Wer ist Jesus Christus?

Triebgesteuert will die Sehnsucht immer wieder befriedigt werden. Ideell gesteuert vermittelt die Sehnsucht bleibendes Glück. Deshalb sind triebhafte Menschen stets unzufrieden und wollen stärker sein (Mars), mehr haben (Venus) und besser wissen (Merkur). Daher sind Machttrieb, Gier und Grössenwahn die drei grössten Zerstörer des Glücks

ELi

Hört, hört! Nun muss ich vermutlich wieder jede Menge Bücher lesen, um evtl. Vorbilder zu finden, die weder triebgesteuert sind,
noch Machttrieb, Gier u. o. Größenwahn verkörpern (rein von allem sind).

Ich frage nicht nach solchen Vorbildern, denn die gibt es nicht.

Träum weiter, Eli!
 
Werbung:
Ich frage nicht nach solchen Vorbildern, denn die gibt es nicht.
Wenn dir als Durchschnittsmensch das Leben lebenswert erscheint, dann nimm dich selbst als Vorbild.

Denn das gewöhnliche Leben als wertvoll und lebenswert empfinden zu können, das ist etwas Großartiges. Dafür gibt es den Himmel der Zufriedenheit als Belohnung, und zwar schon auf der Erde.
 
Wenn dir als Durchschnittsmensch das Leben lebenswert erscheint, dann nimm dich selbst als Vorbild.

Denn das gewöhnliche Leben als wertvoll und lebenswert empfinden zu können, das ist etwas Großartiges. Dafür gibt es den Himmel der Zufriedenheit als Belohnung, und zwar schon auf der Erde.

Das hast du perfekt ausgedrückt.
Dankeschön!
 
Triebgesteuert will die Sehnsucht immer wieder befriedigt werden. Ideell gesteuert vermittelt die Sehnsucht bleibendes Glück.

Der Mensch ist ein zweigeteiltes Wesen. Einerseits ist er mit seinem physischen Körper und seinem leiblichen Wesen wie ein Tierlein auf der Weide, das nur seine trieb- und instinkthaften Bedürnisse kennt. Andererseits ist der Mensch ein geistiges Wesen, das eine zeitlang in und mit dem Körper lebt und wirkt und mit diesem Körper seine Intentionen ausleben kann.

Ich gehe davon aus, dass das Geistwesen im Menschen ein Mitglied der geistigen Welt ist, die wir als Engelwesen kennen, von denen Christus das höchste Engelwesen der sieben Schöpferwesenheiten Gottes ist. Als Geistwesen wohne ich eine zeitlang in diesem materiellen Körper, sehe mich aber letztlich Christus gegenüber verantwortlich.
Uns Menschen ist das Sehnen und Suchen, die Sehnsucht immanent. Sie bestimmt unser Glücksgefühl auf Erden. Wer an den Materialismus glaubt, der wähnt sein Glück triebgesteuert im Körper. Wer an sich als ein Geistwesen glaubt, der weiss, dass alles materielle Glück vergänglich ist und nur im ideellen Bereich seines Wesens das bleibende Glück zuhause ist.

ELi
.
 
Für mich selbst habe ich entschieden, auf körperfremd-zugeführte psychoaktive Substanzen zu verzichten. Ich will der Schöpfer meiner eigenen Sinneswahrnehmungen oder deren Veränderung bleiben.

Das bleibst du doch aber immer, der Schöpfer deiner eigenen Sinnewahrnehumg, selbst mit zugeführten Substanzen wie LSD.
Denn die zugeführten Substanzen erschaffen ja nicht deine Sinneswahrnehmung, sondern lösen diese nur aus.
Deshalb nennt man diese auch Bewusstseinserweiternde Drogen.

Deine Aussage: 'Das ganze Leben wird eigentlich nur von Glückbotenstoffen bestimmt.'
stimmt so nicht.
Das Produzieren von Glücksbotenstoffen ist immer das Resultat von emotionalen, mentalen wesenseigenen inneren Prozessen oder zugeführten körperfremden Substanzen.

Es kommt der Frage gleich wer eher da war, das Huhn oder das Ei !?
Denn mentale wesenseigene innere Prozesse sind auch immer wieder Auslöser von Glücksbotenstoffen.

Wie du mal so salopp meintest, Sünden kämen und gingen, so sind's ja dann auch die Motive. Was heute Motiv ist, ist es morgen nicht mehr und braucht sich das Karma nicht mehr zu kümmern. Wer einem die Augen ausgestochen hat, hatte ein Motiv dafür, das jetzt vorbei ist und damit geht's dem Karma nichts mehr an.

Wenn dem so wäre, dann gäbe es keinen Unterschied zwischen Sünde und dem Motiv zur Sünde.
Es gibt aber einen Unterschied. Das Motiv ist der Gedanke zur Tat und die Sünde ist die vollbrachte Tat.
Materiell wirkt die Sünde. Das Motiv wirkt karmisch.
Denn wie in jedem irdischen Strafprozess, wo neben der Tat/Sünde auch das Motiv/Gedanke zur Urteilsfindung beiträgt und letztlich das Motiv für das Urteil ausschlaggebend ist, beschäftigt sich, sinngemäß, das Karma ausschliesslich nur mit dem Motiv. Das unterscheidet halt das Karma von irdischen Richtern.

Aber ich hatte Schuld angesprochen, nicht das Motiv.

Die Schuld unterliegt, natürlich nur in meinen Augen, ausschliesslich der irdisch-menschlichen Wertung.
Denn das Karma kennt keine Schuld. Die Schuld unterliegt politischen Ambitionen.
Das Karma, welches keine Schuld kennt, unterliegt halt keinen politischen Ambitionen.
Schuld ambitioniert man mit Schulden. Also mit einer anghäuften Last. Aber das machen nur Menschen oder menschliche Richter.
Das Karma agiert da universeller als wie jeder Mensch und Richter, welcher glaubt Schuld erkennen zu können, es jemals könnte.

Da kann ich nur noch den Kopf schütteln – welches falsche Verhalten der Mensch sollte denn die Welt bereichern? Mich befremdet auch der Gedanke, dass durch unser Bewusstsein die Welt anscheinend erst perfekt werden könne oder gar nur unser wegen entstehen konnte.
.......

Ich fürchte, dass es hier manchem im Samsara etwas zu schwindlig geworden ist. Nein, unsere Sünden sind kein Segen für die Menschheit und auch nicht für diese Welt. Wenn die Sünden nur dazu da sind, ein Samsara in Gang zu halten – komm ich schon ins Grübeln.

Ich hatte dir ja auch indirekt gesagt, dass ich deine Aussagen zu dem Thema Sünde usw. als politisch ambitioniert ansehe.
(Auch wenn du es, ausser für mich der sich dazu äussert, bisher schön geschafft hast es zu verbergen)

Ich glaube auch nicht, dass eine Welt ohne unsere Sünden tot sein müsse. Ja und um welche Perfektion soll es da gehen – etwa unsere?

Es geht eben nicht um unsere menschliche Vorstellung von Perfektion, welche letztlich eh nur politisch ambitioniert ist.

Es geht um das Ziel der Pefektion, welches erst durch das Erleben der Unperfektion mit Hilfe des Karma in jedem bewussten Individuum zur Ausprägung kommt und universell somit letztlich wirkt.
Ich sprach auch nicht von irgendeiner Welt, sondern von DER Welt welche gerade existiert für uns Individuen.
Es geht um die Perfektion, die aus dem Bewusstsein herraus mit Hilfe des Karmas, nicht nur möglich ist ( denn die Möglichkeit wäre ja auch nur wieder politisch ambitioniert) , sondern Fakt wird. Wenn auch nur in ferner Zukunft.
 
Wenn zwei oder drei...so bin ich mitten unter ihnen.
In diesem besonderen Thread möchte ich das für mein Teil praktizieren und solches auch spüren.

Es gibt ganz sicher eine Art der Übereinstimmung - wo liegt sie?

In der Zukunft ?

Denn ich schrieb ja vo einigen Monaten mal in einem anderem Thread sinngemäss:
Es gibt in Wirklichkeit keine Gegenwart!
Es gibt nur Vergangenheit ( auf welche Karma wirkt) und es gibt die Zukunft, in der Karma wirkt.
Die Übereinstimmung ist natürlich nich das Karma selbst, sondern sie liegt in der zukünftigen Perfektion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Triebgesteuert will die Sehnsucht immer wieder befriedigt werden. Ideell gesteuert vermittelt die Sehnsucht bleibendes Glück. Deshalb sind triebhafte Menschen stets unzufrieden und wollen stärker sein (Mars), mehr haben (Venus) und besser wissen (Merkur). Daher sind Machttrieb, Gier und Grössenwahn die drei grössten Zerstörer des Glücks

ELi

Auffällig ist hier für mich hier gerade besonders....dass ab diesem Beitrag deine Schrift
deutlich grösser geworden ist und auch für die nachfolgenden Beiträge ....die dann mehr
Raum einnehmen .....Zufall ? :sneaky:
 
Werbung:
Das bleibst du doch aber immer, der Schöpfer deiner eigenen Sinnewahrnehumg, selbst mit zugeführten Substanzen wie LSD.
Denn die zugeführten Substanzen erschaffen ja nicht deine Sinneswahrnehmung, sondern lösen diese nur aus.
Deshalb nennt man diese auch Bewusstseinserweiternde Drogen.
Wenn zugeführte Substanzen die Sinneswahrnehmungen nur auslösen, kannst du eben nicht der Schöpfer der Sinneswahrnehmungen sein, sondern sie werden dir nur aufgedrängt. Und dies schon deshalb, weil solche Drogen eben nicht das Bewusstsein erweitern, sondern sie verändern das Bewusstsein.
Deshalb heissen sie auch bewusstseinsverändernde Drogen. Sie rufen eben Halluzinationen hervor, die nicht der eigenen Psyche entspringen. Und genau das will ich nicht.
ELi

.
 
Zurück
Oben