Warum nicht Christentum

Mein lieber anadi!

Sei mir nicht böse aber in Deiner Argumentation hast Du zuletzt ein wenig unkonzentriert gewirkt.
Wir unterhalten uns seit geraumer Zeit über die transportierte Auferstehungslehre des Christentums,
im Zusammenhang mit dem Hinweis auf die Geschichte von Jona aus dem AT,
...

Hallo Teigabid,

ich möchte dich hiermit versichern, dass ich sehr konzentriert bin, auch wenn mich das Christentum selbst nicht wirklich interesiert.

Wir unterhalten uns über die Erfindung der Auferstehungslehre eines Jesus, wie sie in der 4 so genannten kanonischen Evangelien dargestellt ist; und wir sind gerade beim Thema:
Die Lüge bezüglich „Jesus Prophezeiung der eigenen Auferstehung“

Zu Erinnerung mein letzter Beitrag:
Bitte ließ aufmerksam was ich sehr klar geschrieben habe:
1. Es geht nicht um 3 volle Tage sondern um drei Tage und drei Nächte mitten in der Erde (begraben).
2. Nach der Aussagen der „Evangelisten“ wäre Jesus vom Freitag Abend bis Samstag Früh in dem angeblichen Grab, und das bedeutet damit wäre der erfundene Jesus nicht 3 Tage und 3 Nächte begraben
• Freitag – 1 Tag (voll oder nicht ist unwichtig)
• Freitag-Samstag – 1 Nacht
• Samstag früh war „der Jesus“ nicht mehr im Graben; wir lassen aber Samstag auch als Tag gelten -1 Tag
• 1+1+1 = 3 aber …passt nicht (sind 2 Tage und 1 Nacht nicht 3 Tage und 3 Nächte begraben)

Damit bleibt die so genannte „Jesus Prophezeiung der eigenen Auferstehung“ eine Lüge, wie vielen anderen Lügen, in der großen Lüge, die als Matthäus Evangelium getauft ist, um sie als glaubhaft zu machen.

lg
anadi
 
Werbung:
...im Zusammenhang mit dem Hinweis auf die Geschichte von Jona aus dem AT,
die uns vielsagend als Vergleich zu den Bedingungen eines zukünftigen Menschensohnes präsentiert worden ist.

Etwa so:

„Wer mich und meine Lehre ablehnt,
gegen den wird sich auch der Menschensohn wenden!“

Hallo teigabid,

1. „Etwa so” sind die Ausdrücke der furchteinflössenden Politik der Kirche
„Wer mich und meine Lehre ablehnt,
gegen den wird sich auch der Menschensohn wenden!“

2. Unser Thema war gerade Die Lüge bezüglich „Jesus Prophezeiung der eigenen Auferstehung” und diese Drohung hat damit nichts zu tun.

3. Der sogenannte Menschensohn-Konstrukt ist ein von Jüdentum zusammengesetzter Austruck bar-nasha, benutzt
- um ein menschliches Wesen zu bezeichnen,
- Ausdruck welcher die ursprügliche Geschichte über „ein Jesus“ beihaltet haben soll und jenem Jesus kein Göttlichkeitsstatus zugesprochen hatte, wie in der von der Kirche zerstörten "Evangelien" der Fall ist.
- Die Griechischen Autoren der so genannten kanonischen Evangelien haben später in der ursprünglichen Geschichte den benutzten Begrif bar-nasha nicht mehr als menschliches Wesen übersetzt, sondern Wort für Wort, um die Göttlichkeit Jesus nicht so offensichtlich zu untergraben.

Gemäß der 3 haupt semitischen Sprachen (Aramäisch, Hebräisch, und Arabisch) bedeutet der benutzte Begrif bar-nasha menschliches Wesen.
Wenn man das Wort bar allein benutzt, bedeutet es Sohn.
Wenn man das Wort bar mit anderen Worten zusammensetzt, wird er nicht mehr als Sohn übersetzt:
- bar-dalaha = Sohn Gottes = göttlich
- bar-hila = Sohn der Macht = Soldat
- bar-nasha = Sohn des Mannes = menschliches Wesen

Die letzte Variante des Jesus der 4 kanonischen „Evangelien” wird immer noch 28 Mal als menschliches Wesen (Sohn des Mannes) erwähnt.

lg aus Indien
anadi
 
„Wer mich und meine Lehre ablehnt,
gegen den wird sich auch der Menschensohn wenden!“
...

Aber selbst Dir und jeden sonst einschlägig Belasteten muss es auffallen,
dass „ich“ und „der Menschensohn“ nicht ein und dieselbe Person sein können, in diesem Text.

Oder geht das in Deiner Logik?
Hallo Teigabid,

Hier ist dieselbe Person, der neu fabrizierte Jesus, gemeint,
als die verschiedene Varianten der Auferstehung bei der 4 Sekten schon gebastelt wurden.

„Hier” haben die Autoren des sehr späten „Lukas” diese ähnliche Worte in dem Mund des neu fabrizierten Jesus gesetzt, um die Drohung in seinem Namen zu konstruiren, weil eben nur Jesus als Menschensohn („mysteriöser” Begriff) erwähnt wurde, und keinen anderen.

lg
anadi
 
Warum nicht Christentum?
denn Christentum enstand aus dem schamanischen Wissen und Magieren.
Und nur die menschliche Ethik hat es geschafft alles auf einen Nenner zu bringen.

Doch es gibt etwas , wie Aussage: "Ich Bin Gott!"
Das könnten die Neider des neuen Bewusstseinens/ Bewusstseinebene lange nicht ertragen...

Darum : ab an das Kreuz!!!

Christentum hin oder hier.

Es ist ein Beispiel, wie man mit dem Leben sorfälltig umgehen sollte. Ohne brutalen Gewalt. Denn es kommt alles zurück. Der Jesus wusste es anscheint das, aber vlt, auch Mosem...auch die vielen von ihnen voraus...

Wir sind veriirrt, aber nicht mehr lange....
 
Singularität;3889627 schrieb:
Warum nicht Christentum?
denn Christentum enstand aus dem schamanischen Wissen und Magieren.
Und nur die menschliche Ethik hat es geschafft alles auf einen Nenner zu bringen.

Doch es gibt etwas , wie Aussage: "Ich Bin Gott!"
Das könnten die Neider des neuen Bewusstseinens/ Bewusstseinebene lange nicht ertragen...

Darum : ab an das Kreuz!!!

Christentum hin oder hier.

Es ist ein Beispiel, wie man mit dem Leben sorfälltig umgehen sollte. Ohne brutalen Gewalt. Denn es kommt alles zurück. Der Jesus wusste es anscheint das, aber vlt, auch Mosem...auch die vielen von ihnen voraus...

Wir sind veriirrt, aber nicht mehr lange....





shalom.


können wir "singularität" mit "einfältigkeit" überstezen?

seit wann entstand christentum aus dem schmanismus? waren die ersten christen und auch jesus nicht juden? und ist nicht das allesgrösste problem des christentums bis heite, dass sie bis heute vergessen, dass jesuas selbst jude war? (falls er wirklich als mensch gelebt hat?)



shimon a.
 
shalom.


können wir "singularität" mit "einfältigkeit" überstezen?

seit wann entstand christentum aus dem schmanismus? waren die ersten christen und auch jesus nicht juden? und ist nicht das allesgrösste problem des christentums bis heite, dass sie bis heute vergessen, dass jesuas selbst jude war? (falls er wirklich als mensch gelebt hat?)



shimon a.

hatte das judentum
nicht auch ihre grossen schamanen
und suchten die prohpehten nicht
durch rausch und tanz und musik
die stimme gottes?

und steckt im heutigen christentum
neben dem jüdischen erbe
nicht ebensoviel
keltisches und germansiches
der glaube an die geister der naturen
überhöht und sublimiert
in der heiligenverehrung?
 
shalom.


können wir "singularität" mit "einfältigkeit" überstezen?

seit wann entstand christentum aus dem schmanismus? waren die ersten christen und auch jesus nicht juden? und ist nicht das allesgrösste problem des christentums bis heite, dass sie bis heute vergessen, dass jesuas selbst jude war? (falls er wirklich als mensch gelebt hat?)



shimon a.

shalom Shimon1938

Waren die Menshcnen vor 30 000 Jahre v. Chr. echt nur Juden?
Kann aus deinem verständniss auch sein.
Sie waren trotz allem zuerst die Schamanen, die Magiere...
Die die es verstanden haben die Telepathie und Hypnose umzusetzen.
egal, wie sie hiessen oder geanannt wurden...
ob Juden ode sonst wie.

Die Juden sind nicht anders, als ortodoxen Christen...

und sw. und sfrt.

Lieben Gruß
 
Mein lieber anadi!

Soll ich Dir

meinen Beitrag # 1064 noch einmal herein kopieren

und die wesentlichen Unterschieden von der Jona-Geschichte,
und die der Christus-Geschichte eingefärbt hervorheben?

Deine 3 Tage von der Jona-Story, das ist ein Metapher:
Vorne ein Sabbat und hinten ein Sabbat,
und dazwischen 3 Tage innen und 3 Tage außen.

Eine alttestamentliche vorsichtige Bewertung des Lebens,
in einfachen Zahlen dargestellt,
so wie man im 1. Buch Moses Lebensalter von 400 Jahren findet
und noch mehr.

Es gibt keine genaue Definition,
dass es sich bei den Jona-Tagen um den Mittwoch, Donnerstag und Freitag handelt,
jenen vor dem nächsten folgenden Sabbat.
Ganz abgesehen, dass der Tag um 18 Uhr beginnt,
dann geht man zu Bett und schläft,
um dann den Tag am nächsten Morgen fortzusetzen.

Mit diesem Wechsel im Tagesablauf geschieht es wie von selbst,
dass ein Ablauf von 3 Tagen mit dem 3. Tag überein stimmt.

Nämlich spätestens so gegen 18 Uhr am Freitag, wo der Sabbat beginnt.

Aber die Jona-Aussage ist eigentlich eine andere wie ich meine,
man setzt vorsichtig der vorhandenen Lebensdauer eine gleich hohe Zeit im Jenseits dazu,
so wird aus 3 und 3 Tagen eine Summe von 6 Tagen.
Wer wird den gleich an Ewigkeit denken wollen, wir sind doch Menschen?

Was nun den Titel Menschensohn betrifft, gebe ich zu bedenken,
es ist ein sehr sympatischer Ehrenname, den man gerne verwendet hat.
In den Schriften.

Aber.

Weder Du noch irgend sonst jemand wird den spirituellen Aspekt von Jesaja ernsthaft bestreiten können,
was seine Lebensformel betrifft und die davor und danach erfolgte Verwendung in Prophezeiungen,
jedoch nicht direkt in den Texten bei Jesaja zu finden:


LÖWE (Zeugung) - > STIER (Geburt)


Es gibt freilich auch zahlreiche andere nicht erwähnte Kombinationen dieser Art,
und davon ist die lustigste Form:

JUNGFRAU (Zeugung) -> ZWILLINGE (Geburt)

Aber diese unterhaltsame Formel wurde nie für den Menschensohn verwendet.
Und der „Lehrer der Gerechtigkeit“, ein Jonathan, hat davon keinen echten Gebrauch gemacht.

Darüber hinaus soll es noch ein bedeutendes Muster geben:

FISCHE (Zeugung) - > SCHÜTZE (Geburt)

Das ist auch nicht der Code für den Menschensohn Jesaja,
sondern damit sind wir wieder beim Anfang angelangt, bei ABRAHAM.

Es wird wohl so sein,
die Kalenderformel von Abraham,
die mit den Fischen,
sie ist so etwas wie das Herz As,
und sticht jede andere Karte.


Ich hoffe Dir damit gedient zu haben




und ein :lachen:
 
Zitat von Teigabid

Wie Du sicher bemerkt hast gehe ich von einem „Ur-Evangelium“ aus.
...
Aber das Tüpfelchen auf dem i ist der Schluss: die geheime Offenbarung.
Die bekommt noch mehr Bedeutung,
wenn man weiß sie wurde von Schülern des Johannes verfasst,

Hallo lieber Taigabid,

1. „Die so genannte Offenbarung, ist kein Beweis, dass ein „Ur-Evangelium“ diktiert von irgendeinem so genannten Apostel, oder von allen 12 Monate-Apostel auf einmal, oder Salami weise in Scheiben.

2. Es gibt keine Beweise, dass die Offenbarung aus dem sogenannten NT, von den Schüler eines Johannes „der Apostel“ geschrieben wäre, ...[/I], es ist im Sinne der späteren Christlichen Lehre (2e Hälfte des 2en Jahrhundert) eine modifizierte Fassung, der vielen Fassungen, welche in dem Kreis der Sekten, die das baldige Ende der Welt erwarteten, verkehrte.

Sogar der berühmter Betrüger, Bischof Eusebius etikettierte sie als unecht und zitiert die Worte Dionysius (cca. 200-265), Führer der christlichen Schule in Alexandrien:

„Manche unserer Vorgänger haben das Buch abgelehnt, und alle darin enthaltenen Ideen verworfen, und haben das Buch Kapitel für Kapitel kritisiert, und gestempelt als unverständlich, unlogisch und mit einem falschen Titel. Sie sagen es war kein Johannes und es ist keine Offenbarung, so lange durch einen dicken Vorhang der Unverständlichkeit bedeckt wird. Nicht nur dass der Autor kein Apostel war, aber er war auch keinen Heilige, oder Mitglied der Kirche, sondern Cerinthus, der Gründer der Sekte, welche nach ihm benannt wurde…“ (Encyclopedia Biblica dcclxxi)

Warum wird über Ihn so schlecht gesprochen?
Er folgte das „Jüdische Gesetz“, das die Christen auch folgen sollte,
weil angeblich Jesus sagte er hätte "das Gesetz" nur ergänzt! (womit?), nicht ersetzet.
Folgte das sogenannte „Jüden-Evangelium“.
Lehnte die nachträglich erfundene Göttlichkeit Jesus ab. …

Cerinthus wird von Irenaeus (der erste, welche die „4 Evangelien“ erwähnte) in seinem Buch Adversus haereses als ein ausgebildeter Mensch in den Ägyptischen Misterien beschrieben, welcher behauptete himmlische Offenbarung erlebt zu haben.

Dionysius schrieb zu Ende:
„Die Schlussfolgerung ist, dass wenn jemand die Bücher untersucht, wird unweigerlich feststellen dass die Evangelien und Episteln haben eine und dieselbe Farbe (derselbe griechische unbekannte Autor). Aber es gibt keine Ähnlichkeit (in Still) mit der Offenbarung; es gibt keine Verbindung oder Beziehung zu denen;...“ Encyclopedia Biblica dcclxxi)

Hallo anadi,
Ein Ergebnis bei Wikipedia, wenn man nach „Cerinthos“ googelt. ...

Aber bitte, das ist doch Realitätsflucht was Du hier bietest.
Irgendeinen Zeitgenossen ziehst Du aus dem Ärmel, ...
Hallo Teigabid,
Bischof Eusebius , ist real.
Sein Schreiben ist real.
Der vonBischof Eusebius , zitierte Dionysius ist real.
Seine zitierte Aussage ist real:

„Manche unserer Vorgänger haben das Buch (die so genannte "Johannes Offenbarung") abgelehnt, und alle darin enthaltenen Ideen verworfen, und haben das Buch Kapitel für Kapitel kritisiert, und gestempelt als unverständlich, unlogisch und mit einem falschen Titel. Sie sagen es war kein Johannes und es ist keine Offenbarung, so lange durch einen dicken Vorhang der Unverständlichkeit bedeckt wird. Nicht nur dass der Autor kein Apostel war, aber er war auch keinen Heilige, oder Mitglied der Kirche, sondern Cerinthus, der Gründer der Sekte, welche nach ihm benannt wurde…“ (Encyclopedia Biblica dcclxxi)

Encyclopedia Biblica dcclxxi ist Realität.

lg
anadi
 
Werbung:
Hallo anadi,
Ein Ergebnis bei Wikipedia, wenn man nach „Cerinthos“ googelt.
...
Irgendeinen Zeitgenossen ziehst Du aus dem Ärmel,
der hat gelebt als alle anderen Mitwirkenden bereits gestorben waren – rechnerisch,
der wird als differenzierender Gnostiker bezeichnet,
und soll nach Deinen zitierten Erklärungen ein reges Interesse gehabt haben,
demonstrativ 7 Gemeinden oder Kirchen in Kleinasien aufzuzählen,
die unbestreitbar zu dieser neuen Lehre gehörten, damals, von der wir heute sprechen.

Hallo Teigabid,

das ändert nichts an der Tatsache, dass der berühmter Betrüger, und hoch geschätzte bei den Christen,Bischof Eusebius , die Aussage von Cerinthus als Wahrheit betrachtete und nahm sie in seinem Werk.

"Even Eusebius calls Revelation “spurious” and further relates the words of
Dionysius (c. 200-265), saint and head of the Alexandrian school after Origen:
Some of our predecessors rejected the book and pulled it entirely to pieces, criticizing
it chapter by chapter, pronouncing it unintelligible and illogical, and the title false.
They say it is not John’s and is not a revelation at all, since it is heavily veiled by its
thick curtain of incomprehensibility: so far from being one of the apostles, the author
of the book was not even one of the saints, or a member of the Church, but Cerinthus,
the founder of the sect called Cerinthian after him
. . . dcclxxi
This devout and orthodox Christian writer Dionysius also admits that the author
of the Gospel and Epistles attributed to John was not the same as that of Revelation."
 
Zurück
Oben