Warum nicht Christentum

Hallo anadi,

laß dir keinen Unsinn oder schlechtes Gewissen einreden von Leuten, die keine wirklich Ahnung von der Thematik haben. Solche Menschen werden immer schnell persönlich, wenn ihnen die Argumente ausgehen oder sie deine berechtigten Zweifel nicht nachvollziehen können.

Zwischen Glauben und Wissen besteht für so einige kein Unterschied, wenn es um ihre Religion geht.

Ich kenne auch die These auf die Fist sich bezieht. C.G. Jung und Erich Fromm (Psychoanalytiker) haben dazu in ihren Werken geschrieben. Die Werke..ich moin....Religion und Psychologie, Ihr werdet sein wie Gott, Zen und Psychoanalyse, Psychologie und Alchemie.....usw.. irgendwie da drinne schreiben sie, dass ein Christ, der berechtige Zweifel am christlichen Glauben zu hegen beginnt, sich meist in erster Linie den östlichen oder anderen Religionen zuwendet, da er meint dort eher Antworten auf seine Urreaktionen (in Form von TraumBilder, Visionen, etc) zu erhalten. Ah...ich weis es, jetzt fällts mir wieder ein: es ist C.G. Jung-Über die Archetypen des kollektiven Unbewußten. Fromm schreibt auch zu der Thematik in "Angst vor der Freiheit".

Ich versteh warum du das klären willst.....jetzt noch mehr wie vorher und empfinde es keinesfalls als beleidigend. Ich bin auch im christlichen Glauben aufgewachsen....mehr als du dir vorstellen möchtest:D.
Und gerade deshalb sind mir da viel Ungereimtheiten aufgefallen.

Ich interessiere mich für deine Argumente und finde sie sehr aufschlußreich.



:thumbup:
--------------------------------------------------------------------------
hast du dich mal gefragt, ob du mit deinen Aüßerungen nicht provozierst? Du bist sehr persönlich, oder nicht? Lies mal selbst!
Jeder hier interessiert sich hier außerdem für die Argumentationen der Anderen, sonst wären sie nicht hier, oder?
Wenn man viel Ungereimtheiten sieht, ist das kein Indiz dafür unbedingt besonders informiert zu sein,oder?
 
Werbung:
Hallo lieber Marku,

ich entschuldige mich, wenn ich jemandes Gefühle verletzt habe, und offensichtlich waren schon ein Paar dabei.
Wichtig ist aber über seine Gefühle hinweg zu sehen und so weit wie möglich, ausgeglichen die Kritik mit offenen Augen schauen.
Wenn man es nicht kann oder nicht will, sollte einfach hier nicht mehr lesen.

Ansonsten sollen wir aufmerksam die dargebrache Beweise, oder Indizien, analysieren, und wirklich zu erwägen
wass wirklich passt
oder annähernd passt und
was Lügen sind,
oder zu mindest sehr fragwürdig ist.
--------------------------------------------------------------------------
deine Einstellung ist finde ich sehr positiv(fast schon christlich:-), aber es hat einen Haken, nämlich die letzte Konsequenz deines Bewusstseins! Guck dir mal den letzten Satz an!!!!
Wahrnehmung und Meinungen sind Produkte unseres Geistes, in Bezug auf die Fragwürdigkeit.
 
--------------------------------------------------------------------------
deine Einstellung ist finde ich sehr positiv(fast schon christlich:-), aber es hat einen Haken, nämlich die letzte Konsequenz deines Bewusstseins! Guck dir mal den letzten Satz an!!!!
Wahrnehmung und Meinungen sind Produkte unseres Geistes, in Bezug auf die Fragwürdigkeit.

Ich halte, Anadi im Großen und ganzen auch für feinfühlig.
Denke er ist schon ein toller Mensch.
Ich bekomme nur das Gefühl, auch wenn das natürlich subjektiv ist, das er irgend ein emotionales Problem mit dem Christentum hat.
Man kann nun mal nicht beweisen ob Jesus gelebt hat, auf jeden Fall noch nicht.
Vielleicht findet man irgendwann einen Beweis der eindeutig ist, für oder gegen ein tatsächliches Leben von Jesus.
Mich würde hier aber auch mal interessieren was Anadi von den Botschaften Jesus haltet.
Ob er sie als positiv oder negativ empfindet.
Denn wie ich schon erwähnte, geht es mir in erster Linie ob eine Botschaft für mich heillig ist und nicht um den Boten!
 
PS:
Du meinst ja, ich habe keine Argumente die Anadi widerlegen könnten.
Gut ich fordere dich heraus.
Du schreibst, du bist dir sicher, das Jesus vieles nicht so gemeint hat wie es geschrieben wurde.
Gut, ok.
Dann präsentiere mir einige angeblich von Jesus getroffenen Aussagen die schwarzmagisch sind.
Botschaften die er wohl nicht so gemeint hat.
Botschaften die von anderen Dingen berichten als von Vergeben und Lieben!
Komm schon!
Bin schon gespannt!!

Jesus sagt gar nichts in der Bibel/NT. Und das habe ich auch nirgends geschrieben. Du hast es nur aus dem Zusammenhang so verstanden.
Es gibt nur Zitate deren Verfasser (angeblich) Johannes, Matheus, Lukas, Thomas.....etc. sind. Nach Johannes, Matheus, Lukas, Thomas, Philippus.....

Es ist doch bekannt, dass nichts von Jesus direkt Verfasstes gefunden wurde. Genauso wie von den Aposteln. Es heißt immer NACH.

Die Bibel beinhaltet Beides= AT und NT und das AT nimmt wesentlich mehr Platz des Buches in Anspruch (2/3);)
Deshalb ist es mir nicht möglich das NT und AT voneinander getrennt zu betrachten. Die eine Lehre ergibt sich aus der Ersten, respektrieve aus dem Judentum. Die Bibel ist das Buch nach dem sich die Christen richten sollen.

Willst du mir echt einreden, dass nur aus dem Teil des NT geprädigt wird??
http://www.bibelzitate.de/gbz.html

http://www.bibelzitate.de/gbz.html
 
Ich halte, Anadi im Großen und ganzen auch für feinfühlig.
Denke er ist schon ein toller Mensch.
Ich bekomme nur das Gefühl, auch wenn das natürlich subjektiv ist, das er irgend ein emotionales Problem mit dem Christentum hat.
Man kann nun mal nicht beweisen ob Jesus gelebt hat, auf jeden Fall noch nicht.
Vielleicht findet man irgendwann einen Beweis der eindeutig ist, für oder gegen ein tatsächliches Leben von Jesus.
Mich würde hier aber auch mal interessieren was Anadi von den Botschaften Jesus haltet.
Ob er sie als positiv oder negativ empfindet.
Denn wie ich schon erwähnte, geht es mir in erster Linie ob eine Botschaft für mich heillig ist und nicht um den Boten!
--------------------------------------------------------------------------
ich sehe das auch so. Er schreibst selber, dass die Lüge wahrscheinlich ist. Er zieht aber aus dieser Einsicht die auf seine eigene Wahrnehmung beruht keine Konsequenzen, sondern bleibt in seiner Haltung. DEas geht ja weit über eine Meinung hinaus.
Ja, ich finde es auch interessant mal zu erfahren wie er überhaupt über die Lehren denkt, weil er ja auch genau diese Lehre als Absurdum darstellt. Für mich baut der Glaube direkt auf die ehre auf und nicht umgekehrt. Ich habe ihn das sicher auch schon gefragt.
 
Jesus sagt gar nichts in der Bibel/NT. Und das habe ich auch nirgends geschrieben. Du hast es nur aus dem Zusammenhang so verstanden.
Es gibt nur Zitate deren Verfasser (angeblich) Johannes, Matheus, Lukas, Thomas.....etc. sind. Nach Johannes, Matheus, Lukas, Thomas, Philippus.....

Es ist doch bekannt, dass nichts von Jesus direkt Verfasstes gefunden wurde. Genauso wie von den Aposteln. Es heißt immer NACH.

Die Bibel beinhaltet Beides= AT und NT und das AT nimmt wesentlich mehr Platz des Buches in Anspruch (2/3);)
Deshalb ist es mir nicht möglich das NT und AT voneinander getrennt zu betrachten. Die eine Lehre ergibt sich aus der Ersten, respektrieve aus dem Judentum. Die Bibel ist das Buch nach dem sich die Christen richten sollen.

Willst du mir echt einreden, dass nur aus dem Teil des NT geprädigt wird??
http://www.bibelzitate.de/gbz.html

http://www.bibelzitate.de/gbz.html
---------------------------------------------------------------------------
Jesus hat nichts selbst geschrieben? Äm...es geht jedoch um Geist und nicht um die Personen die schreiben. ER ist also nicht als Person zu betrachten indem was geschrieben steht.
Die Geschichte Jesu und seine Handlungen zeigen auf, in welcher Beziehung wir zu Gott stehen.
Und in welcher Beziehung Gott zu uns steht.
Die Bibel ist kein Buch nach dem sich gerichtet werden soll, sondern das Wort!
Die Bibel erklärt nur das Wort.
 
Jetzt dramatisier und projizier nicht so.

Das hat doch gar nix damit zu tun, welcher Philosophie anadi folgt. Und wenn er Buddhist, Hinduist oder sonstwas wäre heißt das noch lange nicht, dass er nicht Unterscheiden oder hinterfragen/berechtigte kritische Argumente vorbringen darf.

Du kannst einfach nicht zugeben, dass du anadis ganz normale sachliche Argumente nicht widerlegen kannst.

Die Menschen glauben an allen möglichen Unsinn und raufen sich die Haare drum.

Warum willst du Aufklärung verhindern?
--------------------------------------------------------------------------
Ich denke niemand hat etwas gegen Aufklärung ( im Gegenteil ):
kein Gläubiger hat sich hier die Haare über den Glauben raufen lassen, sondern es geht ja um die Haltung des THreads dabei.
Glaube und die menschliche Haltung spielen eng zusammen. Ein Christ bezieht sich auf Worte. Anandi kann glauben was er möchte und du auch. Ich aber auch,oder?
Wa bedeutet denn Kritik?
Will Anandi das Christetum kritisieren? Ich habe davon nichts bemerkt und das stört mich ja gerade.
Im Grunde geht es hier um Selbstdarstellung seiner Religionsauffassung und er argumentiert es mit Daten die nicht nachvollziehbar sind. Er selbst sagte mal, dass die Lüge des Christentums wahrscheinlich ist. Diese Zwiespältigkeit zeigt doch auf, dass er im Grund ein eigenes Problem mit dem Thema hat und es nicht wirklich um diese Religion geht. Kritik ist etwas anderes,oder?
Kritik ist doch gerade das was wir hier als Christen anbringen und nicht umgekehrt.
 
Jesus sagt gar nichts in der Bibel/NT. Und das habe ich auch nirgends geschrieben. Du hast es nur aus dem Zusammenhang so verstanden.
Es gibt nur Zitate deren Verfasser (angeblich) Johannes, Matheus, Lukas, Thomas.....etc. sind. Nach Johannes, Matheus, Lukas, Thomas, Philippus.....

Es ist doch bekannt, dass nichts von Jesus direkt Verfasstes gefunden wurde. Genauso wie von den Aposteln. Es heißt immer NACH.

Die Bibel beinhaltet Beides= AT und NT und das AT nimmt wesentlich mehr Platz des Buches in Anspruch (2/3);)
Deshalb ist es mir nicht möglich das NT und AT voneinander getrennt zu betrachten. Die eine Lehre ergibt sich aus der Ersten, respektrieve aus dem Judentum. Die Bibel ist das Buch nach dem sich die Christen richten sollen.

Willst du mir echt einreden, dass nur aus dem Teil des NT geprädigt wird??
http://www.bibelzitate.de/gbz.html

http://www.bibelzitate.de/gbz.html

Ich habe nichts aus dem Zusammenhang gerissen.
Du schriebst "im Nt" findet man genügend Aufrufe zum Völkermord, und das ist einfach nicht richtig.
Und hauptsächlich, wenn du in die Kriche gehst, in eine christliche wird nur das NT und die Apostelbriefe gepredigt.
Nochmal, das AT ist nur eine Vorgeschichte.
Die Lehre beginnt mit Jesus, erst wichtig für Christen zu werden.
Und da findet man nur Vergeben und Lieben als Botschaft.
Das ist eben ein Fakt.
Das rede ich dir nicht ein, sondern gehe in eine Kirche, übezeuge dich selbst aus welchen Stellen gepredigt wird.
Ich habe noch nie erlebt, das ein Pfarrer aus dem AT gepredigt hat.
Immer nur NT, oder Apostelbriefe.
Ist eben so.
 
Das Wort stehr in Bezug zu uns selbst.
Wir Menschen leben ansonsten in Begriffen.
Nehmen wir als Begriff ..das WORT.
So wird der wer das Wort nicht kennt sofort ein Beispiel für dieses Wort finden und in dem Satz..... das Wort wird erklärt..........interpretieren, dass ihm der Begriff Wort ausgeredet werden sollte.
Im Wort geht es aber darum, dass wir als Menschn in dierektem Zusammenhng mit dem Wort stehen und es dadurch kein Begriff mehr ist und wir entsprechen auch unterscheiden können. Es ist nicht ganz so einfach es zu erklären und ich sehe dafür auch hier keinen Grund mir die Mühe zu machen, weil es nicht gefragt ist. Das wollte ich vorweg nur schon mal mitteilen.
 
Werbung:
Ich habe nichts aus dem Zusammenhang gerissen.
Du schriebst "im Nt" findet man genügend Aufrufe zum Völkermord, und das ist einfach nicht richtig.
Und hauptsächlich, wenn du in die Kriche gehst, in eine christliche wird nur das NT und die Apostelbriefe gepredigt.
Nochmal, das AT ist nur eine Vorgeschichte.
Die Lehre beginnt mit Jesus, erst wichtig für Christen zu werden.
Und da findet man nur Vergeben und Lieben als Botschaft.
Das ist eben ein Fakt.
Das rede ich dir nicht ein, sondern gehe in eine Kirche, übezeuge dich selbst aus welchen Stellen gepredigt wird.
Ich habe noch nie erlebt, das ein Pfarrer aus dem AT gepredigt hat.
Immer nur NT, oder Apostelbriefe.
Ist eben so.
--------------------------------------------------------------------------
ich finde das mit dem Einreden auch sehr merkwürdig. Ich meine was wird einem Christ eigentlich alles zugetraut oder ja eigentlich schon unterstellt?Was hätte man davon jemandem was einzureden?
Ich denke Vorurteile sind hier eben auch ein großes Thema und wäre an der Stelle auch mal ein Kritikpunkt.
 
Zurück
Oben