Wir sind ein Eso-Forum und hier darf jeder seine esoterischen Theorien vorstellen. Ich finde man kann sich sachlich damit auseinandersetzen oder man ignoriert sie. Finde das nicht okay, dass du da irgendeinen Komplex von dir abarbeitest.
Sachlich auseinandersetzen mit esoterischen Theorien? Wie geht das denn? Sind Esoteriker denn empirische Wissenschaftler? Dann wären Esoteriker ja auch nicht anders als ein Darwin pp - es bleibt Fantastik, um mal diesen treffenden Begriff zu übernehmen.
Ich denke doch, es geht hier nicht um 'esoterische Theorien', sondern um Evidenz.
Diese kann sich aber nur subjektiv im Einzelnen Individuum vollziehen unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Sicher genügt es nicht, religiöse und sonstige Texte kommentarlos nebeneinander zu stellen...
Sich auf religiöse Texte zu beziehen, ohne bis an die Quelle gelangt zu sein ist
irreführend und somit gefährlich, wenn Andere davon beeinflusst werden, natürlich auch für sich selbst.
So hat sich zum Bsp. die Behauptung verbreitet, dass Brahma der Ein-und Ausatmer sei, (so steht es auch irgendwo geschrieben). Doch geschrieben steht auch:
Zitat aus dem Buch von Rudi Berner 'Auf ein Wort':
' Vishnu besitzt, wie alle Erweiteungen Krishnas, Allmacht, und ER ist für die Schöpfung zuständig. Vishnu bedeutet 'Der Alldurchdringende', Er ist also derjenige, den wir auf Erden als den Schöpfer ansprechen. Vishnu wird in den vedischen Schriften als schlafender Gott bezeichnet und bildlich auch so dargestellt. Er hat sich niedergelegt, ist eingeschlafen und träumt die Universen.
In bildlicher Darstellung liegt Vishnu schlafend da, und mit jedem Atemzug, den er ausstösst, strömen unzählige universen aus ihm heraus, und mit jedem Einatmen saugt er alle Universen wieder in sich ein.'
Andere Passagen im Internet zu finden:
'Vishnu atmet Universen aus und wieder ein' (Eddy Gonzalez)
'Was ist Pranayama - 6 Yoga-Atem Übungen':
...halte die Hände im Vishnu Mudra...
Bernhard Peter - Die Hochgötter Shiva, Brahma und Vishnu:
...Wenn Vishnu eine neue Welt entstehen lassen will, wächst aus seinem Nabel ein Lotus empor, auf deren Blüte Brahma thront.
Vishnu erschuf die drei Welten...
Soll man eine Falschaussage einfach so stehenlassen, oder darf man darauf hinweisen, dass hier ein
Irrtum vorliegt?
(Ob es sich wirklich um einen Irrtum handelt, wenn ELi aussagt, dass Brahma der Ein-und Ausatmer sei, so kann ich das nicht beurteilen, denn ich habe ja nur Sekundärliteratur zu den Veden angeführt. Allerdings erscheint es mir so richtig, denn wenn Brahma der Ein-und Ausatmer wäre, welche Funktion hätte denn dann Shiva? Er ist doch laut Veden der Zerstörer, der das Einatmen Vishnus mit seinem Tanz begleitet.)
Finde das nicht okay, dass du da irgendeinen Komplex von dir abarbeitest
Und ich finde es nicht okay, dass hier jemand, in diesem Fall du Gertrud sich anmasst zu behaupten, hier würde sich jemand (Solis)
irgendeinen Komplex abarbeiten. Das ist schon ein starkes Stück!