Gischgimmasch
Sehr aktives Mitglied
Zum Thema Vertrauen hab ich noch ein weiteres Beispiel: jeder der einen Hund hat und seinem Hund vertraut, der weiß ganz automatisch, warum der Hund plötzlich bellt, wenn er bellt. Natürlich immer vorausgesetzt, der Hund vertraut einem ebenfalls und dieses beidseitige Vertrauen ergibt ein "Fundament des Vertrauens". Und mit solchen "Fundamenten" tun sich Dinge auf, die sich ohne einem Fundament (des Vertrauens), also mit Misstrauen niemals auftun würden. Nur auf welcher Plattform will man das jetzt diskutieren? Auf wissenschaftlicher Plattform? Oder spirituellen Plattformen? Jenseitigen Plattformen? Schon schwierig genug es auf esoterischer Plattform zu besprechen, da in der Esoterik nur sehr wenige bis niemand forscht, aber Forschung ist extrem wichtig, ob nun Wissenschaft oder jede andere Plattform. Wobei man dazu sagen muss, dass das Thema Vertrauen nur jeder für sich selbst erforschen kann. Ich für meinen Teil bin deswegen dazu übergegangen, alle Perspektiven die sich mir erschließen, begreifen zu wollen. Denn je mehr Perspektiven man selbst erschließt, desto mehr begreift man eben und warum Vertrauen nun so wichtig ist, hat schon seine Gründe, die ich ja punktuell erklärt habe. Das weiter auszuführen müsste ich einen Aufsatz verfassen und dazu hab ich keine Lust.