlung, die von diesem Phänomen ausgegangen war.

Das habe ich ja auch nicht behauptet dass das was wir sehen Zeit ist, sondern die Vergangenheit.
Eben die, wie du es nennst, Strahlung, welche von dem Phänomen ausgegangen war.

Auch wenn wir Dinge erst zeitversetzt wahrnehmen, heißt das doch nicht, dass es dazu nicht einmal eine Gegenwart gab. Nur weil man selbst kein Zeitzeuge ist, kann man damit doch nicht zu dem Schluss kommen, es gäbe sie nicht.

Dies alleine ist auch nie meine Schlussfolgerung gewesen.
Neben dem Aspekt der Rotlichtverschiebung brachte ich auch immer den Hinweis auf eine nicht wirklich existierende Gegenwart; dass man genau diese Gegenwart niemals fixieren kann,um sie logisch zu begründen, weil nicht mal in jedem Moment der Moment schon wieder vorbei wäre, weil es diesen Moment garnicht gibt sondern wenn dann ein stetiges Fliessen sei.
Und ich schrieb bereits: Dieser stetige Fluss erscheint uns illusionär als Gegenwart, auch weil wir Menschen nur eine begrenzte Wahrnehmungsmöglichkeit des Zeitflusses haben.
Unsere Begrenzte Wahrnehmung des Zeitfluss illusioniert uns eine Gegenwart,die es aber in Wirklichkeit nicht gibt.

Nein die Gegenwart ist nicht relativ und kann auch bestimmt werden

Na dann bestimm die Gegenwart mal. Ich bin gespannt darauf.
Du musst aber mit bestimmten Gegenargumenten von mir rechnen.

relativ ist lediglich unser Zeitgefühl und dessen Augenblicke

Bis auf das lediglich stimme ich dir insoweit zu, dass unser Zeitgefühl auf den Augenblick der wahrgenommenen Gegenwart relativ ist.
Was aber nichts daran ändert, dass die Zeit an sich generell relativ ist und somit auch die Gegenwart.

Auch wenn es mancher nicht glauben mag, der Mensch ist nicht der Dreh- und Angelpunkt der Zeit.

Eben !!!
Und wer ist es, ausser der Mensch selbst, welcher behauptet es gäbe eine Gegenwart?

Nun ja, wir sollten jetzt aber einmal wieder zur Gegenwart Jesus zurückkehren.

Welche eben nur in den Köpfen von dogmatisch Gläubigen existiert.
 
Im 6. Kapitel des Bhagavad-Gita - Dhyana-Yoga - wird der Prozess beschrieben, der zum Krishna Bewusstsein führt.
Hier ist von der Reinigung des unreinen Spiegels unseres Denkens die Rede. Diese Reinigung bringe die Befreiung - den Zustand des Nirvana.

"Nachdem das Nirvana erreicht ist, also der Stillstand des Materiellen, manifestieren sich die spirituellen Aktivitäten, unter dem Namen Krishna Bewusstsein bekannt...dieses ist das wahre Leben des lebenden Wesens"...

Also kein Stillstand im Nirvana, nur eben Stillstand der materiellen Welt.

Ich persönlich halte das für einen Übersetzungsfehler.
Denn wenn übersetzungsmässig im spirituellem Sinne von "Leben" gesprochen wird, kann damit auch (nur) das reine Sein gemeint sein.
In der Yoga-Praxis wird Leben und Sein oftmals sinngemäß gleich gesetzt, da dort im Yoga innerhalb dieser Praxis beides gleich wahrgenommen&gedeutet wird.
Aus diesem Übersetzungsfehler resultiert dann, meiner Ansicht nach, die im Westen vorhandene Vorstellung im Nirvana würde sich das Bewusstsein weiter entwickeln können, ohne materie irdische Erfahrungen.
In meinen Augen ein Irrtum, welcher auf einem Übersetzungsfehler beruht.
 
Werbung:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben