Wer ist Jesus Christus?

Werbung:
So in etwar, weil was nicht mein Herz zerschlägt, macht mich nicht unglücklich ....
Da ich nicht ausschliessen kann, dass wir einer Illusion, einem Computerprogramm, oder sonst was "künstlichem" Leben, kann ich deine Haltung nicht komplett verurteilen.

Da ich aber Schmerz empfinden kann, gehe ich davon aus, dass Menschen in Kriegen etc. sehr sehr stark leiden.
Wie ich es eben auch täte.

Mein Bild von dir hat sich gerade etwas gedreht.
Deine Haltung ist recht "krebsisch".
Für Krebse ist das viele Leid dieser Welt, ohne es zu "ignorieren", fast unmöglich zu ertragen.
Sie leiden mit, da sie sehr empathisch sind.

So gesehen verstehe ich es ein bisschen, aber ich würde mir wünschen du fändest noch eine bessere Lösung.
Anstatt egozentrische Ignoranz.
 
Ich persönlich halte das für einen Übersetzungsfehler.
Denn wenn übersetzungsmässig im spirituellem Sinne von "Leben" gesprochen wird, kann damit auch (nur) das reine Sein gemeint sein.
In der Yoga-Praxis wird Leben und Sein oftmals sinngemäß gleich gesetzt, da dort im Yoga innerhalb dieser Praxis beides gleich wahrgenommen&gedeutet wird.
Aus diesem Übersetzungsfehler resultiert dann, meiner Ansicht nach, die im Westen vorhandene Vorstellung im Nirvana würde sich das Bewusstsein weiter entwickeln können, ohne materie irdische Erfahrungen.

Im 6. Kapitel des Bhagavad-Gita - Dhyana-Yoga - wird der Prozess beschrieben, der zum Krishna Bewusstsein führt.
Hier ist von der Reinigung des unreinen Spiegels unseres Denkens die Rede. Diese Reinigung bringe die Befreiung - den Zustand des Nirvana.

"Nachdem das Nirvana erreicht ist, also der Stillstand des Materiellen, manifestieren sich die spirituellen Aktivitäten, unter dem Namen Krishna Bewusstsein bekannt...dieses ist das wahre Leben des lebenden Wesens"...

Also kein Stillstand im Nirvana, nur eben Stillstand der materiellen Welt.

Wobei sich mir die Frage stellt: Sind Krishna und Christus dasselbe Prinzip (Wesen) in verschiedener Manifestation?

Ein Übersetzungsfehler? Ja, ich habe es selbst aus dem Spanischen übersetzt. Nun wird es vielleicht verständlich, nachdem ich den gleichen Text auf deutsch beim googeln fand.

Bhagavad-Gita, Kapitel 6, Verse 20-23 (Auszüge)
Meine Übersetzung bezieht sich nur auf einen Teil des Kommentars zu folgendem Text :

'Die Stufe der Vollkommenheit wird als Trance oder Samadhi bezeichnet, wenn der Geist durch das Praktizieren durch Yoga von materiellen mentalen Tätigkeiten vollkommen zurückgezogen ist. Dies wird dadurch charakterisiert, dass man die Fähigkeit erlangt, das Selbst durch den reinen Geist zu sehen und im Selbst zu geniessen und sich zu freuen. In diesem freudigen Zustand erfährt man grenzenloses Glück und geniesst in sich selbst durch traszendentale Sinne. So verankert weicht man niemals von der Wahrheit ab...
Das ist in der Tat wirkliche Freiheit von allen Leiden, die aus der berührung mit der Materie entstehen.'

(Teil der Auslegung durch Bhaktivedanta Swami Prabhupada)
Sri Krishna Caitanya nannte diesen Vorgang ceto-darpana-marjanam, oder das reinigen des Spiegels des unreinen Geistes. Dieses 'Reinigen' ist eigentlich Bfreiung. Die Theorie des nirvana- ebenfalls eine vorbereitende Stufe der Erkenntnis - stimmt mit diesem Prinzip überein...
Nach dem nirvana, oder der Beendigung des materiellen Daseins, kommt die Manifestation spiritueller Tätigkeiten, d.h. hingebungsvoller Dienst am Krishna Bewusstsein...
Das ist 'das wirkliche Leben ds Lebewesens'. Maya oder Illusion ist spirituelles Leben, durch materielle Infektion verunreinigt.

meine Anmerkung:
So ist keine Bewusstseinserweiterung im nirvana gemeint, sondern ein glücklicher Zustand, der verankert ist in der Wahrheit. Verankerung kennt keine Bewegung...

Meine Frage war eingangs: ist das Krishna Bewusstsein mit dem Christus Bewusstsein identisch?
 
ist das Krishna Bewusstsein mit dem Christus Bewusstsein identisch?

Ja, das ist sicher schwer zu beantworten, sonst hätte es sicher schon jemand getan.
Für mich besteht das Problem darin, dass, wenn ich die Bhagavad-Gita für voll nehme, ich an einen persönlichen Gott glauben müsste, der sich uns als Krishna auf Erden offenbarte. Wäre das nicht derselbe Monotheismus, dem Juden, Christen und Moslems anhängen?
Wie löst du, ELi7 , für dich diesen Widerspruch, dass Jesus Christus für die Christen DER (einzige) Erlöser ist, der Sohn eines persönlichen Gottes ist?
Was ist dann mit Krishna?
 
Wie löst du, ELi7 , für dich diesen Widerspruch, dass Jesus Christus für die Christen DER (einzige) Erlöser ist, der Sohn eines persönlichen Gottes ist?
Was ist dann mit Krishna?
Die Legende(?) Krishna ist für mich eine Zukunfts-Schau vom Eingehen des Göttlichen in die Materie. Eine Schau mit deutlichem Visions-Charakter.
Jesus Christus ist die Realisation dieser Vision.
 
Werbung:
Zurück
Oben