Was ist die Natur des Menschen?

Sind wir mehr Natur oder mehr Kultur? Auf folgenden Artikel bin ich zufällig gestossen.
Passt glaub ich ganz gut hier hinein.

Beides. Die Autorin verwechselt im Titel Sex mit Sexualität. Sex (Paarung) ist natürlich, so wie auch die Sexualität, die vom Umfeld o. der Kultur beeinflusst wird. Sexualität ist das "geschlechtliche Verhalten zwischen Geschlechtspartnern."
Sicher haben Menschen eine kultiviertere art ihre Sexualität auszuüben, sie sind dafür gemacht Sachen oder Dinge zu kultivieren, also weiter zu entwickeln. Menschen sind beweglicher als Tiere, weshalb sie mehr Möglichkeiten haben ihre Sexualität auszuleben. Natürlich testen sie das auch aus in einer offenen Gesellschaft.

Das es in anderen Kulturen oder Religionen nur bestimmte sexuelle Praktiken erlaubt sind, könnte auch zeigen dass es in grauer Vorzeit wohl Menschen gegeben hat die sich ausprobiert haben. Ich kann mir Vorstellen dass es dabei auch ausgeartet ist und es zu Besessenheiten und Wahnsinn kam, wobei das friedliche gesellschaftlichen Zusammenleben in Gefahr geraten ist, mit Streit, Neid und Hass, weshalb dem ein Rahmen gegeben und Verbote erstellt wurden. (Sodom und Gomorra)

Dafür das es anfänglich eigentlich um den Geschmack geht, welche Sexualität natürlich o. unnatürlich ist, und um eine psychologische Betrachtung dessen, finde ich den Artikel nicht gut durchdacht.
"Denke daran: Sex zu haben ist wie ins Theater zu gehen. ..." Selbst in einer offenen Gesellschaft entscheidet sich nicht jeder dafür, sich sexuell so extrem freizügig zu verhalten und alles was möglich ist auch auszuleben. Was die Autorin hier empfiehlt finde ich manipulativ, und arrogant zu glauben sie wüsste was gut für einen Menschen ist. Man sollte nicht alles glauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das halte ich für .... - nuja....
Klar ist es möglich, dass die Art und Weise des Sexualverkehrs zum Teil kulturell angetitscht ist, aber das gilt ja letztlich für ALLE Vorlieben des Menschen. Außerdem gibt es auch Tierarten, die keineswegs nur für die Vermehrung pop***, das wird nicht nur bei Bonobos und Delfinen beobachtet. Darüber hinaus gibt es auch innerhalb der Kulturen außerordentlich verschiedene Ausprägungen von sexuellen Vorlieben und die freie Ausübung der Vorlieben vor allem von BEIDEN Geschlechtern und auch von allen Ausdrucksformen geschlechtlicher Zugehörigkeit ist ein Ausdruck der Befreiung der Menschen - AUCH von Traditionen und Kulturen.

Von daher sehe ich das anders. Wie gesagt können Traditionen und Kulturen eine Rolle spielen, aber wir alle wissen, dass auch das Lösen von Kulturen und Traditionen eine Rolle spielt. Wohl denen, die das zulassen, was ihnen selbst am besten tut, allen Kulturen und Traditionen zum Trotz.
Freiheit macht nur dann Sinn wenn es eine Befangenheit gibt. Das was jemand als Freiheit versteht, kann für den anderen keine Bedeutung haben, weil er sich auch nicht befangen fühlt. Freiheit kann für jemanden auch zu einer Befangenheit werden, wenn er unter Druck gesetzt wird auch diese Freiheiten zu leben.
 
Hm.
Ich würde sagen, dass Menschen ihre Freiheit nur zu schätzen wissen, wenn sie einen Vergleich haben bzw. einer Befangenheit unterliegen. So sagt man, dass ein Sklawe nicht frei sein, sondern eher Sklawenhalter werden will.
Aber Sinn macht Freiheit in jedem Fall, das zeigt doch die Natur. Klar denken Tiere (auch hochintelligente Tiere) nicht über ihre Freiheit nach und betrauern sie erst nach Verlust, aber das heißt nach meiner Ansicht nicht, dass Freiheit keinen Sinn macht.
 
Hm.
Ich würde sagen, dass Menschen ihre Freiheit nur zu schätzen wissen, wenn sie einen Vergleich haben bzw. einer Befangenheit unterliegen. So sagt man, dass ein Sklawe nicht frei sein, sondern eher Sklawenhalter werden will.
Aber Sinn macht Freiheit in jedem Fall, das zeigt doch die Natur. Klar denken Tiere (auch hochintelligente Tiere) nicht über ihre Freiheit nach und betrauern sie erst nach Verlust, aber das heißt nach meiner Ansicht nicht, dass Freiheit keinen Sinn macht.
Das meinte ich auch nicht, nur das es passen sollte. :)
 
Hm.
Ich würde sagen, dass Menschen ihre Freiheit nur zu schätzen wissen, wenn sie einen Vergleich haben bzw. einer Befangenheit unterliegen. So sagt man, dass ein Sklawe nicht frei sein, sondern eher Sklawenhalter werden will.
Aber Sinn macht Freiheit in jedem Fall, das zeigt doch die Natur. Klar denken Tiere (auch hochintelligente Tiere) nicht über ihre Freiheit nach und betrauern sie erst nach Verlust, aber das heißt nach meiner Ansicht nicht, dass Freiheit keinen Sinn macht.
Guten Abend @Drebberwocky,
das Bild das Du zeichnest ist das von dem der seine Ketten nur spürt weil er sich bewegt.
So geht’s uns heute eben.

Mit der Ausbeutung und der Ungleichheit muss schluß sein!

Mein Traum:

Wir werden die Zwänge der Konsumgesellschaften überwinden und Frieden zwischen den Völkern und Gesellschaften erreichen.
Anstatt Ausbeutung der Natur wird Ausgleich und Wachstum allen Lebens die Maxime sein.

Erzeugung von Wohlstand, Freude, Bildung und Lebenssinn für alle ist dann die Aufgabe der Menschheit.

Dann rasselt keine Kette mehr!!

Es träumt hier
der F.
 
Guten Abend @Drebberwocky,
das Bild das Du zeichnest ist das von dem der seine Ketten nur spürt weil er sich bewegt.
So geht’s uns heute eben.

Mit der Ausbeutung und der Ungleichheit muss schluß sein!

Mein Traum:

Wir werden die Zwänge der Konsumgesellschaften überwinden und Frieden zwischen den Völkern und Gesellschaften erreichen.
Anstatt Ausbeutung der Natur wird Ausgleich und Wachstum allen Lebens die Maxime sein.

Erzeugung von Wohlstand, Freude, Bildung und Lebenssinn für alle ist dann die Aufgabe der Menschheit.

Dann rasselt keine Kette mehr!!

Es träumt hier
der F.
Wir brauchen eine Maximum-Grenze an Reichtum. Eine Privatperson darf insgesamt maximal nur 30 Millionen Euro besitzen.
 
Wir brauchen eine Maximum-Grenze an Reichtum. Eine Privatperson darf insgesamt maximal nur 30 Millionen Euro besitzen.
Huhu,
Ich denke wir brauchen ein Bewusstsein in Liebe, das uns als Mensch dazu befähigt neben den eigenen Bedürfnissen auch die der und des Anderen zu sehen.
Unser Verstand kann heute alles vernichten!!
Wir müssen diese Kraft umpolen und alles erhalten!!!
Ich glaube dass Geld abgeschafft werden muss, aber ich habe leider keine bessere Idee als Ersatz dafür als das große Vertrauen in die Verantwortung des Einzelnen für Alles 🙄
Klingt utopisch, aber man soll ja das Unmögliche wagen um das Mögliche zu gewinnen 😎

Am Ende ist JEDER gefragt und ALLE sollten JA sagen können 😇

Utopie am Abend ist für Synapsen labend
vom F.
 
Huhu,
Ich denke wir brauchen ein Bewusstsein in Liebe, das uns als Mensch dazu befähigt neben den eigenen Bedürfnissen auch die der und des Anderen zu sehen.
Unser Verstand kann heute alles vernichten!!
Wir müssen diese Kraft umpolen und alles erhalten!!!
Ich glaube dass Geld abgeschafft werden muss, aber ich habe leider keine bessere Idee als Ersatz dafür als das große Vertrauen in die Verantwortung des Einzelnen für Alles 🙄
Klingt utopisch, aber man soll ja das Unmögliche wagen um das Mögliche zu gewinnen 😎

Am Ende ist JEDER gefragt und ALLE sollten JA sagen können 😇

Utopie am Abend ist für Synapsen labend
vom F.
Aber um zurück zum Thema zu kommen:
Ist diese Herangehensweise auch in der Natur des Menschen zu finden???
Neugierneugier
vom F.
 
Werbung:
Aber um zurück zum Thema zu kommen:
Ist diese Herangehensweise auch in der Natur des Menschen zu finden???
Neugierneugier
vom F.
Huhu,
Ich denke wir brauchen ein Bewusstsein in Liebe, das uns als Mensch dazu befähigt neben den eigenen Bedürfnissen auch die der und des Anderen zu sehen.
Unser Verstand kann heute alles vernichten!!
Wir müssen diese Kraft umpolen und alles erhalten!!!
Ich glaube dass Geld abgeschafft werden muss, aber ich habe leider keine bessere Idee als Ersatz dafür als das große Vertrauen in die Verantwortung des Einzelnen für Alles 🙄
Klingt utopisch, aber man soll ja das Unmögliche wagen um das Mögliche zu gewinnen 😎

Am Ende ist JEDER gefragt und ALLE sollten JA sagen können 😇

Utopie am Abend ist für Synapsen labend
vom F.
Es muss nicht Liebe sein, Akzeptanz und Respekt würde schon ausreichen. Die Menschen müssten eigentlich nur erkennen wer und was sie sind, dann verstehen sie auch den anderen besser. Aber er ist uneinsichtig, verwirrt und besessen von Dingen die er glaubt nicht zu besitzen und lässt sich um die Nase herum führen, Bären aufbinden und läst sich einfach spalten, wie ein Holscheit aus Butter. Es ist nicht der Verstand der alles vernichtet, es ist Dummheit und die Verwirrtheit. Verstand würde bedeuten, dass wir die zusammenhänge und die Ursachen von den Problemen verstehen die wir haben und die an der Wurzel behandeln und nicht ignorieren und so tun als würde es uns nichts angehen. Wohin möchtest du den Verstand denn umpolen und was denkst du davon "alles" zu erhalten? Wieso muss man immer wissen wie man es besser machen kann, fordere doch einfach was Besseres. Dafür ist die Regierung doch da, Probleme zu lösen, das ist eigentlich nicht unsere Aufgabe bzw. Arbeit. Die andere Frage ist ob man dich von da oben überhaupt wahr nimmt. Die Natur des Menschen ist sein Verstand, wenn er den auch benutzt könnte es besser werden.

Um das größte Potenzial zu entfalten, sollte jeder Mensch in Balance sein mit Selbstliebe und Nächstenliebe. Aber viele Menschen wollen nicht, weil sie Probleme haben.
Für was soll das denn hilfreich sein, willst du die Reichen mit Liebe zwingen ihre Macht und ihr Geld aufzugeben, oder möchstest du ihn mit dem Allerbarmer drohen? Die würden alles tun um ihren Wohlstand nicht zu verlieren, die würden wahrscheinlich lieber sterben als so zu leben wie wir. Arm, Macht- und Bedeutungslos, das sind wir für sie.

Sorry bin grad genervt von etwas anderem..
 
Zurück
Oben