Was macht euch so sicher?

  • Ersteller Ersteller schneekönigin
  • Erstellt am Erstellt am
Du stellst aber in diese Dinge in Zweifel, was bedeutet du schreitest voran/willst verstehen.
Der nächste "Schritt", ist sich die Frage zu stellen, warum stelle ich diese Fragen(Eingangsfrage)/was bringt mich dazu und welches Glaubensmuster steckt dahinter.
Der Weg der Erkenntnis, ist Beobachtung, besonders der eigenen Muster.
Ich denke, ich will es einfach nicht wahrhaben. Und ich will die (vermeintliche) "Sicherheit" von damals zurück. Ich habe mich geirrt... und das ist schwer zu akzeptieren. Es macht es aber auch schwer, wieder zu vertrauen. Ich kann es nicht einmal mehr wieder gut machen.
 
Werbung:
schneekönigin;3207072 schrieb:
Ich denke, ich will es einfach nicht wahrhaben. Und ich will die (vermeintliche) "Sicherheit" von damals zurück. Ich habe mich geirrt... und das ist schwer zu akzeptieren. Es macht es aber auch schwer, wieder zu vertrauen. Ich kann es nicht einmal mehr wieder gut machen.

du musst nichts wieder gut machen! Werde dir dessen bewusst.
Schuldgefühle lassen sich auf vermeintliche Sicherheit zurückführen.
 
du musst nichts wieder gut machen! Werde dir dessen bewusst.
Schuldgefühle lassen sich auf vermeintliche Sicherheit zurückführen.
Und wie kann ich nun lernen, das Vertrauen zurückzufinden? Oder noch besser: Wieder ich selbst zu werden? Ich glaube, es ist die Enttäuschung und das Gefühl, hilflos zu sein, das mich so sehr herunter zieht.
 
schneekönigin;3207099 schrieb:
Und wie kann ich nun lernen, das Vertrauen zurückzufinden? Oder noch besser: Wieder ich selbst zu werden? Ich glaube, es ist die Enttäuschung und das Gefühl, hilflos zu sein, das mich so sehr herunter zieht.

Akzeptiere wer du nun bist, und schaue nach vorne.
Darauf baust du auf
 
schneekönigin;3207099 schrieb:
Und wie kann ich nun lernen, das Vertrauen zurückzufinden? Oder noch besser: Wieder ich selbst zu werden? Ich glaube, es ist die Enttäuschung und das Gefühl, hilflos zu sein, das mich so sehr herunter zieht.

Stelle dich deiner Trauer im Hier und such nicht nach einem Leben nach dem Tod..darum geht es auch nicht, du hast einen schmerzlichen Verlust erlitten und Trauer löst du nicht auf wenn du an ein Leben nach dem Tod festhällst
 
Wenn ein Weltbild zerstört wird, tut dies weh(vermeintliche Sicherheit)
Aber daraus entsteht wieder ein neues Fundament (was auch wieder zerstört wird)
Nichts geht verloren, außer die Illusion des Zustands.
 
Werbung:
schneekönigin;3206490 schrieb:
Was macht euch so sicher, dass es ein Leben nach dem Tod gibt? Woher wisst ihr, dass die Seelen weiterleben?
Ist es nur ein Glauben oder habt ihr dafür eigene "Beweise"?

Da sich bei mir immer mehr Zweifel breit machen, würden mich eure Erfahrungen interessieren. (Falls es hier überhaupt jemanden erreicht.)

Die Sonne geht jeden Abend unter und steigt am Morgen wieder auf;
nach jedem Winter kommt ein Frühling;
nach jedem Ausatmen ein Einatmen;
nach jeder Nacht ein neuer Tag;
nach dem Einschlafen ein Aufwachen;
(...);
Die Frage müßtet wohl eher heißen:
Warum sollte es kein Leben nach dem Tod geben.
 
Zurück
Oben