Wer ist Jesus Christus?

Wenn das Einzelwesen der immer schon dagewesene Geist ist, wie kann es dann eine Einzelverantwortung aufgrund eines selbständigen Willens geben?
.

Einzelverantwortung und selbstständiger Willen ist im Ich ein Phänomen , also nicht wirklich,
aber phänomenal da.
Alleine das Wort "Einzel-xxx" weist schon auf Phänomenalität hin, sind wir doch absolut gesehen der "eine Geist" (WIR).
 
Werbung:
Einzelverantwortung und selbstständiger Willen ist im Ich ein Phänomen , also nicht wirklich, aber phänomenal da.
Also du sagst, Einzelverantwortung und selbständiger Wille seien nur eine Erscheinungsweise, aber keine Wirklicheit. Wenn das so wäre, hätten wir Menschen als Geschöpfe Gottes dann überhaupt eine Verantwortung gegenüber Gott, unserem Schöpfer?
.
 
Also du sagst, Einzelverantwortung und selbständiger Wille seien nur eine Erscheinungsweise, aber keine Wirklicheit. Wenn das so wäre, hätten wir Menschen als Geschöpfe Gottes dann überhaupt eine Verantwortung gegenüber Gott, unserem Schöpfer?
.

Ich kann mir auch eine Welt ohne Schöpfer vorstellen. Ein ewiges Kontinuum zwischen Noumenon und Phänomenon. Eine Welt ohne Gott. Wie zb. im Daoismus.
...und ja, ich halte Phänomene nicht für wirklich, sie haben keine Eigennatur. Sie sind leer.
Form ist Leere und Leere ist Form.
Aus der Leere entspringt die Welt. Aus der Einheit die Vielfalt.
Diese Gemeinsamkeit finde ich in allen Religionen.
Wer sagte doch gleich: Ich bin der Weinstock und ihr die Reben, oder ich bin das Meer und ihr die Fische ? Das bedeutet genau das gleiche wie wenn ich von persönlichem bewusstsein und Unpersönlichen Bewusstsein rede. Im persönlichen ist die Fehlidentifikation das Ich, was einen vom Ganzen, dem Weinstock oder unpersönlichem Bewusstsein trennt.

Eli, es gibt 2 Arten Sucher, diejenigen, die an den Phänomenen rumwurschteln an ihrem illusionärem ich oder diejenigen, die den nicht-dualen weg gehen und indem diese ich-Vostellung durchschaut wird und man dann weiß , dass das Subjekt nicht die Ich-Vorstellung ist, dass die Ich-Vorstellung nicht das Subjekt ist, also direkt zum Weinstock, Ozean, Noumenon........;)

Anhand deiner Fragen über Einzelverantwortung, selbstständiger Wille und Verantwortung zähle ich dich zu den erst genannten Suchern. Mich selbst versuche ich mich mit den zweit genannten, deswegen sind Fragen über die Eigenschaften für mich langweilig und nicht zielstrebig(für mich) Das Ich interessiert mich nicht, weil ich weiß, dass es nicht wirklich ist.

Wir besitzen kein „Ego“.
Die Vorstellung davon besitzt uns.
 
Mit der göttlichen Essenz sind natürlich wir alle verbunden. Wie kann sie aber jeder für sich nutzen?
Indem er der Stimme des Heiligen Geistes folgt ...

Im Grunde genommen kann die Intuition nichts Neues sein, sondern schon eine sehr alte Fähigkeit, die wir alle im Laufe des Matrialismus verloren haben. Also die göttliche Anbindung vielleicht verloren haben.
So ist es, es geht um das wieder erinnern, weil alles ist in uns angelgt...
 
Ich kann mir auch eine Welt ohne Schöpfer vorstellen. Ein ewiges Kontinuum zwischen Noumenon und Phänomenon. Eine Welt ohne Gott. Wie zb. im Daoismus.
...und ja, ich halte Phänomene nicht für wirklich, sie haben keine Eigennatur. Sie sind leer.
Form ist Leere und Leere ist Form.
Aus der Leere entspringt die Welt. Aus der Einheit die Vielfalt.
Diese Gemeinsamkeit finde ich in allen Religionen.
Wer sagte doch gleich: Ich bin der Weinstock und ihr die Reben, oder ich bin das Meer und ihr die Fische ? Das bedeutet genau das gleiche wie wenn ich von persönlichem bewusstsein und Unpersönlichen Bewusstsein rede. Im persönlichen ist die Fehlidentifikation das Ich, was einen vom Ganzen, dem Weinstock oder unpersönlichem Bewusstsein trennt.

Eli, es gibt 2 Arten Sucher, diejenigen, die an den Phänomenen rumwurschteln an ihrem illusionärem ich oder diejenigen, die den nicht-dualen weg gehen und indem diese ich-Vostellung durchschaut wird und man dann weiß , dass das Subjekt nicht die Ich-Vorstellung ist, dass die Ich-Vorstellung nicht das Subjekt ist, also direkt zum Weinstock, Ozean, Noumenon........;)

Anhand deiner Fragen über Einzelverantwortung, selbstständiger Wille und Verantwortung zähle ich dich zu den erst genannten Suchern. Mich selbst versuche ich mich mit den zweit genannten, deswegen sind Fragen über die Eigenschaften für mich langweilig und nicht zielstrebig(für mich) Das Ich interessiert mich nicht, weil ich weiß, dass es nicht wirklich ist.

Wir besitzen kein „Ego“.
Die Vorstellung davon besitzt uns.
Danke für diese aussagekräftige Interpretation (y)
 
Von dem du ja nicht frei bist Leopold.
Na immerhin aber zu 95%....

Wie du vor kurzem mal wieder geschrieben hast:
"Hauptsache mir geht es gut".

Ist das die Essenz des Christusbewusstsein für dich ?
Ja, weil was hilft es mir, wenn es den anderen gut gehen würde und mir nicht??

EIGNEVERANTWORTUNG ist aber für viele noch ein FREMDWORT...
deshalb" predige" ich ja hier so unentwegt darüber ...
 
Anhand deiner Fragen über Einzelverantwortung, selbstständiger Wille und Verantwortung zähle ich dich zu den erst genannten Suchern. Mich selbst versuche ich mich mit den zweit genannten, deswegen sind Fragen über die Eigenschaften für mich langweilig und nicht zielstrebig(für mich) Das Ich interessiert mich nicht, weil ich weiß, dass es nicht wirklich ist.
Da kenne ich aber andere Aussagen von dir, über mich .... wo du mir Eigenschaften angedichtet hast ..... ;)
 
Werbung:
Zurück
Oben