Was ist drin im MC D. Fraß? Der will nicht schimmeln...

Wobei man fairerweise sagen muss: Das beste Fast Food aller Zeiten ist Sushi!

Danke für den Kühltipp, Dirtsa. Vielleicht schaff ich mir sowas wirklich an. Ich steh ja eigentlich total auf Fleisch, aber momentan iss das nich, abseits von Wurst.
 
Werbung:
Ich auch.

Ich koche viel und meistens selbst. Aber ich esse auch mal ganz gern Fast Food - eben hin und wieder:)


Logisch - für mich ist es ab und zu wie eine Offenbarung so herrlich ungesund zu Essen. Einfach mjampfimjampfi ..... ich genieße es.

Im Großen und Ganzen achte ich eh sehr gut drauf, was ich esse und bereite es auch selbst zu.



:)
Frl.Zizipe
 
Wobei man fairerweise sagen muss: Das beste Fast Food aller Zeiten ist Sushi!


Sushi ist für mich kein Fastfood. Wir genießen das sehr, wenn wir japanisch essen gehen. Gut - wir essen dann aber auch nicht ausschließlich Sushi ....

Aber auch beim Running Sushi dauert das länger, als dass ich es Fastfood nennen könnte.

Andererseits .... ich sitz ja auch länger bei Mc.Donalds und genieße so richtig ...


Ja, könnte sein, dass du recht hast ..... :D


:)
Frl.Zizipe
 
Also ich bezeichne das was andere gerne essen nicht unbedingt als (Mc) „ Dreck“ oder (MC)“ Kotz, mit ner „Optik wie´n ausgekotzter Haarball von der Katze“ in dem „Vielleicht Konservierungsmittel drinnen“ sind, und verstehe nicht, wieso diese Diskussion derart unsachlich und mit solch provokanter Sprache geführt wird.

Ein bisschen mehr Toleranz würde den hier versammelten Usern sicher ganz gut zu Gesicht stehen. Ist ja OK, wenn sie von dem Futter nicht begeistert sind, aber vieles was man z. B. im Bio-Laden kaufen kann ist mindestens so eklig und unappetitlich, worüber sich jedoch – falls es noch nicht aufgefallen ist – bisher kein Mäcces-Esser ausgelassen hat.

R.
 
Wieso? Was is daran so schlimm?
Überwiegend der Umgang der Asiaten mit den Lebensmitteln, vor allem wenn es juckt (wo auch immer) oder Erkältungen im Umlauf sind - ist halt ne andere Kultur. Sie machen nicht so viel "Gedönse" um pers. Hygiene, wie wir es so kennen. "Hand vor den Mund", ständiges "Hände waschen" etc.
Ach ja: Wennn was auf den Boden fällt, wird es wieder audgehoben und weiter verarbeitet. Das alles passiert natürlich nur in der Küche. Der koch der Vorne steht und für jeden sichtbar Sushi dreht hält sich zurück - na ja, er ist der Chef des Ladens. Übrigens ist genau dieses Sushi-Lokal das beliebteste in unserer Stadt, eas hat Umsätze, da schlackern einem einfachen Gastronomen nur die Ohren.
Auf die äuere Sauberkeit wird aber penibel geachtet, denn da kommt ja das Gesundheitsamt und kontrolliert.

R.
 
Überwiegend der Umgang der Asiaten mit den Lebensmitteln, vor allem wenn es juckt (wo auch immer) oder Erkältungen im Umlauf sind - ist halt ne andere Kultur. Sie machen nicht so viel "Gedönse" um pers. Hygiene, wie wir es so kennen. "Hand vor den Mund", ständiges "Hände waschen" etc.

R.


Also dort wo ich ab und zu hingehe Sushiessen, da werden die Dinger vor den Augen der Gäste zubereitet und da hat jeder diese Latexhandschuhe an. Ich könnt nicht sagen, dass das anders ist als der Pizzabäcker der vor dem Holzgrill steht und Pizzen belegt.


:)
Frl.Zizipe
 
Also dort wo ich ab und zu hingehe Sushiessen, da werden die Dinger vor den Augen der Gäste zubereitet und da hat jeder diese Latexhandschuhe an.

Klar, aber haben sie auch eine Küche? Werden wirklich alle Sushi-Tellerchen, die über's Band laufen "vorne" bestückt, oder kommt der größte Teil von "hinten", z. B. bei "All you can eat"?. In dem Lokal, in dem meine Tochter jobbt ist es so. Vorne werden ein paar Teller bestückt - überwiegend Sonderwünsche - die anderen werden alle hinter geschlossenen Türen gefertigt.
Kann aber natürlich sein, dass es bei euch anders ist, und das gesamte Essen im Lokal und vor den Augen der Gäste hergestellt wird.

Aber Sushi ist hier ja nicht das Thema, und wir sollten nicht abschweifen.

R.
 
Werbung:
Klar, aber haben sie auch eine Küche? Werden wirklich alle Sushi-Tellerchen, die über's Band laufen "vorne" bestückt, oder kommt der größte Teil von "hinten", z. B. bei "All you can eat"?. In dem Lokal, in dem meine Tochter jobbt ist es so. Vorne werden ein paar Teller bestückt - überwiegend Sonmderwünsche - die anderen werden alle hinter geschlossenen Türen gefertigt.
Kann aber natürlich sein, dass es bei euch andersw ist, und das geanlte Essen im Lokal gefertigt wird.

R.


Da läuft nichts übers Band. Da kommt der Kellner und du bestellst ganz normal wie in jeden anderen Lokal auch. Und die Köche stehen einer neben den anderen vorne hinter der Theke und bereiten das Essen zu. - auf die heissen Speisen.

Es ist aber zugegeben, ein sehr gutes Restaurant - wo man eben abends schön essen geht.


:)
Frl.Zizipe
 
Zurück
Oben