Was servieren veganer und vegetarier ihren gästen?

wenn ich bei veganern eingeladen WÄRE (kenne keinen von der spezies) würde ich es sogar ERWARTEN ein richtig leckeres veganes mahl vorgesetzt zu bekommen.

Logisch, finde ich, wie gesagt, wenn ich zu Moslems gehe erwarte oder erhoffe ich mir da auch keinen Schweinebraten.

weil ich mir nicht vorstellen kann, dass es sowas überhaupt gibt, würde mich das sogar sehr freuen.
also was wirklich tolles mein ich, nicht nur "beilagen" oder salat.

Weil du es dir nicht vorstellen kannst - was im Grunde ja nichts heißt ... (Wissen, Erfahrung etc.)

Was ist denn was "wirklich Tolles" für dich? Ich mein, du kennst doch soweit die Lebensmittel neben Fleisch, oder nicht?
Also was man noch alles so essen kann ... und daraus kann man dann eben was zaubern.

Siehe hier zum Beispiel: vegane Rezepte
 
Werbung:
und mit tofu kanst mich jagen...was daran gut sein soll? schmeckt eher wie eine nicht mal mittelmässige bratwurst, fleischersatz ist wohl mehr eine notlüge.

Tofu = Soja = Bohnen

Auch Bohnenquark oder Bohnenkäse genannt. (wikipedia)

Und das mit dem Geschmack kommt dann ja auch erst durch die Gewürze und die Verarbeitung/Herstellung, so wie meist beim Fleisch auch erst.

Wobei ich Tofu so pur gut finde. Geschmacksache. Aber gibt's auch geräuchert, mit Sesam, Nüssen usw.

Ein bisschen hat mich das damals auch an Mozarella erinnert - schmeckt ja auch nach nichts weiter, also nur ganz, ganz mild.
 
Nervig ist nur wenn man vorher schon unterstellt kriegt dass man Fleisch erwartet. Eine frühere Kollegin (Vegetarierin) hatte einige von uns mal zum Essen eingeladen. Nach Verkünden der Einladung tat sie dann in sehr aggressivem Ton kund: "Ich mache aber kein Fleisch für euch. Glaubt nicht dass ich für euch ein Tier töte." Bis dahin war Fleisch kein Thema gewesen und niemand hatte es erwartet. Ich hatte dann keine Lust mehr hinzugehen und habe abgesagt.

Ich denke, nicht was es zu essen gibt, ist wichtig, sondern wie ich angenommen werde.

Wirkt etwas sehr angespannt, diese Reaktion von der ehemaligen Kollegin. Warum auch immer. Kann ja auch sein, dass da diesbzgl. schon was vorgefallen ist bei ihr. Hätte dann aber auch nicht mehr so Lust gehabt da hinzugehen, weil ich mir dann ein bisschen unerwünscht vorgekommen wäre.

Ja, da ist auch was dran, wie jemand aufgenommen und/oder angenommen wird ...


Mit Bildern ...

Kartoffel-Tofu-Auflauf

Roggen-Kartoffel-Auflauf

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf
 
Bei mir gibts kein Fleisch. Will auch keiner. Meine fleischessenden Gäste sind immer ganz wild auf vegetarische Küche. Machen wir Fondue o.ä. bringen sie sich ihr Fleisch mit. Wollen Übernachtungsgäste Wurst zum Frühstück, kaufen sie sie halt. Mich stört es nicht, wenn sie sich ihren Kram mitbringen. Extra kochen tu ich aber nicht. Mache ich ein Buffet, gibt es kleine vegetarische Frikadellen und Nuggets einer namhaften Firma, die finden alle auch geil, denn sie schmecken nicht unähnlich wie das Original. Auf Partys wird mein vegetarisches Chilli als Mitbringsel verlangt.
Ich bin locker, wer es essen will, isst es halt. Meinem Partner habe ich schon Fleisch zubereitet.
Vielleicht bin ich auch nur verwöhnt, weil meine Gäste da ganz anders sind und es gar nicht wollen würden - aus lauter neugier, neues kennenzulernen. Im Gegenzug bereiten sie auch für mich vegetarisches zu, wobei ich das nicht verlange. Mit Beilagen bin ich zufrieden.
 
Tofu = Soja = Bohnen

Stimmt schon - nur bekomme ich leider Erstickungsanfälle von allen Sojamilchprodukten (Tofu, Sojamilch, Sojajoghurt, etc.) - gibt es auch irgendeine schmackhafte Alternative dazu? *malneugierigfrag*

Vom Geschmack her fand ich den puren Tofu auch klasse, bis.... naja, bis das mit meiner Allergie anfing.....
 
Das hängt ganz von dem Grund ab, WARUM sie kein Fleisch essen. Es gibt ja nicht nur einen möglichen Grund für den Fleischverzicht.....


ganz einfach der grund ist , weil sie fleischesser ihr essen nicht aufzwingen wollen , sondern ihnen dass geben wollen was diese gerne essen, eben fleisch.

das kann ich als konsequente tierrechtlerin nicht nachvollziehen, weil für mich die tiere gleichwertig sind:)

und wenn ich meine gäste liebe, biete ich ihnen sicher nicht das krankmachende fleisch an.
 
ganz einfach der grund ist , weil sie fleischesser ihr essen nicht aufzwingen wollen , sondern ihnen dass geben wollen was diese gerne essen, eben fleisch.

das kann ich als konsequente tierrechtlerin nicht nachvollziehen, weil für mich die tiere

Dann werden sie keine konsequenten Tierrechtler in dem Sinne, wie Du das Wort verstehst, sein, denk ich, sondern haben andere Prioritäten in ihrem Leben.
 
Stimmt schon - nur bekomme ich leider Erstickungsanfälle von allen Sojamilchprodukten (Tofu, Sojamilch, Sojajoghurt, etc.) - gibt es auch irgendeine schmackhafte Alternative dazu? *malneugierigfrag*

Vom Geschmack her fand ich den puren Tofu auch klasse, bis.... naja, bis das mit meiner Allergie anfing.....


statt sojamilch gibts reis,hafermilch, hafersahne und reissahne.
 
Werbung:
Zurück
Oben