Teigabid
Sehr aktives Mitglied
Philippus, Tetrarch von Trachonitis, Batanäa, gestorben im Jahre 34.
Nachdem dieser Regent gestorben war, fielen seine verwaltenden Ländereien direkt unter die Herrschaft des in Syrien herrschenden Präfekten dieser Region, Lucius Vitellius (10 v. Chr. 51 n. Chr.).
Er war später Konsul in Rom, und einer seiner Söhne schaffte es sogar Cäsar zu werden.
Dieser Herrscher war nicht wirklich ein Oströmer,
so wie das später bei Konstantin der Fall gewesen ist,
sondern er begründete seinen Aufstieg und Ruhm in Rom eben in dieser östlichen Region.
Im Zusammenhang mit Pilatus muss man vielleicht darauf hinweisen,
die Samariter haben sich bei Vitellius beschwert über die Behinderung ihrer Religionsausübung. Der hat Pilatus sofort entmachtet im Jahre 36 und ihm in der Übergangszeit einen amtlichen Statthalter, Marcellus, übergeordnet. Während Pilatus sein römisches Recht als Römer beanspruchte, dass sein ihm vorgeworfenes Anliegen direkt dem Cäasar vorgetragen werden sollte. Vor allem deshalb, wurde Pilatus doch direkt vom Cäsar eingesetzt. Also so ähnlich wie wir es am Ende bei Paulus in der Bibel nachlesen können.
Das was wir im NT als Kernaussage vorliegen haben, die Verurteilung des Nazaräners, der sehr wahrscheinlich in Samara das Interesse der Bevölkerung geweckt hatte, sozusagen als deren unaussprechlicher Messias, beruht auf einen Schauprozess im Jahre 37, knapp nach dem Tod von Tiberius auf Capri am 16. März, durchgeführt von nicht autorisierten Persönlichkeiten, die zwar so ausgestattet waren in der Vergangenheit, über die Sachlage wesentlich und selbst betroffen Auskunft geben konnten, aber nicht wirklich mit Rechtswirksamkeit verbunden. Einerseits war das auch nicht mehr notwendig, denn der Betreffende war bereits getötet worden, und wenn wir genau hinsehen, dann distanzieren sich sowohl Kaiphas (Was brauchen wir mehr?) und auch Pilatus (Ich wasche meine Hände in Unschuld) von einer wirksamen Rechtssprechung; anderseits war dies jedoch erforderlich, damit das tatsächliche hohe Fest problemlos über die Bühne gehen konnte, nach dem eher geringeren Fest des zunehmenden Neumondes am Frühlingsanfang, wo alles neu werden sollte. Wobei es zu diesen tragischen Handgreiflichkeiten gekommen ist während einer Generalprobe im Tempel, von denen niemand etwas bezeugend aufschreiben wollte, damit es schneller vergessen werden konnte.
und ein
