Wer ist Jesus Christus?

Denn was nützt es dem Menschen, sich selbst wie eine Raupe im eigenen Kokon einzuspinnen, um zum Schmetterling zu werden und den Mitmenschen davonzufliegen

Dann ziehst du es doch nicht etwa vor, als gefrässige Raupe weiterzumachen, nie den notwendigen Transformationsprozess
durchzumachen im Kokon, also nie ein Schmetterling zu werden, der ja als Symbol der freien Seele angesehen wird.
Das fände ich aber mehr als bedauerlich, falls es zutreffen sollte.
 
Werbung:
Gott tut nichts Unsinniges - und ich gehe davon aus, dass Du genau siehst, dass Gott unmöglich eine wunderbare Erde erschafft, und grundsätzlich die Inkarnation seiner Engel gar nicht will.
Aber vermutlich bist Du noch nicht gewillt, die Frage wirklich zu beantworten.
Wir glauben beide an Christus.
Du glaubst, dass es einen Luzifer gibt. Ich glaube das nicht.

Für dich ist Luzifer der Gegenspieler von Christus.
Für mich ist Luzifer innen im Menschen

Du gehst vom Kampf gegen einen ominösen Luzifer aus.

Ich gehe davon aus, dass der Mensch innerlich gegen das irdisch-luziferisch-Triebhafte, den Machttrieb, die Habgier und den Grössenwahn zu kämpfen hat, die alle Luzifer sind.

OK, bleibe du bei Luzifer vs. Christus.
Ich bleibe bei Christus als das Licht im Menschen
und Luzifer in jenen Menschen, die abgefallen sind
ELi

.
 
Dann ziehst du es doch nicht etwa vor, als gefrässige Raupe weiterzumachen, nie den notwendigen Transformationsprozess
durchzumachen im Kokon, also nie ein Schmetterling zu werden, der ja als Symbol der freien Seele angesehen wird.
Das fände ich aber mehr als bedauerlich, falls es zutreffen sollte.
Aber welcher Schmetterling fühlt sich alleine wohl?
 
Dann ziehst du es doch nicht etwa vor, als gefrässige Raupe weiterzumachen, nie den notwendigen Transformationsprozess
durchzumachen im Kokon, also nie ein Schmetterling zu werden, der ja als Symbol der freien Seele angesehen wird.
Das fände ich aber mehr als bedauerlich, falls es zutreffen sollte.
Der Unterschied zwischen einer Betrachtung des allein Davonfliegens und einer Betrachtung des gemeinschaftlichen Entwicklungsprozesses liegt auf der Hand, auch wenn viele Menschen dies nicht wahrnehmen möchtest.
Ich vs, Wir, Egoismus vs. Gemeinschaft

170-Der_Phönix--Skorpion_Wassermann--Pluto_Uranus.webp
'Der Phoenix aus der Asche'
Astrologisch Uranus im Skorpion
oder Pluto im Wassermann

Kann sich der Phoenix wirklich wohlfühlen,
Wenn er die anderen einfach zurücklässt???
.
 
Aber welcher Schmetterling fühlt sich alleine wohl?

Nun, dann komm doch mal nach Sudamerika - da siehst du ganze Wolken von Schmetterlingen...sie tanzen sogar in Kreisen!
Und für Nachwuchs wird auch gesorgt, es sind freie Seelen, aber keineswegs einsam. Die einsame Phase ist die Transformation, dem will sich nicht jede Raupe stellen, dafür wird sie dann von einem Vogel aufgepickt...
 
Nun, dann komm doch mal nach Sudamerika - da siehst du ganze Wolken von Schmetterlingen...sie tanzen sogar in Kreisen!
Und für Nachwuchs wird auch gesorgt, es sind freie Seelen, aber keineswegs einsam. Die einsame Phase ist die Transformation, dem will sich nicht jede Raupe stellen, dafür wird sie dann von einem Vogel aufgepickt...
Also ist die Transformation freiwillig? Auch bei den Schmetterlingen?

Geht es dabei um die Arbeit alleine mit sich? Was man dann mit dem Erimithen gleichsetzen kann?

Mir wurde mal gesagt, dass man zuerst alleine ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich hast du dir selbst durch die Fragen schon die Antwort gegeben:

Ja, jeder hat seine eigene Wahrheit.
Ja, jede dieser Wahrheiten stimmt, bis auf jene, die eben doch nicht EIGENE, sondern angelesene Wahrheiten sind.
Hat nicht jeder Mensch einen anderen Fingerabdruck, ein anderes Horoskop? Er nimmt seinen eigenen Raum ein, somit verschiebt sich die Perspektive. Jeder ist ein einmaliges Individuum.
So kann der Weg für jeden ja auch nur individuell verschieden sein, und seine Erlebnisse und Erfahrungen auf diesem Weg sind die eigene Wahrheit, die sich Schritt für Schritt aufbaut wie ein Netzwerk.

Die GANZE Wahrheit kann nur Gott kennen, da er überall gegenwärtig ist. Ein Mensch, als Fraktal des Göttlichen ist ein einmaliges Individuum - eine Zelle Gottes - er sollte sich nicht anmassen Gott erkennen zu können durch nachdenken, lesen oder sonstwas. Doch manchem offenbart sich die Gottheit.

Die Gemeinschaft der Heiligen, okay. Doch hat sie sich auf Erden eingestellt? Jede andere Gemeinschaft ist nicht heil, und wer das Sagen hat ist oft nicht der edelste Mensch. Deshalb, weil ein Mensch nicht dazu gewillt ist, sich an ein falsches System anzupassen, welches seiner eigenen Ethik und Ästhetik widerspricht - im Sinne von 'mein Reich ist nicht von dieser Welt', deshalb ist er vielleicht ein Aussenseiter der Gesellschaft, doch ganz sicher nicht ein Egoist ohne Empathie zu anderen Menschen und sonstigen Lebewesen. Ganz im Gegenteil, die grossen Gestalten der Geschichte waren keine angepassten Herdentiere, sondern ausgeprägte Individualitäten. Sie mussten sich oft gegen grosse Widerstände der etablierten Gesellschaft durchsetzen, und nur durch sie kam es zu Neuerungen.
'Schmetterlinge' fliegen doch nicht davon! wohin denn?
Sie sind doch nicht vermessen wie der Phönix, sie sind die erleuchteten Menschen, die den Menschen an seinen Ursprung
erinnern.
 
Also ist die Transformation freiwillig? Auch bei den Schmetterlingen?

*lach!* nein, natürlich bei Schmetterlingen nicht - das weisst du doch selbst! Die Metamorphose bei Insekten ist vorprogrammiert. Natürlich schafft es nicht jede Raupe ihren Kokon zu weben, denn tatsächlich werden viele Raupen von Vögel, Mäusen usw. gefressen.
 
Werbung:
Zurück
Oben