WAS hat vegetarisch mit esoterik, bzw. spirituell zu tun?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man spirituell ist kann man kein Fleisch mher Essen da man erkannt hat das Tiere nicht zum Essen da sind und schon einmal gar nicht das man sie deswegen auch noch quält. Und solange der Mensch Tiere tötet um sie zu essen wird es auch keinen Frieden auf der Erde geben. Denn Tiere töten heisst die eigene Art töten und damit natürlich auch verzehren. Wer in der Liebe lebt kann das nicht mehr.:)


Aber pflanzen killen ist ok ? wer sich nicht durch Lichtnahrung ernährt ist ein Mörder Vergewaltiger und Schänder :lachen::D:lachen:
 
Werbung:
Aber pflanzen killen ist ok ? wer sich nicht durch Lichtnahrung ernährt ist ein Mörder Vergewaltiger und Schänder :lachen::D:lachen:

Paß auf, daß du nicht wieder eine Verwarnung bekommst. Ist ja schon wieder grenzwertig hier. :mad2:

Wenn du dir einen Apfel vom Baum pflückst, killst du die Pflanze, den Baum, ist klar ...
 
http://www.shortnews.de/id/755172/Empfinden-Pflanzen-Schmerzen

http://www.stern.de/wissen/natur/pf...nzen-koennen-sehen-hoeren-fuehlen-602051.html

jaja die lieben quellen :rolleyes:

hab ich aus deinen quellen rauskopiert

. Das Wort "Schmerz" sei bei Pflanzen unpassend, weil das Gehirn zum bewussten Fühlen fehlt, so die Forscher.

"Jede Pflanze, die man abhackt, schließt ihre Verwundung ab", sagt Dieter Volkmann, emeritierter Professor vom Institut für Zelluläre und Molekulare Biologie der Universität Bonn, räumt aber sofort ein: "Das bedeutet nicht, dass die Pflanze Schmerz empfindet wie wir. Schmerzrezeptoren haben wir bei Pflanzen noch nicht entdeckt.
 
Zitat:
Zitat von FIST Beitrag anzeigen


Vegis begahauten: niemand der ein Herz hat isst etwas das augen hat

ich behaupte: diejenigen sind blind, die glauben, nur Augen können weinen

du bist die schlimmere, denn du isst beides egal obes schreit oder nicht!
Du bist blind wenn du nicht siehst das es etwas Gutes ist Leid der Tiere zu vermeiden.

sehr richtig elvira:thumbup::)

lg. beere
 
Die meisten dieser Fleischesser ernähren sich, auch wenn Tiergewebe sich zumeist auf notorische Weise in nahzu jedes ihrer Gerichte hineinschleicht, ja auch pflanzlich.

Da dieses Argument in der Kontroverse mit Vegetarieren als Kritikpunkt angewandt wird, kritisieren sie sich damit quasi selbst. Und sie geben zu, dass sie aus ihrer Sichtweise der Dinge sogar doppelt sündigen.

Dieses Argument ist also didaktisch betrachtet völlig ungültig. Gültig wäre es nur, wenn sie selbst sich ausschließlich von Fleisch und Tiergewebe ernähren würden.

Da erstaunlicherweise tatsächlich die meisten Fleischesser in der Kontroverse zu dieser hanebüchenden Argumentationsart neigen, drängt sich die These auf, dass der Konsum von Fleisch und Tiergewebe das didaktische Leistungsvermögen möglicherweise schmälert.

Von daher bin ich dafür, dass das in Zukunft deklariert wird, auf jede Fleischpackung, ja gar auf jedes Ei gehört der Hinweis:

"Der Konsum von Fleisch und Tiergewebe gefährdet das didaktische Leistungsvermögen."

:D

einige glauben wenn man sich bedankt wie die naturvölker sei es ok. fleisch zu konsumieren, kann ich nicht nachvollziehen:rolleyes:

mal ganz abgesehen, dass es ihnen egal ist ob pflanze oder tier hauptsache es schmeckt!

das mit pflanzen haben auch gefühle ist nur eine frotzelei gegenüber denjenigen der kein fleisch isst......

wenn ich jetzt sagen würde ich ernähre mich nur von licht ,heisst es dann bestimmt, ich nehme den pflanzen und tieren und alles was auf diesem planeten ist, das licht weg:rolleyes:
 
Werbung:
Paß auf, daß du nicht wieder eine Verwarnung bekommst. Ist ja schon wieder grenzwertig hier. :mad2:

Wenn du dir einen Apfel vom Baum pflückst, killst du die Pflanze, den Baum, ist klar ...

Rofl ich leite die argumente der Veganer ab im Prinzip ist genau das die Aussage von Beere und co also Ruhe im Busch hab ja ned Hund gesagt das du bellst .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben