Syrius
Sehr aktives Mitglied
Nein, für mich ist das eigentlich kein Rätsel, denn in den Evangelien wird ja unentwegt vom Himmelreich, der Reue und der Erlösung aus der Knechtschaft geschrieben. Ja und auch vom Weg, der zu diesem Ziel führt, wird beschrieben.
Ja, für die Erlösung von den alltäglichen Sündern sind wir selbst verantwortlich, in dem wir sie bereuen. Bei den Sünden, die Jesus auf sich nahm, sollte es um die kollektiven Sünden in dieser Welt gehen, so auch um die Erbsünde von Adam und Eva:
Lieber Merlin,
So wie Flüsse sich über lange Zeit ihr Bett graben und nur schwer umzuleiten sind, so verhält es sich auch mit Gedankengängen. Es scheint Dir kein Rätsel zu sein - ist es aber doch!
Die Frage ist doch, wie wir in diese Knechtschaft gekommen sind!!? Aber gewohnheitsmässig umschiffen wir sie.
Die alltäglichen Sünden werden vergeben, wenn wir - wie Du richtig sagst - bereuen und wie wir beten, auch andern vergeben. Aber auch den Schaden wieder gutmachen. Und die Sünde wider den Geist - das ist der Mitmensch - abbezahlen.
Damit sind aber bereits alle Sünden erwähnt. Eine kollektive Sünde dieser Welt?? Nie davon gehört - eine Welt kann ja auch nicht sündigen! Und was soll denn die Ersünde von Adam und Eva sein - etwa der Apfel??
All das bezieht sich doch auf die Zeit, in der die Knechtschaft schon da war!
1. Korinther 15[20]
Nun ist aber Christus auferstanden von den Toten und der Erstling geworden, unter jenen, die da schlafen.
[21] So wie durch einen Menschen der Tod und durch einen Menschen die Auferstehung der Toten kommt.
[22] Denn gleich wie sie in Adam alle sterben, so werden sie in Christo alle lebendig gemacht werden.
[23] Ein jeder in seiner Ordnung: der Erstling Christus ; darnach die Christo angehören, wenn er kommen wird.
Ich persönlich, glaube nicht daran, dass eine Schuld getilgt werden kann.
Das sind schwierige Zitate. Teils völlig unverständlich, so man die Art, wie man in diese "Knechtschaft" reingeraten ist, nicht kennt.
Die erste Frage an Dich, da relativ leicht, ist das Wesen Satans, des Vaters der Lüge. Ist er für Dich ein Geistwesen, haust er in einer eigenen Sphäre, für uns bekannt als Hölle, werden die andern Wesen dort "die Toten" genannt? Und wie sind sie in diese missliche Lage geraten?
Dazu möchte ich noch erwähnen, dass die Kirche ein Dogma erlassen hat, das an Grausamkeit und Sadismus nicht zu überbieten ist: die ewige Verdammnis. Man stelle sich vor: Gott erschafft einen Menschen der ein paar Jahre lebt und dann für immer und ewig höllische Qualen! Das geht gar nicht.
In der biblischen Tradition gehört der Satan eigentlich zum göttlichen Pantheon. Er wird dort als eine Art Staatsanwalt verstanden, der im Auftrag Gottes die Menschen auf ihre Gottestreue prüft.
Auch hier, lieber Merlin, stellt sich doch die grundsätzliche Frage: "wieso muss der Mensch auf Gottestreue geprüft werden"? Das macht doch keinen Sinn?
Und der listige Satan, der Jesus von den Zinnen des Tempels hätte stürzen wolllen. Was wäre denn die Absicht? Hätte er Satan gehorcht wäre er dadurch untreu gegenüber Gott gewesen und beim Sturz natürlich gestorben - und seine Seele wäre ins sein Reich - in die Hölle eingegangen, ebenfalls als Knecht Satans - solange bis ein anderer Engel Gottes die Erlösung gebracht hätte.
Soll heissen, dass die von Dir erwähnte biblische Tradition ganz gehörig auf Abwege geraten ist, sollte zutreffen, was Du sagst.
Ein gutes Beispiel dafür ist Jesus Versuchung in der Wüste. Ein anderes Beispiel ist die Geschichte bei Hiob, in der Gott den Satan nach der Gottestreue Hiobs und seiner Söhne fragte (Hiob 1). So hatte also auch Adam und Eva mit ihrem Sündenfall ihre Prüfung auf ihre Gottestreue nicht bestanden.
Merlin
Mit Sicherheit hat Gott Satan keinen Auftrag gegeben, irgendjemanden zu versuchen.
Was Jesus betrifft, so wusste Satan sehr genau, dass es sich dabei um Christus, den inkarnierten Sohn Gottes handelt und dass es sich somit nur um die Beschneidung seiner Macht handeln konnte. Somit versuchte er alles, um Jesus zu Fall zu bringen oder töten zu lassen. Das begann ja schon kurz nach der Geburt, als Herodes die Knabensäuglinge hat töten lassen.
Bei Hiob hat er die Erlaubnis, nicht aber den Auftrag erhalten.
Und dass die Ereignisse im Paradies nicht der Anfang gewesen sein können, liegt auf der Hand. Denn Jesus sah doch den Satan wie einen Blitz zum Himmel raus fliegen, was ja vernünftigerweise zeitlich vor den Ereignissen im Paradies sein musste aber ursächlich damit verbunden sind.
Eine Erbsünde muss etwas sein, das jeder von uns selbst wider besseren Wissens gesündigt hat. Somit musst Du die Präexistenz der Seele in Erwägung ziehen. Alles andere widerspricht der vollkommenen Gerechtigkeit Gottes.
lg
Syrius