Nur ein Blödmann kann behaupten seine Definition macht Sinn, wenn er sagt
"Bewusstsein ist Bewusstsein." wäre eine richtige Definition, nur weil keine formale Logik verletzt wurde.
Keineswegs ist das Blödsinn. Das nennt sich Identitätsfunktion oder Identitätsabbildung oder schlicht Identität und bedeutet, dass eine Sache mit sich selbst identisch ist.
id(x) = x
Klingt trivial für jene, die annehmen, dass das immer der Fall ist. Ist aber keineswegs immer der Fall.
Beispielsweise ist die 1. Ableitung der e-Funktion die e-Funktion.
Falls f(x) = e^x, dann f'(x) = e^x. Folglich gilt: id(f(x)) = f'(x). Darauf muss man erst erstmal kommen, alles andere als trivial!
Wenn also jemand sagt "Bewusstsein ist Bewusstsein", dann ist das keineswegs Blödsinn, auch wenn andere das vielleicht nicht verstehen. Denn die Person besagt auch, dass Bewusstsein mit sich selbst identisch ist. Was auch wiederum keineswegs so blöd ist, wie das klingt.
Wir können nämlich jetzt beginnen zu fragen: Wessen Bewusstsein? Ist dein Bewusstsein identisch mit meinem Bewusstsein? Und voilà - schon ist die Gleichsetzung zweier Bewusstseine überhaupt nicht mehr trivial. Denn offenbar gibt es da jetzt plötzlich "dein" und "mein", und es ist erstmal völlig unklar, in welcher Relation diese Possesivpronomen denn nun zum Bewusstsein stehen, ob es sich um mehrere oder bloss um ein Bewusstsein handelt, ob Bewusstsein überhaupt abzählbar ist, wie der "Besitzer" eines Bewusstsein sich von diesem überhaupt unterscheidet, ob "mein" und "dein" nun Attribute des Bewusstseins sind oder grade umgekehrt und noch vieles mehr.
Im übrigen beruht die vedische Logik fast ausschliesslich immer auf irgendwelchen Axiomen, welche nicht weiter hinterfragt werden, sondern sich auf irgendwelche Aussagen in irgendwelchen Schriften berufen. So eine typische Aussage ist: "Was einer Veränderung unterliegt, kann nicht der Atman sein." Das klingt vielleicht logisch für Anhänger der Veden, ist aber überhaupt nicht logisch für Anhänger der älteren buddhistischen Schulen, welche die Idee eines unveränderlichen Atman zurückweisen.
Letztlich ist die Idee, man könne mit Logik sich dieser angeblich höchsten Wahrheiten annähern, ziemliche Hybris. Die Logik, die üblicherweise angewandt wird, ist weder wirklich logisch zuende gedacht, noch ist es klar, ob sie überhaupt irgendwie nahe an die angeblich höchsten Wahrheiten kommt, noch, ob es sich tatsächlich um höchste Wahrheiten handelt, und nicht einfach um irgendwelche mässig gelungene Versuche, gewisse "Bewusstseinszustände" (ein nicht wahnsinnig gutes Wort, aber es gibt keine besseren) in irgendwelche Beschreibungen zu fassen.