Wer ist Jesus Christus?

Werbung:
Wir sind ein Eso-Forum und hier darf jeder seine esoterischen Theorien vorstellen. Ich finde man kann sich sachlich damit auseinandersetzen oder man ignoriert sie. Finde das nicht okay, dass du da irgendeinen Komplex von dir abarbeitest.

Sachlich auseinandersetzen mit esoterischen Theorien? Wie geht das denn? Sind Esoteriker denn empirische Wissenschaftler? Dann wären Esoteriker ja auch nicht anders als ein Darwin pp - es bleibt Fantastik, um mal diesen treffenden Begriff zu übernehmen.

Ich denke doch, es geht hier nicht um 'esoterische Theorien', sondern um Evidenz.
Diese kann sich aber nur subjektiv im Einzelnen Individuum vollziehen unter Ausschluss der Öffentlichkeit;)

Sicher genügt es nicht, religiöse und sonstige Texte kommentarlos nebeneinander zu stellen...
Sich auf religiöse Texte zu beziehen, ohne bis an die Quelle gelangt zu sein ist
irreführend und somit gefährlich, wenn Andere davon beeinflusst werden, natürlich auch für sich selbst.
So hat sich zum Bsp. die Behauptung verbreitet, dass Brahma der Ein-und Ausatmer sei, (so steht es auch irgendwo geschrieben). Doch geschrieben steht auch:

Zitat aus dem Buch von Rudi Berner 'Auf ein Wort':
' Vishnu besitzt, wie alle Erweiteungen Krishnas, Allmacht, und ER ist für die Schöpfung zuständig. Vishnu bedeutet 'Der Alldurchdringende', Er ist also derjenige, den wir auf Erden als den Schöpfer ansprechen. Vishnu wird in den vedischen Schriften als schlafender Gott bezeichnet und bildlich auch so dargestellt. Er hat sich niedergelegt, ist eingeschlafen und träumt die Universen.
In bildlicher Darstellung liegt Vishnu schlafend da, und mit jedem Atemzug, den er ausstösst, strömen unzählige universen aus ihm heraus, und mit jedem Einatmen saugt er alle Universen wieder in sich ein.'

Andere Passagen im Internet zu finden:
'Vishnu atmet Universen aus und wieder ein' (Eddy Gonzalez)

'Was ist Pranayama - 6 Yoga-Atem Übungen':
...halte die Hände im Vishnu Mudra...

Bernhard Peter - Die Hochgötter Shiva, Brahma und Vishnu:
...Wenn Vishnu eine neue Welt entstehen lassen will, wächst aus seinem Nabel ein Lotus empor, auf deren Blüte Brahma thront.

Vishnu erschuf die drei Welten...

Soll man eine Falschaussage einfach so stehenlassen, oder darf man darauf hinweisen, dass hier ein

Irrtum vorliegt?
(Ob es sich wirklich um einen Irrtum handelt, wenn ELi aussagt, dass Brahma der Ein-und Ausatmer sei, so kann ich das nicht beurteilen, denn ich habe ja nur Sekundärliteratur zu den Veden angeführt. Allerdings erscheint es mir so richtig, denn wenn Brahma der Ein-und Ausatmer wäre, welche Funktion hätte denn dann Shiva? Er ist doch laut Veden der Zerstörer, der das Einatmen Vishnus mit seinem Tanz begleitet.)

Finde das nicht okay, dass du da irgendeinen Komplex von dir abarbeitest

Und ich finde es nicht okay, dass hier jemand, in diesem Fall du Gertrud sich anmasst zu behaupten, hier würde sich jemand (Solis)
irgendeinen Komplex abarbeiten. Das ist schon ein starkes Stück!
 
Ich finde schon, dass dieses Thema - im weitesten Sinn Auferstehung, Leben nach dem Tod, Gott umfasst.
Aus der Sterbebegleitung weiss ich, wie wichtig es ist, sich beizeiten mit dem eigenen Dahinscheiden zu befassen. Die Kernfrage für den bewusst denkenden Menschen ist:
Wer hält und trägt mich im Sterben und in der Existenz danach?

Aus der Sicht eines Christen ist
Christus der Weg, die Wahrheit und das Leben. Und wer ihn im Inneren angenommen hat, der lebt im Christus-Bewusstsein, das ihm Halt gibt, in den schweren Stunden des Lebens und im Sterben.

Dann hält und trägt das göttliche Licht in dir und du fühlst dich geborgen, sicher und voll Zuversicht, denn

In Dir ist das Licht

ELi

.
 
Aufgabe im Himmel
Als körperliches Wesen ist der Mensch vergänglich. Als Geistwesen ist jeder unvergänglich, aber so lange an die wiederholten Erdenleben in der Erdenwelt gebunden, bis seine karmischen Aufgaben erfüllt sind. Erst dann sind wir wieder eingereiht in den seligen Reigen der Engel Gottes. Und jeder der Engel hat seine eigene Aufgabe im göttlichen Schöpfungsplan.

Ich erlaube mir diese Aussage unter die Lupe zu nehmen.
Nicht zum erstenmal in diesem Thread verwehre ich mich gegen dieses immer wieder auftauchende 'WIR'. Denn ich kann mich da nicht mit identifizieren:

Als körperliches Wesen ist der Mensch vergänglich.
Gibt es denn überhaupt ein 'körperliches Wesen?'
Zwar kann eine Seele einen irdischen, also sterblichen Körper besetzen, doch macht sie diesen damit nicht zu einem Wesen. Sie ist und bleibt eine Seele, die lediglich einen materiellen Körper bewohnt. Ein materieller Körper an sich ist kein Wesen.
Folglich kann der Mensch nicht vergänglich sein, denn er ist NICHT sein Körper.
So ist auch Jesus nach dieser Sichtweise nicht vergänglich.
Hat ER doch gesagt: Tod, wo ist dein Stachel?
Jesus von Christus zu trennen ist für mich unverständlich.
Denn dann würde ja das 'wie oben so unten' nicht stimmen.
Nun soll er aber 'oben' Christus sein und 'unten' Jesus!?
 
Aus der Sterbebegleitung weiss ich, wie wichtig es ist, sich beizeiten mit dem eigenen Dahinscheiden zu befassen. Die Kernfrage für den bewusst denkenden Menschen ist:
Wer hält und trägt mich im Sterben und in der Existenz danach?

Wenn der Kórper nicht mehr mitmacht, dann nennt man das 'Sterben'. Das kann durch Krankheit geschehen, aber auch von einer Sekunde zur anderen z.Bsp. im Krieg, bei einer Naturkathastrophe, bei einem Herzinfarkt, Unfall usw.
Da ich mich eingehend mit Nahtoderfahrungen befasse und auch schon selbst durch den 'Tod' gegangen bin, so weiss ich, dass es keinen Tod gibt. Denn nachdem der Körper verlassen wurde, sind meine Wahrnehmungsorgane genauso tätig wie vorher, mit dem Unterschied, dass ich nun durch einen Körper nun nicht mehr eingeschränkt bin.
Selbst Atheisten, wie der Psychiater Alexander in den USA, haben
nach ihrem klinischen Tod (und ohne Vorbereitung auf diesen),
erfahren, dass sie in ihrem feinstofflichen Körper weiterlebten.
Also war der Alexander auch nach Trennung von seinem materiellen Körper immer noch der Alexander. Er hatte nicht an Gott oder Christus geglaubt und ist dennoch in den Himmel gelangt, wurde dann aber wieder auf die Erde zurückgeschickt, um sein Erlebnis aufzuschreiben.
 
Alle Information, die man sammelt, gehören zu Bewusstwerdung.
Informationen die du sammelst, sind einfach nur Sammlungen, haben in dir aber zu keiner Veränderung geführt, außer sie lösen in dir etwas aus. Damit sind sie aber nicht die Bewusstheit, die du erlangen kannst, sondern sie haben nur die Funktion der Anregung dass du in dir bewusst wirst. Bewusstwerdung ist ein innerer Prozess, der nicht mit der Ansammlung von Inhalten verwechselt werden sollte. Mit einer Ansammlung von Steinen kannst du dir ein Haus bauen und mit der Ansammlung von religiösen Inhalten kannst du dir ein religiöses Konstrukt bauen, das hat aber nichts mit Bewusstwerdung zu tun.

LGInti
 
Ich erlaube mir diese Aussage unter die Lupe zu nehmen.
Nicht zum erstenmal in diesem Thread verwehre ich mich gegen dieses immer wieder auftauchende 'WIR'. Denn ich kann mich da nicht mit identifizieren:

Als körperliches Wesen ist der Mensch vergänglich.
Gibt es denn überhaupt ein 'körperliches Wesen?'
Zwar kann eine Seele einen irdischen, also sterblichen Körper besetzen, doch macht sie diesen damit nicht zu einem Wesen. Sie ist und bleibt eine Seele, die lediglich einen materiellen Körper bewohnt. Ein materieller Körper an sich ist kein Wesen.
Folglich kann der Mensch nicht vergänglich sein, denn er ist NICHT sein Körper.
So ist auch Jesus nach dieser Sichtweise nicht vergänglich.
Hat ER doch gesagt: Tod, wo ist dein Stachel?
Jesus von Christus zu trennen ist für mich unverständlich.
Denn dann würde ja das 'wie oben so unten' nicht stimmen.
Nun soll er aber 'oben' Christus sein und 'unten' Jesus!?
Danke, liebe Mahuna,
für dein 'Unter-die-Lupe-nehmen'

Dass du dich mit dem Wir nicht identifizieren kannst, nehme ich zur Kenntnis. Dieses Wir meint ja auch nicht alle, sondern diejenigen, die ihre karmischen Aufgaben erfüllt haben.

Dass der Körper des Menschen ein Wesen ist und nach dem Tode verwest, ist allgemein bekannt. Da kann ich nichts weiter dazu sagen.

Wenn du Jesus nicht von Christus unterscheiden möchtest, so ist das deine Anschauung. Für mich war Jesus ein Mensch der geboren wurde und gestorben ist. Christus aber ist seit je her und immerdar der inkarnierte Sohn Gottes, der in einer Lichtgestalt gen Hmmel aufgefahren ist, wie es die Pistis Sophia bezeugt.

ELi

.
 
Nicht alle Bücher lügen. Siehe Vedische Literatur.
Es geht nicht darum dass Bücher lügen, ich bahupte nicht, dass die Veden lügen, ich behaupte nur, dass Wahrheit in dir entsteht und nicht in Büchern.

Und das Ansammeln von Inhalten kann erhellend sein, hat aber nichts mit Bewusstwerdung zu tun. Bewusstwerdung ist ein innerer Prozess des Werdens. Wenn du dir in deinem Inneren mit den gesammelten Informationen ein religiöses Konstrukt baust, dann ist nicht dieses Konstrukt deine Bewusstwerdung, sondern der Akt des Bauens erschafft in dir einen Fortschritt in deinem bewussten Sein.

LGInti
 
Werbung:
Zurück
Oben