Was heißt: "Jesus ist zur Welt gekommen, um für deine Sünden zu sterben"?

Meinen Erlebnissen nach macht einen der Heilige Geist heilig. Das ist aber eine Lehre, die nicht in der Bibel zu finden ist. Ich bleibe dennoch ich selbst, nur halt liebevoller und reiner.
Ich dachte du hättest ihn erst noch gerne
Der Heilige Geist ist vorallem der Überbringer der Göttlichen Liebe, die einen engelhaft macht. Der Geist der dir Erkenntnisse offenbart ist dein Schutzengel, Gott selbst oder auch deine eigene Wahrnehmung. Oder ein anderer persönlicher spiritueller Führer, der dich begleitet/betreut.
Ich mag nicht gerne wiedersprechen weil das schnell ausartet. Ich kann nur ganz schwer damit umgehen wenn alles in einen Topf gerät..sorry! Der heilige Geist ist der heilige Geist. Er mag vielleicht in Engeln sein aber er ist eine eigenständige Identität. Warum!? Weil er auch identifizierbar ist. Heiliger Geist und liebe gehört zusammen aber sind zwei unterschiedliche Dinge. So wie Luft und Sauerstoff. Ich glaube dass es sehr wichtig ist, die Töpfe auseinander zu halten auch wenn ich sicher verdammt unsympathisch dadurch bin. Bin eigentlich sehr harmonisch darum tut es mir Leid dass ich immer den Senf dazu Ruhe und nicht gerade diplomatisch teilweise
 
Werbung:
Ich dachte du hättest ihn erst noch gerne
Ich lebe seit 2017 mit der Göttlichen Liebe.

Ich mag nicht gerne wiedersprechen weil das schnell ausartet. Ich kann nur ganz schwer damit umgehen wenn alles in einen Topf gerät..sorry! Der heilige Geist ist der heilige Geist. Er mag vielleicht in Engeln sein aber er ist eine eigenständige Identität. Warum!? Weil er auch identifizierbar ist. Heiliger Geist und liebe gehört zusammen aber sind zwei unterschiedliche Dinge. So wie Luft und Sauerstoff. Ich glaube dass es sehr wichtig ist, die Töpfe auseinander zu halten auch wenn ich sicher verdammt unsympathisch dadurch bin. Bin eigentlich sehr harmonisch darum tut es mir Leid dass ich immer den Senf dazu Ruhe und nicht gerade diplomatisch teilweise
Gar kein Problem. Du hast das Recht deine eigene Meinung hier zu vertreten. An deiner Schreibweise gibt es nichts meckern. Du wirst nicht respektlos oder beleidigend. Deine Texte sind voll ok.

Ich möchte dir sagen, ich bin kein Bibel-Christ, ich habe einen anderen Glauben, der von der Bibel abweicht.
 
Ich lebe seit 2017 mit der Göttlichen Liebe.


Gar kein Problem. Du hast das Recht deine eigene Meinung hier zu vertreten. An deiner Schreibweise gibt es nichts meckern. Du wirst nicht respektlos oder beleidigend. Deine Texte sind voll ok.

Ich möchte dir sagen, ich bin kein Bibel-Christ, ich habe einen anderen Glauben, der von der Bibel abweicht.
 
Vielen Dank dafür dass du so offen bist. Ich habe die Bibel auch nie eie ein Buch gelesen aber ich verstehe sie. Das Wissen kommt nicht daraus will ich sagen. Ich wäre auch viel zu dumm dafür muss ich gestehen und habe keine Geduld für das Lesen. Ich verstehe sie aber trotzdem und das ist ja der Wahnsinn daran
 
Ich bin dann leider noch Mensch. Ich kenne Menschen die weit warmherziger sind nd geduldiger und so viel besser oder weiter sind in dem das richtige zu leben. Ich bin zwar nicht mehr da wo ich mal war aber das Leben ist die Aufgabe und nicht das Abheben
 
Vielen Dank dafür dass du so offen bist. Ich habe die Bibel auch nie eie ein Buch gelesen aber ich verstehe sie. Das Wissen kommt nicht daraus will ich sagen. Ich wäre auch viel zu dumm dafür muss ich gestehen und habe keine Geduld für das Lesen. Ich verstehe sie aber trotzdem und das ist ja der Wahnsinn daran
Das ist dann deine eigene Eingebung, wahrscheinlich inspiriert von deinen spirituellen Begleitern oder von Gott selbst. Die Bibel hat mich auch erleuchtet in meinen Weg, aber ich habe mich mit der Zeit von 20 Jahren anderes entwickelt.
 
Eigene Eingebung...aus mir heraus !? Mir ist es wichtig zu sagen....
Nein, es ist der Geist der in der Dreifaltigkeit beschrieben wird. Alle unsere Gedanken können für oder gegen leben sein, grob gesagt. Ich frage mich oft warum das nicht alle bemerken und ich wünsche mir dass es jeder erkennen könnte. Aber das ist mein Problem. Erklärbar ist es für mich gerade nicht so gut was es ist. Bzw warum es immer da ist aber es nicht jeder erkennt. Für mich ist es Teil meines Lebens geworden so wie das Laufen. Wahrscheinlich fällt es mir darum schwer es darzustellen was ich meine
 
.​
Der Heilige Geist wird gerne mit einem kognitiven Aspekt verstanden. Es gibt aber in den Schriften ein paar Stellen, in denen sein tatsächliches Wesen offenbart wird. So zum Beispiel beim Evangelisten Johannes:

Johannes 14
[16]
Und ich (Jesus) will den Vater bitten,
und er soll euch einen anderen Tröster geben,
dass er bei euch bleibe ewiglich ...


Im ursprünglich griechischen Text steht anstelle des „Tröster“ der Begriff Parákletos. Etwas, das sich zwar richtig als Tröster übersetzen lässt, aber den Beistand mit einbezieht. Obwohl er ein paar Verse später einen kognitiven Aspekt anfügt, hat das eigentlich nichts mit Trost und Beistand gemein.

Johannes 14
[26]
Aber der Tröster, der Heilige Geist,
welchen mein Vater senden wird in meinem Namen,
der wird euch alles lehren und euch erinnern,
all dessen, was ich euch gesagt habe.


Ein weiterer wichtigen Hinweis ist das Erscheinen des Heiligen Geistes bei der Taufe. Da geht es auch nicht um die Weisheit sondern um den Beistand, mit dem Jesus zu seiner Mission berührt und bewegt wurde.

Ein noch deutlicheres Motiv ist das Pfingstereignis, bei dem das Feuer in den Seelen der Apostel für die Sache entzündet werden sollte. Der Heilige Geist wird so mit seinem Attribut als segenbringendes Wesen gerecht. Deshalb wurde in der persischen Heimat der Engel, der Heilige Geist zu den 7 Engeln gezählt:
Spenta Mainuy: „Der segenbringende Geist.“

Ja, ich bin deshalb auch der Meinung, dass man an diese Wesen glauben und sich selbst treu bleiben kann.

Merlin
.
 
.​
Der Heilige Geist wird gerne mit einem kognitiven Aspekt verstanden. Es gibt aber in den Schriften ein paar Stellen, in denen sein tatsächliches Wesen offenbart wird. So zum Beispiel beim Evangelisten Johannes:

Johannes 14
[16]
Und ich (Jesus) will den Vater bitten,
und er soll euch einen anderen Tröster geben,
dass er bei euch bleibe ewiglich ...


Im ursprünglich griechischen Text steht anstelle des „Trösters“ der Begriff Parákletos. Etwas, das sich zwar richtig als Tröster übersetzen lässt, aber den Beistand mit einbezieht. Obwohl er ein paar Verse später einen kognitiven Aspekt anfügt, hat das eigentlich nichts mit Trost und Beistand gemein.

Johannes 14
[26]
Aber der Tröster, der Heilige Geist,
welchen mein Vater senden wird in meinem Namen,
der wird euch alles lehren und euch erinnern,
all dessen, was ich euch gesagt habe.


Ein weiterer wichtigen Hinweis ist das Erscheinen des Heiligen Geistes bei der Taufe. Da geht es auch nicht um die Weisheit sondern um den Beistand, mit dem Jesus zu seiner Mission berührt und bewegt wurde.

Ein noch deutlicheres Motiv ist das Pfingstereignis, bei dem das Feuer in den Seelen der Apostel für die Sache entzündet werden sollte. Der Heilige Geist wird so mit seinem Attribut als segenbringendes Wesen gerecht. Deshalb wurde in der persischen Heimat der Engel, der Heilige Geist zu den 7 Engeln gezählt:
Spenta Mainuy: „Der segenbringende Geist.“

Ja, ich bin deshalb auch der Meinung, dass man an diese Wesen glauben und sich selbst treu bleiben kann.

Merlin
.
Der Heilige Geist ist der Überbringer der Göttlichen Liebe, welche einen heilig macht und in einen Menschenengel verwandelt. Geistige Erkenntnisse kommen nicht durch den Heiligen Geist, sondern von Gott oder Engel oder andere spirituelle Führer.
 
Werbung:
Also ich meine auch,dass im Sinne der Dreifaltigkeit der heilige Geist von Gott ist. Er ist die Quelle würde ich sagen. Einfach weil die Quelle heilig sein muss aus meiner Sicht um etwas heiliges hervor zu bringen
 
Zurück
Oben