Ich gebe zuerst einmal zu bedenken,
in der Bibel und besonders im NT mit dem Trend
in die griechischen Übersetzungen und Abfassungen,
da wurde das Wort LIEB verwendet,
denn es fehlte ganz einfach sowohl GEFÜHL allgemein als Vokabel,
als auch eine Bezeichnung für PERSÖNLICHE EMPFINDUNGEN.
Eine andere und ähnliche Beschreibung finden wir in allen Evangelien,
wenn es heißt man werde den Tod nicht SCHMECKEN können,
verhalte man sich nach diesen Erfahrungen und Erkenntnissen
Jemand hatte geschrieben es soll egal sein wo Du Weihnachten feierst,
sei es wie soeben geschehen weltweit am 24. Dezember am Beginn des Steinbocks,
in der Nacht,
ob es rund um Ostern geschieht,
mit der Formel nach dem Mond gerechnet in 40 Tagen,
oder zu Maria Himmelsfahrt am 15. August.
Wichtig sei dabei nur, aus griechischer philosophischer Sicht,
das der Nazaräner (Jesus) als Widder im April geboren wurde.
Oder in einem Ring von Feuer?
Genauer gesagt, am 8. April im Jahre minus 5 unserer Zeitrechnung,
was Nostradamus nach der Sternenkarte beschrieben hätte,
mit der Sonne bei 15° Grad im Zeichen des Widders,
während dieser Tag bei uns mit 18° gekennzeichnet wird,
wegen der Sternen- und Planetenwanderung,
und diese 15° Grad der Sonne im Widder bei uns,
etwa im Jahre 2014 dem 5. April entsprechen.
Joh 21, 1 25
Dieses Kapitel wird allgemein in der Analyse der Bibel als nachträgliche Ergänzung gewertet,
vor allem wegen der Schlussformel:
Dieser Jünger ist es, der all das bezeugt und der es aufgeschrieben hat;
und wir wissen, dass sein Zeugnis wahr ist.
Es gibt aber noch vieles andere, was Jesus getan hat.
Wenn man alles aufschreiben wollte, so könnte, wie ich glaube,
die ganze Welt die Bücher nicht fassen, die man schreiben müsste.
Wie auch in der geheimen Offenbarung, die Johannes zugeschrieben wird,
kennzeichnet sich der Schreiber als Schüler von Johannes in den Fischen,
am Beginn des Textes,
bei der Beschreibung der selbstanalytischen Auswirkungen,
die wie allgemein üblich bei solchen hochwertigen Visionen wie sie Petrus in sich erfahren hatte,
in der Zeit danach nachwirkend sich entfalten können was ich nur zu gut weiß;
worüber auch der Nazaräner ein Lied zu singen wusste.
Auf diese Selbstdarstellung folgt die genaue Kennzeichnung über den Zeitpunkt der Geburt des Nazaräners im Widder.
Während dieses Widderzeichen gleich einem Feuer, als aufgehende Sonne,
über dem Wasser der Fische fast zu schweben scheint,
müsste eine Gestalt aus dem Stierzeichen,
das dem Feuerzeichen Widder nachfolgt,
beinahe auf Kohlen, oder über einem Feuer, tanzen (?).
Etwas anders verhält es sich mit der Abgleichung, was Lämmer und Schafe bedeuten soll,
wenn man selbst im Widder geboren wurde,
handelt es sich nicht um andere Personen der näheren oder fernen Umgebung,
wie man es in einem korrekten Glauben gerne sehen möchte,
sondern es betrifft die Erfahrungen und Erkenntnisse der jeweiligen Person.
Hier wird dann in der weiteren Folge,
mit der üblichen Formel, dem Hinweis auf die Liebe,
das gleiche Empfinden in einer anderen Person,
der diese Eigenschaften und Fähigkeiten als möglich zugeschrieben wurden,
als zukünftiges Geschehen abverlangt.
Mit der Absicht der gegenseitigen Bestätigung,
was dem Grundsatz der römischen Rechtssprechung entspricht,
denn es sollte als wahr gelten, wenn eine Begebenheit von 2 Zeugen bestätigt wird.
Hätte es diese dargestellte Begebenheit tatsächlich gegeben,
wären wir mit der Forderung des Nazaräners konfrontiert,
man sollte seine Erfahrungen schätzen und bewahren und wem es möglich ist,
der sollte diese in gleicher Art empfinden.
Das gilt hier jedoch als ein persönliches Interesse,
geht nicht über 2 Personen hinaus.
Aber wenn man parallel davon spricht, das Reich Gottes ist nahe,
in anderen Texten des NT,
dann kommen wir nicht umhin eine noch weitreichendere Forderung zu verlangen,
wo es nicht nur heißt:
Liebst Du mich? Dann weide meine Schafe.
Sondern es müsste der Zusatz vorhanden sein:
Und, hast Du eine neue Liebe gefunden?
Dann lass Deine Rinder weiden.
Denn das Reich Gottes ist nahe.
Interessant ist hier der Hinweis,
das Zeichen der Fische hat sich aus dem Zeichen des asiatischen Wasserbüffels entwickelt,
was einer Implodierung der gesamten Angelegenheit gleich kommt,
wo dieses persönliche Empfinden, also die Liebe, nicht mehr gefunden werden konnte,
weder bei Johannes, und auch nicht bei Timotheus.
Ja, und die Formel Sohn des Johannes bedeutet nicht,
es wäre Petrus der Sohn von Johannes dem Evangelisten gewesen,
sondern es handelt sich tatsächlich um den Opa von Petrus,
der sich bereits spirituell bemerkbar gemacht hatte wenn man diesem Jesus trauen will.
(Aus dem Johannesevangelium: Simon, Sohn des Jona.)
und ein
