Wehrplicht auch für Frauen?

Werbung:
Öhm,

zu deiner Liste, Musikuss.

Marie Curie war ein Mann? :lachen:

Also die Frauen sind da mit drinnen. Und, was nutzt es, wenn die Zeiträume, in denen Frauen Bildung verwehrt blieb, mit einbezieht? Nix. Das verfälscht dann alles. Kauf dir wirklich mal ein Buch zum Thema Statistiken und Zahlenvergleiche.

LG
Any
 
ich hab mal gelesen, dass Frauen die Sesshaftwerdung des Menschen überhaupt erst möglich gemacht haben, weil durch die geschlechtliche Arbeitsteilung Frauen mit Beeren und Früchten zu tun hatten, haben sie diese Pflanzen für sich nutzbar machen können. Möglicherweise sogar versteckt angebaut weil die Männer sie sofort gefressen hätten (Zeitplanung gabs damals ja noch nicht)!
 
Nö, die ist selten.

Schau dir mal die Statistiken des BKA dazu an. Über mögliche Dunkelziffern, wonach jeder Mann von Frauen geschlagen wird, lasse ich mich hier nicht ein. Auch nicht darüber, wie böse die Frauen sind, weswegen Männer sich nicht trauen, zur Polizei zu gehen.

Es gibt diese Fälle, aber sie sind in der Minderheit. Schon biologisch wird es den wenigstens Frauen gelingen, gegenüber einem Mann in der Art gewalttätig zu werden, wie es umgekehrt der Fall ist. Und hier sprechen wir zum Beispiel um Zahlen wie, das von 100 Vergewaltigungsfällen 98 von Männern gegen Frauen (und einem geringen Anteil Männer) verübt werden und 2 von Frauen gegen Männern, wobei dies biologisch nur durch Androhung von Gewalt möglich ist, ein verdroschener Mann lässt sich kaum stimulieren, sodass er missbraucht werden kann.

*polemisch* Also, wenn Du über die 2% reden willst, nur zu. Das wird dann sicherlich die Welt bewegen, wenn sie erfährt, dass es diese Einzelfälle auch gibt. ;)

LG
Any

Also, ich wollte dies Thema ja nicht aufmachen, aber wenn Du sagst, die Dunkelziffer interessiere Dich nicht und dann weibliche Gewalt als selten hinstellst, dann muss ich dem deutlich widersprechen.

Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass das inzwischen weitestgehends bekannt ist, bei weiblich und männlicher Gewalt geht man von 50:50% aus.

"Häusliche Gewalt gegen Männer" - bis heute ist das weitgehend ein Tabu-Thema. Doch immer mehr wird am weit verbreiteten Mythos, dass Gewalt in Paarbeziehungen vom Mann ausgeht, gekratzt. Forscher, Soziologen und Kriminologen machen zunehmend auf die Problematik weiblicher Übergriffe aufmerksam. Den Anstoß gaben Studien insbesondere aus den USA, nach denen Frauen in Beziehungen ähnlich oft Gewalt anwenden wie Männer. Die Forschungsergebnisse werden auch in Deutschland von höchster Stelle akzeptiert. So heißt es im "Gender Datenreport" des Bundesfamilienministeriums: "Dunkelfeldstudien zeigen: Von körperlicher Gewalt in heterosexuellen Paarbeziehungen scheinen Männer zunächst - rein quantitativ - in annähernd gleichem Ausmaß wie Frauen betroffen zu sein."


Was ist denn das BKA?

Da kann doch nur das bearbeitet werden, was zur Anzeige gebracht wird. Und mal ehrlich, welcher Mann würde seine Frau anzeigen? Es gibt genügend Fälle die belegen, wo der Mann halb tot ins Krankenhaus eingeliefert wurde und hernach Ausreden erfindet.

Und zu meinen, die Frau müsse immer körperlich stärker sein als der Mann, mitnichten. Es gibt genügend starke Männer, die eben nicht zurück schlagen, weil sie gegen eine Frau nun einmal nicht gewalttätig werden. Ich wär beispielsweise so ein Mann.
 
Was ist denn das BKA?

Da kann doch nur das bearbeitet werden, was zur Anzeige gebracht wird. Und mal ehrlich, welcher Mann würde seine Frau anzeigen? Es gibt genügend Fälle die belegen, wo der Mann halb tot ins Krankenhaus eingeliefert wurde und hernach Ausreden erfindet.

Bundeskriminalamt.

Klar, auch viele Frauen zeigen den Täter nicht an. Und nun?

Aber, anders gedacht, vielleicht sind Männer ja gewaltbereiter, weil sie bei der Bundeswehr darauf gedrillt werden. Ein Mensch muss sein Herz schon gewaltig leugnen, um einen anderen Menschen körperlich Schaden zuzufügen und da wird einem Mann das beigebracht. Schließlich sollen Soldaten im Ernstfall skrupellos töten können.

Noch ein Grund mehr für die Abschaffung der Wehrpflicht. ;)

LG
Any
 
Jaja, hätten wir die Frauen damals nicht gehabt, wer weiß wo wir heute sein würde.
Vielleicht gäbe es uns nicht. :D :lachen:

also ich finde das ist ein guter Gedanke! Der materielle Alltag war eben streng aufgeteilt und, dass mit Mammutjagen nicht der Grundstein zu einer umwälzenden technischen Revolution gelegt werden, wie es die neolithische war, wird dadurch nur deutlicher! Ich kann mich halt mit dem Gedanken, dass Frauen den Kapitalismus möglich gemacht haben ganz gut anfreunden :D
 
also ich finde das ist ein guter Gedanke! Der materielle Alltag war eben streng aufgeteilt und, dass mit Mammutjagen nicht der Grundstein zu einer umwälzenden technischen Revolution gelegt werden, wie es die neolithische war, wird dadurch nur deutlicher! Ich kann mich halt mit dem Gedanken, dass Frauen den Kapitalismus möglich gemacht haben ganz gut anfreunden :D

Vielleicht gäbe es uns auch aus anderen Gründen nicht...
so ganz ohne Frauen. :rolleyes:
 
Werbung:
Bundeskriminalamt.

Klar, auch viele Frauen zeigen den Täter nicht an. Und nun?

Aber, anders gedacht, vielleicht sind Männer ja gewaltbereiter, weil sie bei der Bundeswehr darauf gedrillt werden. Ein Mensch muss sein Herz schon gewaltig leugnen, um einen anderen Menschen körperlich Schaden zuzufügen und da wird einem Mann das beigebracht. Schließlich sollen Soldaten im Ernstfall skrupellos töten können.

Noch ein Grund mehr für die Abschaffung der Wehrpflicht. ;)

LG
Any

was er sagt ist ja insofern nicht ernst zu nehmen, weil der Begriff "Gewalt" viel zu oberflächlich gebraucht wird. Das Feld ist viel weiter! Außerdem war da glaub ich lediglich von einem quantitativen Verhältnis die Rede.
 
Zurück
Oben