Warum nicht Christentum

Werbung:
Tja....dann frag dich mal warum er enny und das Christentum nicht loslassen kann.

Kennst du 1984 von George Orwell?
Die Wahrheit wurde durch die Lüge ersetzt, und wurde als Wahrheit getauft.
So kann die Lüge gewinnen.
Das hat die Christliche Kirche gemacht, wie die Beweislage es zeigt.

Was interessiert mich das?
wenn Gläubiger glauben
sie glauben,
sie würden die Wahrheit sagen.

1. Leute in Unwissenheit zu lassen zeigt fehlende Barmherzigkeit.
2. Wenn nicht in diesem Leben, aber irgendwann wird es helfen.
3. Es ist wie eine Botschaft in einer Flasche in der Ozean, die ich, wer weiß, nötig haben werde.
 
Kennst du 1984 von George Orwell?
Die Wahrheit wurde durch die Lüge ersetzt, und wurde als Wahrheit getauft.
So kann die Lüge gewinnen.
Das hat die Christliche Kirche gemacht, wie die Beweislage es zeigt.

Was interessiert mich das?
wenn Gläubiger glauben
sie glauben,
sie würden die Wahrheit sagen.

1. Leute in Unwissenheit zu lassen zeigt fehlende Barmherzigkeit.
2. Wenn nicht in diesem Leben, aber irgendwann wird es helfen.
3. Es ist wie eine Botschaft in einer Flasche in der Ozean, die ich, wer weiß, nötig haben werde.

Ja, ich kenne 1984 George Orwell....kennst du "Brazil"?


http://de.wikipedia.org/wiki/Brazil

ist echt sehenswert.

Ich verstehe, was du sagen möchtest und ich finde, dass du es besser nicht mehr sagen kannst. Kreisdrehen.:)
 
Wenn man zurückgeht in der Geschichte des Christentums, dann ist die Erzählung der "Weisen aus dem Morgenland" spannend. Und es handelte sich dabei nicht um irgendwelche "heiligen drei Könige", sondern wie aus dem altgriechischen Matthäus-Evangelium noch hervorgeht, um die "Magi" ... ein Begriff aus dem Persischen, Chaldäischen, Medischen und Assyrischen ... und er ist die Bezeichnung für die damalig hoch angesehene persische Priesterschaft ... und das waren alles Vertreter des Zoroastrismus, die in ihrer Tradition seit Jahrhunderten auf das Kommen eines "Erlösers" warteten ... so wie es ihnen von den alten Adepten überliefert war.

Die Magi hatten noch das alte Wissen über die verborgenen Wirkungskräfte der Natur, welches uns heute verloren gegangen ist ... und es handelte sich eine okkulte Gemeinschaft/Bruderschaft ... mit einem guten Draht nach oben. Nicht umsonst heißt es in

Matth. 2 schrieb:
Weil ihnen aber im Traum geboten wurde, nicht zu Herodes zurückzukehren, zogen sie auf einem anderen Weg heim in ihr Land.
Die Sache mit dem "Stern von Bethlehem" wurde den Manuskripten in den ersten 3 Jahrhunderten nach Christus leider künstlich hinzugefügt ... und ist natürlich völliger Schwachsinn. Die Magi waren äußerst bewandert auf dem Gebiet der Astrologie ... was weit über unsere heutige Astrologie hinaus geht. Viel von diesem ursprünglichen Wissen ist bis in die Gegenwart verloren gegangen.

Jedenfalls lehrte man sie damals schon in der Ausbildung eine ganz besondere Sternenkonstellation ... eine Konjuktion von Saturn und Jupiter im Sternbild der Fische, zu welcher sich zuletzt noch Mars gesellen sollte. Dabei stand das Sternbild Fisch für Judäa ... und wenn man das heute untersucht, dann könnte sich herausstellen, dass es diese Konstellation 6 - 7 Jahre v. Christus gegeben hat ... und ja, bei der Jahreszählung ist was schief gegangen =)

Witzigerweise zählten diese "Ungläubigen" bzw. "Heiden" zu den ersten Menschen, die dem Kind "gehuldigt" haben ... allerdings dauerte ihre Reise aus Persien über ein Jahr ... und Jesus war schon ein bisschen älter ... und Maria & Josef wohnten da bereits in einem Haus ... was allerdings ein paar kleine Korrekturen des Weihnachtsevangeliums nach sich ziehen würde ... also belassen wir das besser so! :D

lg
Topper
 
eine wunder-wunderschöne geschichte....aus ZEN und sicher nicht aus dem christentum - die frage muss logischerweise folgen: wozu brauchen wir eigentlich christentum?



shimon

Gegenfrage:
Wozu brauchen wir die Tora, Moses und Abraham oder sonst einen jüdischen Glauben.
Oder wozu brauchen wir den Koran und Mohammed oder sonst einen muslimischen Glauben.
Oder wozu brauchen wir Buddah und den Buddhismus oder sonst einen buddistischen Glauben...usw.
Jeder Mensch hat das Recht zu glauben was er möchte, egal ob man die Religion oder deren Gründungsakt nachvollziehen beweisen oder gar widerlegen kann.
Es gibt genügend Menschen die sich durch die Worte des Christentums inspiriert fühlen und sogar einige unter ihnen die ihr Leben danach in eine bessere Richtung gelenkt haben.
Und ich denke, das ist ihr gutes Recht.
Auch wenn du nichts mit dem Christentum anfangen kannst, 2Milliarden Menschen können das eben, und das ist auch ihr gutes Recht.
Liebe Grüße
 
Gegenfrage:
Wozu brauchen wir die Tora, Moses und Abraham oder sonst einen jüdischen Glauben.
Oder wozu brauchen wir den Koran und Mohammed oder sonst einen muslimischen Glauben.
Oder wozu brauchen wir Buddah und den Buddhismus oder sonst einen buddistischen Glauben...usw.
Jeder Mensch hat das Recht zu glauben was er möchte, egal ob man die Religion oder deren Gründungsakt nachvollziehen beweisen oder gar widerlegen kann.
Es gibt genügend Menschen die sich durch die Worte des Christentums inspiriert fühlen und sogar einige unter ihnen die ihr Leben danach in eine bessere Richtung gelenkt haben.
Und ich denke, das ist ihr gutes Recht.
Auch wenn du nichts mit dem Christentum anfangen kannst, 2Milliarden Menschen können das eben, und das ist auch ihr gutes Recht.
Liebe Grüße




ich gönne jeden die "christliche glaube" - ein teil dieser glaube, die katholische kirche hat uns sehr viel leid beschert... und damit habe ich ich meine "kleine" probleme... traurigerweise...im übrigen bin ich ziemlich sicher, das die posiiftive seiten des christentums asuch indere talmud finden kannst.


shimon
 
Ja, ich kenne 1984 George Orwell....kennst du "Brazil"?

ist echt sehenswert.

Ich verstehe, was du sagen möchtest und ich finde, dass du es besser nicht mehr sagen kannst. Kreisdrehen.:)

Ich habe 20 Minuten gesehen, oder so.
Es hat selbstverständlich nichts spirituelles drin.
Die Botschaft ist auch klar.
Dieser Film selbst ist Kunst, und für Kenner ein Genuß.
Vor 30 Jahren wäre es für mich faszinierrend, wie "das Mädchen Maitreiy" von Mircea Eliade.

lieben Gruß
anadi
 
Wenn man zurückgeht in der Geschichte des Christentums, dann ist die Erzählung der "Weisen aus dem Morgenland" spannend. Und es handelte sich dabei nicht um irgendwelche "heiligen drei Könige", sondern wie aus dem altgriechischen Matthäus-Evangelium noch hervorgeht, um die "Magi" ... ein Begriff aus dem Persischen, Chaldäischen, Medischen und Assyrischen ... und er ist die Bezeichnung für die damalig hoch angesehene persische Priesterschaft und das waren alles Vertreter des Zoroastrismus, die in ihrer Tradition seit Jahrhunderten auf das Kommen eines "Erlösers" warteten ... so wie es ihnen von den alten Adepten überliefert war.

Hallo TopperHarley,

Sehr gewagt.
Meine Meinung, das sind nur Spekulationen.
Lass uns die Grundlage dieser Spekulationen untersuchen:

1. In welchen Schriften des Zoroastrismus, steht dass die Perser, Chaldäier, ... oder was auch immer diese „Magi“ sein mögen, steht, dass die Perser, Chaldäier, … oder welches Volk auch immer, ein „Erlöser“ gewartet haben.
2. Laut welcher Prophezeiung dieser Schriften, sollte ein Erlöser kommen?
3. Was sind die Merkmale des Erlösers in jene Prophezeiung beschrieben?
4. Warum sollte Gott die Persischer Priester von dem versprochenen "Erlöser" des Volkes Israels, wie das "Alte Testament" es beteuert, informiert werden und nicht die Jüdischen Priester die Ihn inbrünstig warteten?

Zuerst möchte ich, dass wir diese Fragen besprechen. Danach gehen wir ins Detail.
Versuche bitte alle Fragen zu beantworten, um eben alles als Dialog für die Wahrheit zu betrachten.



lg
anadi
 
Werbung:
Unabhängig von der Interpretation der Drei Könige, wird im heiligen Buch des Zoroastrismus beschrieben, daß 3.000 Jahre nach der Geburt Zarathustras der Heiland Sajoschant geboren werden soll (Avesta, Vendidad, 2. Fargad).

Nachdem dieser das Böse dieser Welt vernichten hat, wird ein ewiges Reich errichtet, in dem auch die Toten auferstehen werden. Es ist dort auch von einem endzeitlichen Gericht die Rede, in dem die Bösen bestraft und die Guten belohnt werden sollen.

Merlin
 
Zurück
Oben