David Cohen
Sehr aktives Mitglied
Ich denke es ist wichtig die Sache gründlich untersuchen. Und selbst zu denken und selbst zu schlussfolgern.Handlung aus der eigenen Intuition ist das wahrscheinlich schwierigste Ziel. Wie kann ich es erreichen aus der eigenen Intuition zu handeln?
Also was ist Intuition genau.
Wie kann ich sie wahrnehmen, und sicher sein dass gerade meine Intuition "da ist" und nicht ein Gefühl der Angst oder Lust mir etwas sagen will.
Was beeinflusst sie, und wie ?
Ist meine Intuition von meinen Bedürfnissen beeinflussbar.
Und falls ja, ist das dann richtig oder falsch ?
Was ist der Unterschied zwischen Intuition und unbewussten Instinkten genau ?
Wenn ich emotional in der Mitte und Zufrieden bin, wird mir meine Intuition was anderes "sagen" als wenn ich ich traurig, ängstlich oder wütend bin.
Je nach Situation und Mensch.
Wenn ich mit einem starken Bedürfnis nach Macht geboren werde, und dies über "Selbsterkenntnis" erkannt habe - ist es dann sinnvoll nur auf die Intuition zu hören, oder sollte ich dieses Bedürfnis nicht besser mit meinen bewussten Gedanken der Situation vernünftig anpassen ?
Sehr viel, in meinen Augen.Was brauche ich als Grundlage?
Ohne Wertungen oder "Ideale" ist meine Intuition was genau Wert, wenn ich nicht nur mein eigenes Wohl im Sinne habe ?
Dann bekommen wir von klein auf Glaubenssätze eingetrichtert, die ebenfalls unsere Intuition beeinflussen, verändern oder überdecken.
Mache von uns entwickeln durch nicht perfekte Eltern starke, narzisstische Züge, zum Selbstschutz.
Andere Kinder entwickeln ein Helfersyndrom.
Wenn mir das nicht bewusst ist, hält mich meine Intuition evtl. in diesem Gefängnis fest.
Also ein sehr spannendes und komplexes Thema.