Warum nicht Christentum

Nahtod als Schlüssel für den Text zwischen den Zeilen?
Die Interpretationsmöglichkeiten der Bibeltexte scheinen unendlich zu sein.


Nahtod ist der Stoff, also wie beim Fenster der Kitt,
der zum Beispiel den Zoff, der Apostel, zusammen hielt in der Mitt`.

Was zuerst das Verhältnis gewesen ist Nazaräner <-> Ahnenkult,
wurde zu Petrus <-> Jesus/Ahnen umgeschult.

Sie nannten es im menschlichen Bereich die heiligen Geister,
bedeutet im religiösen Bereich nichts anderes als den mythologischen Kleister.

So gesehen hat Kephas letztlich gewonnen,
und Thomas Didimus ist am Ende nur zerronnen.

Heute nennen sie Petrus jedoch Franziskus,
und die Geschichte über seine Lunge rechnet sich als Plus.
Im fabelhaften Umfeld vom Angelosgebet bis zum Gang auf dem Kreuzweg,
dient diese Gestalt in diesem Sinne als historischer Beleg.

Zwar ist in niederen Körperschwingungen die Seele nur gleich einem Programm,
vielleicht sogar wie das Systemprogramm der Maschine das ursprünglichste in seiner Form,
jedoch pflegen sich die Menschen besser auszukennen mit einem Hologramm,
darum gilt in unseren Tagen die Suche des „Götterteilchens“ als Norm.

Was? – Nein, Walsch Donald Neale!

Wasser ich geschrieben habe,
dasser habe ich geschrieben.

Es ist ganz einfach der Löwenanteil.





und ein :zauberer1
 
Werbung:
Hallo Merlin,

Das Seelenheil ist zu finden, wenn man die Liebe pflegt, genau so wie Jesus es empfohlen hat ...

Hallo Syrius,

ist die Liebe wirklich der ultimative Schlüssel zum Seelenheil? Ich sehe so viele Menschen, die gerade durch die Liebe ihr Seelenheil verloren haben. Nach meiner Erfahrung sind es die kleinen Momente des Glücks, aus dem dieses Heil gewoben wird. Liebe, Freiheit, Geborgenheit aber auch die Spiritualität oder die Muse tragen erst zum Seelenheil bei, wenn sie mit dem Gefühl des Glücks verbunden sind. Etwas, das man nicht festhalten und besitzen kann, deshalb sollte die Sorge um eine Seele ein ständiges Bemühen sein. Ich sehe deshalb das Seelenheil auch nicht als ein fernes Ziel in einem Himmelreich, sondern im Hier und Jetzt.

Merlin
 
Hallo Syrius,

ist die Liebe wirklich der ultimative Schlüssel zum Seelenheil? Ich sehe so viele Menschen, die gerade durch die Liebe ihr Seelenheil verloren haben. Nach meiner Erfahrung sind es die kleinen Momente des Glücks, aus dem dieses Heil gewoben wird. Liebe, Freiheit, Geborgenheit aber auch die Spiritualität oder die Muse tragen erst zum Seelenheil bei, wenn sie mit dem Gefühl des Glücks verbunden sind. Etwas, das man nicht festhalten und besitzen kann, deshalb sollte die Sorge um eine Seele ein ständiges Bemühen sein. Ich sehe deshalb das Seelenheil auch nicht als ein fernes Ziel in einem Himmelreich, sondern im Hier und Jetzt.

Merlin



Ja, weil sie nicht mit einbeziehen, dass auch die Liebe abhängig ist - und zwar von den Denkweisen der Menschen! Erinnerst du dich an Hawkins Bewusstseinsscala? Hawkins sagte, dass Neutralität die erste Stufe sei, bei der das Leben nicht negativ besetzt ist. Wieso? Ist man neutral identifiziert man sich mit gar nichts und ohne Identifikation kann man alles problemlos loslassen.

Die Leute, von denen du sprichst haben sich so stark mit ihren Partnern identifiziert, dass sie sie nicht loslassen können. Die Leute vergessen die Wirkung des Spruches: "Angewöhnen ist leichter als abgewöhnen".

Meiner philosophischen Meinung nach wurde der Begriff "Liebe" für die in Filmen dargestellten Beziehungen nur deswegen eingeführt, weil ein Mensch von einem anderen dabei überdurchschnittlich hoch bewertet wird. Die von Jesus gepredigte Liebe nenne ich nicht Liebe, sondern Systemismus und das drückt das, was Jesus unter Liebe verstand wesentlich besser aus.

Schließlich bricht jedes System zusammen, wenn auch nur ein Teil nicht das tut, was er machen muss.

systemische Grüße

Dhiran
 
Hallo Syrius,

ist die Liebe wirklich der ultimative Schlüssel zum Seelenheil?

Ja natürlich!

Stell Dir das Zusammenleben von den vielen Seelen im Himmel vor und es ist nicht ausschlisslich Liebe, die die Beziehungen regelt - es würde im Chaos enden.

Ich sehe so viele Menschen, die gerade durch die Liebe ihr Seelenheil verloren haben.

Wie kannst Du sehen, ob jemand das Seelenheil verloren hat?

Du sprichst hier vielleicht die Beziehung zwischen Mann und Frau an??
Ist es nicht oft so, dass, würde man den PartnerIn wahrhaft lieben, es viel weniger Probleme gäbe?

Nach meiner Erfahrung sind es die kleinen Momente des Glücks, aus dem dieses Heil gewoben wird. Liebe, Freiheit, Geborgenheit aber auch die Spiritualität oder die Muse tragen erst zum Seelenheil bei, wenn sie mit dem Gefühl des Glücks verbunden sind. Etwas, das man nicht festhalten und besitzen kann, deshalb sollte die Sorge um eine Seele ein ständiges Bemühen sein. Ich sehe deshalb das Seelenheil auch nicht als ein fernes Ziel in einem Himmelreich, sondern im Hier und Jetzt.

Merlin

Seelenheil ist, wie das Wort es sagt eine heile Seele. Deshalb absolvieren die Menschen das irdische Dasein, um an der Seele heil und gesund zu werden.

Das Gefühl des irdischen Glücks, diese Momente, hat meines Erachtens damit wenig zu tun.

lg
Syrius
 
Ich gebe zuerst einmal zu bedenken,
in der Bibel und besonders im NT mit dem Trend
in die griechischen Übersetzungen und Abfassungen,
da wurde das Wort LIEB verwendet,
denn es fehlte ganz einfach sowohl GEFÜHL allgemein als Vokabel,
als auch eine Bezeichnung für PERSÖNLICHE EMPFINDUNGEN.

Eine andere und ähnliche Beschreibung finden wir in allen Evangelien,
wenn es heißt man werde den Tod nicht SCHMECKEN können,
verhalte man sich nach diesen Erfahrungen und Erkenntnissen …

Jemand hatte geschrieben es soll egal sein wo Du Weihnachten feierst,
sei es wie soeben geschehen weltweit am 24. Dezember am Beginn des Steinbocks,
in der Nacht,
ob es rund um Ostern geschieht,
mit der Formel nach dem Mond gerechnet in 40 Tagen,
oder zu Maria Himmelsfahrt am 15. August.
Wichtig sei dabei nur, aus griechischer philosophischer Sicht,
das der Nazaräner (Jesus) als Widder im April geboren wurde.
Oder in einem Ring von Feuer?

Genauer gesagt, am 8. April im Jahre minus 5 unserer Zeitrechnung,
was Nostradamus nach der Sternenkarte beschrieben hätte,
mit der Sonne bei 15° Grad im Zeichen des Widders,
während dieser Tag bei uns mit 18° gekennzeichnet wird,
wegen der Sternen- und Planetenwanderung,
und diese 15° Grad der Sonne im Widder bei uns,
etwa im Jahre 2014 dem 5. April entsprechen.

Joh 21, 1 – 25

Dieses Kapitel wird allgemein in der Analyse der Bibel als nachträgliche Ergänzung gewertet,
vor allem wegen der Schlussformel:

Dieser Jünger ist es, der all das bezeugt und der es aufgeschrieben hat;
und wir wissen, dass sein Zeugnis wahr ist.
Es gibt aber noch vieles andere, was Jesus getan hat.
Wenn man alles aufschreiben wollte, so könnte, wie ich glaube,
die ganze Welt die Bücher nicht fassen, die man schreiben müsste.

Wie auch in der geheimen Offenbarung, die Johannes zugeschrieben wird,
kennzeichnet sich der Schreiber als Schüler von Johannes in den Fischen,
am Beginn des Textes,
bei der Beschreibung der selbstanalytischen Auswirkungen,
die wie allgemein üblich bei solchen hochwertigen Visionen wie sie Petrus in sich erfahren hatte,
in der Zeit danach nachwirkend sich entfalten können – was ich nur zu gut weiß;
worüber auch der Nazaräner ein Lied zu singen wusste.

Auf diese Selbstdarstellung folgt die genaue Kennzeichnung über den Zeitpunkt der Geburt des Nazaräners – im Widder.

Während dieses Widderzeichen gleich einem Feuer, als aufgehende Sonne,
über dem Wasser der Fische fast zu schweben scheint,
müsste eine Gestalt aus dem Stierzeichen,
das dem Feuerzeichen Widder nachfolgt,
beinahe auf Kohlen, oder über einem Feuer, tanzen (?).

Etwas anders verhält es sich mit der Abgleichung, was Lämmer und Schafe bedeuten soll,
wenn man selbst im Widder geboren wurde,
handelt es sich nicht um andere Personen der näheren oder fernen Umgebung,
wie man es in einem korrekten Glauben gerne sehen möchte,
sondern es betrifft die Erfahrungen und Erkenntnisse der jeweiligen Person.

Hier wird dann in der weiteren Folge,
mit der üblichen Formel, dem Hinweis auf die Liebe,
das gleiche Empfinden in einer anderen Person,
der diese Eigenschaften und Fähigkeiten als möglich zugeschrieben wurden,
als zukünftiges Geschehen abverlangt.

Mit der Absicht der gegenseitigen Bestätigung,
was dem Grundsatz der römischen Rechtssprechung entspricht,
denn es sollte als wahr gelten, wenn eine Begebenheit von 2 Zeugen bestätigt wird.

Hätte es diese dargestellte Begebenheit tatsächlich gegeben,
wären wir mit der Forderung des Nazaräners konfrontiert,
man sollte seine Erfahrungen schätzen und bewahren und wem es möglich ist,
der sollte diese in gleicher Art empfinden.

Das gilt hier jedoch als ein persönliches Interesse,
geht nicht über 2 Personen hinaus.
Aber wenn man parallel davon spricht, das Reich Gottes ist nahe,
in anderen Texten des NT,
dann kommen wir nicht umhin eine noch weitreichendere Forderung zu verlangen,
wo es nicht nur heißt:

„Liebst Du mich? Dann weide meine Schafe.“

Sondern es müsste der Zusatz vorhanden sein:

„Und, hast Du eine neue Liebe gefunden?
Dann lass Deine Rinder weiden.
Denn das Reich Gottes ist nahe.“


Interessant ist hier der Hinweis,
das Zeichen der Fische hat sich aus dem Zeichen des asiatischen Wasserbüffels entwickelt,
was einer Implodierung der gesamten Angelegenheit gleich kommt,
wo dieses persönliche Empfinden, also die Liebe, nicht mehr gefunden werden konnte,
weder bei Johannes, und auch nicht bei Timotheus.

Ja, und die Formel „Sohn des Johannes“ bedeutet nicht,
es wäre Petrus der Sohn von Johannes dem Evangelisten gewesen,
sondern es handelt sich tatsächlich um den Opa von Petrus,
der sich bereits spirituell bemerkbar gemacht hatte – wenn man diesem Jesus trauen will.
(Aus dem Johannesevangelium: Simon, Sohn des Jona.)



und ein :danke:
 
Ja natürlich!

Stell Dir das Zusammenleben von den vielen Seelen im Himmel vor und es ist nicht ausschlisslich Liebe, die die Beziehungen regelt - es würde im Chaos enden.



Wie kannst Du sehen, ob jemand das Seelenheil verloren hat?

Du sprichst hier vielleicht die Beziehung zwischen Mann und Frau an??
Ist es nicht oft so, dass, würde man den PartnerIn wahrhaft lieben, es viel weniger Probleme gäbe?



Seelenheil ist, wie das Wort es sagt eine heile Seele. Deshalb absolvieren die Menschen das irdische Dasein, um an der Seele heil und gesund zu werden.

Das Gefühl des irdischen Glücks, diese Momente, hat meines Erachtens damit wenig zu tun.

lg
Syrius



Meinen(nicht epistemischen, also nicht erfahrungsorientierten) Informationen nach ist Liebe nicht gleich Liebe. Das klingt zwar komisch, heißt aber nichts anderes, als dass es eine dualistische Liebe gibt und eine monistische.

Die dualistische unterliegt dem dualen Gleichgewicht und muss daher abwechselnd positiv UND negativ sein. Das gilt aber nicht für die monistische Liebe. Diese Liebe hat nämlich auch Jesus gepredigt, genauso wie auch viele bekannte Philosophen darüber geschrieben haben, von denen ich meine Informationen beziehe.

So schreibt Ken Wilber von einem Systemismus, Globalismus und Integralismus, David Hawkins hat eine Bewusstseinsskala von 1-1000 erstelltl und behauptet man müsse erst den Wert von 200 durchschreiten um zu der "richtigen Liebe" aufsteigen zu können.

Ich hatte zwar nie eine Freundin, aber heutzutage hört man überall davon, dass das Leben so sei und dass man das überall nur Dualismus gibt. Das glaube ich nicht. Denn wieso gab es bei den Untersuchungen, die einige Leute in Amerika durchführten einige gravierende Abweichungen von der "Bewusstseinsstufe des Lebens"? Warum gibt es Leute, die es schaffen, den Dualismus zu besiegen?
 
... jemand hatte geschrieben es soll egal sein wo Du Weihnachten feierst,
sei es wie soeben geschehen weltweit am 24. Dezember am Beginn des Steinbocks,
in der Nacht,
ob es rund um Ostern geschieht,
mit der Formel nach dem Mond gerechnet in 40 Tagen,
oder zu Maria Himmelsfahrt am 15. August.
Wichtig sei dabei nur, aus griechischer philosophischer Sicht,
das der Nazaräner (Jesus) als Widder im April geboren wurde.
Oder in einem Ring von Feuer?

Genauer gesagt, am 8. April im Jahre minus 5 unserer Zeitrechnung,
was Nostradamus nach der Sternenkarte beschrieben hätte,
mit der Sonne bei 15° Grad im Zeichen des Widders,
während dieser Tag bei uns mit 18° gekennzeichnet wird,
wegen der Sternen- und Planetenwanderung,
und diese 15° Grad der Sonne im Widder bei uns,
etwa im Jahre 2014 dem 5. April entsprechen ...

Nebenbei bemerkt, glaube ich nicht, dass Jesus im April geboren sein kann. Es ist die große Frage, ob der tatsächliche Geburtstag Jesus überhaupt jemals bekannt war. Den einzigen brauchbaren Hinweis, den es zur Geburt Jesus gibt, ist das Evangelium von Lukas. Selbst wenn man dieser Geschichte nicht in allen Punkten glauben mag, ist es aber durchaus möglich, dass dort reale Fakten mit eingeflochten wurden.

In dieser Geschichte wird zunächst von den Eltern des Johannes der Täufer erzählt. Bei Lukas 1(5) wird berichtet, dass der Vater von Johannes ein Priester der Ordnung Aiba gewesen war. Bei seinem Tun im Tempel erschien dann ein Engel, der ihm eröffnete, dass seine Frau schwanger werden würde:
Lk. 1 [23] Und es begab sich, da die Zeit seines Amtes aus war (Zacharias), ging er heim in sein Haus [24] und nach den Tagen ward sein Weib Elisabeth schwanger und verbarg sich 5 Monate.

Dazu muss man wissen, dass die Amtszeiten der Tempelpriester nach einem jährlichen Turnus festgelegt wurden. Man weiß, dass die Amtszeit der Aiba von Juli bis August dauerte. Zacharias wohnte aber nicht in Jerusalem, das bedeutet, dass Johannes im September gezeugt wurde.

Bei Lukas 1[26] und [39-41] wird dann berichtet, wie Maria nach 5 Monaten zu ihrer verwandten Elisabeth reist und ihr dort klar wurde, dass sie ebenfalls schwanger sei. Wenn man das nun nachrechnet, wurde also Jesus im Februar gezeugt. Nach diesen Eckdaten müsste somit die Geburt Jesus in den Monaten September oder Oktober gelegen haben.


Merlin
 
Nebenbei bemerkt, glaube ich nicht, dass Jesus im April geboren sein kann. Es ist die große Frage, ob der tatsächliche Geburtstag Jesus überhaupt jemals bekannt war. Den einzigen brauchbaren Hinweis, den es zur Geburt Jesus gibt, ist das Evangelium von Lukas. Selbst wenn man dieser Geschichte nicht in allen Punkten glauben mag, ist es aber durchaus möglich, dass dort reale Fakten mit eingeflochten wurden.

In dieser Geschichte wird zunächst von den Eltern des Johannes der Täufer erzählt. Bei Lukas 1(5) wird berichtet, dass der Vater von Johannes ein Priester der Ordnung Aiba gewesen war. Bei seinem Tun im Tempel erschien dann ein Engel, der ihm eröffnete, dass seine Frau schwanger werden würde:
Lk. 1 [23] Und es begab sich, da die Zeit seines Amtes aus war (Zacharias), ging er heim in sein Haus [24] und nach den Tagen ward sein Weib Elisabeth schwanger und verbarg sich 5 Monate.

Dazu muss man wissen, dass die Amtszeiten der Tempelpriester nach einem jährlichen Turnus festgelegt wurden. Man weiß, dass die Amtszeit der Aiba von Juli bis August dauerte. Zacharias wohnte aber nicht in Jerusalem, das bedeutet, dass Johannes im September gezeugt wurde.

Bei Lukas 1[26] und [39-41] wird dann berichtet, wie Maria nach 5 Monaten zu ihrer verwandten Elisabeth reist und ihr dort klar wurde, dass sie ebenfalls schwanger sei. Wenn man das nun nachrechnet, wurde also Jesus im Februar gezeugt. Nach diesen Eckdaten müsste somit die Geburt Jesus in den Monaten September oder Oktober gelegen haben.


Merlin



Allerdings muss man auch miteinbeziehen, dass sich angeblich ein Mönch verrechnet hat und Jesus um 6 v. Chr. geboren ist.
 
Lieber Dhiran,

ob sich sich der gute Bruder Exiguus verrechnet hat, ist nicht gewiss, denn er könnte auch die Zahl Null noch nicht gekannt haben. Ob er sich verrechnet oder geirrt hatte, spielt aber zunächst bei den Geburtsmonaten keine Rolle. Es gibt jedoch auch gute Gründe dafür, dass Jesus nicht vor unserer Zeitrechnung geboren wurde, sondern eher danach um das Jahr 6.

Wie ich schon schrieb, bleibt aber auch hier die Frage offen, ob Jesus überhaupt selbst wusste, wann er geboren wurde. Zeitrechnungen waren bis weit in das Mittelalter ein großes Problem, deshalb steht auch unser System auf tönernen Füßen.

Merlin
 
Werbung:
Lieber Dhiran,

ob sich sich der gute Bruder Exiguus verrechnet hat, ist nicht gewiss, denn er könnte auch die Zahl Null noch nicht gekannt haben. Ob er sich verrechnet oder geirrt hatte, spielt aber zunächst bei den Geburtsmonaten keine Rolle. Es gibt jedoch auch gute Gründe dafür, dass Jesus nicht vor unserer Zeitrechnung geboren wurde, sondern eher danach um das Jahr 6.

Wie ich schon schrieb, bleibt aber auch hier die Frage offen, ob Jesus überhaupt selbst wusste, wann er geboren wurde. Zeitrechnungen waren bis weit in das Mittelalter ein großes Problem, deshalb steht auch unser System auf tönernen Füßen.

Merlin



Aber, dass er 33 Jahre alt wurde steht schon fest, oder?
 
Zurück
Oben