DruideMerlin,Das hat aber mit dem Mithraskult im römischen Reich wenig gemein, zumal dieser Kult erst am Ende des 1. Jahrhunderts in Rom entstand. Ein Zeitpunkt also, in dem das Christentum schon in den Grundzügen bestand.
diese Informationen sind falsch und sind von christlicher Propaganda Seiten kopiert.
Petrus der Fels und Mithraismus
Der Fels, oder Petrus, war auch doppelgesichtig, wie Janus, der Schlüsselhalter, ebenfalls ein Prototyp für den "Apostel" Petrus. Wenn Jesus also in der offensichtlichen Interpolation in Matthäus 16,12 sagt, dass die Schlüssel des Himmelreichs Petrus gegeben wurden und dass die Kirche auf Petrus (der Fels) als Vertreter Roms gebaut werden soll, nimmt er die Autorität des Mithraismus in Anspruch, der genau auf dem späteren Vatikanhügel seinen Sitz hatte. "Mithraische Überreste auf dem Vatikanhügel finden sich unter den späteren christlichen Bauten, was beweist, dass der Mithra-Kult dort zuerst war."
Zu der Zeit, als die christliche Hierarchie in Rom die Oberhand gewann,
war Mithras Kult bereits populär, mit Päpsten, Bischöfen usw.,
und seine Lehren waren gut etabliert und weit verbreitet,
was auf ein gewisses Alter hinweist.
Mithraische Ruinen sind im gesamten Römischen Reich reichlich vorhanden, beginnend im späten 1. Jahrhundert nach Chr. Rechn. Die frühesten kirchlichen Überreste, die in Dura-Europos gefunden wurden, stammen dagegen erst aus der Zeit um 230 n. Chr. Rechn,".
Quelle: mithra-the-pagan-christ
Zuletzt bearbeitet: