Warum nicht Christentum

Das ist also deine Motivation für diesen Thread?
Ist dir nicht klar, das du hier sehr tiefgehende Gefühle einzelner verletzt Jesus als erfunden und das Christentum als Lüge da zustellen.
Ganz ehrlich, würde jemand der die vedischen Schriften lebt, sich so verhalten?
Oder schreibst du, da eher aus deinem Ego?

Hallo lieber Marku,

ich entschuldige mich, wenn ich jemandes Gefühle verletzt habe, und offensichtlich waren schon ein Paar dabei.
Wichtig ist aber über seine Gefühle hinweg zu sehen und so weit wie möglich, ausgeglichen die Kritik mit offenen Augen schauen.
Wenn man es nicht kann oder nicht will, sollte einfach hier nicht mehr lesen.

Ansonsten sollen wir aufmerksam die dargebrache Beweise, oder Indizien, analysieren, und wirklich zu erwägen
wass wirklich passt
oder annähernd passt und
was Lügen sind,
oder zu mindest sehr fragwürdig ist.
 
Werbung:
Hallo lieber Marku,

ich entschuldige mich, wenn ich jemandes Gefühle verletzt habe, und offensichtlich waren schon ein Paar dabei.
Wichtig ist aber über seine Gefühle hinweg zu sehen und so weit wie möglich, ausgeglichen die Kritik mit offenen Augen schauen.
Wenn man es nicht kann oder nicht will, sollte einfach hier nicht mehr lesen.

Ansonsten sollen wir aufmerksam die dargebrache Beweise, oder Indizien, analysieren, und wirklich zu erwägen
wass wirklich passt
oder annähernd passt und
was Lügen sind,
oder zu mindest sehr fragwürdig ist.

Mir geht es hier um den Sinn dieses Threads.
Es gibt keine eindeutigen Beweise dafür das Jesus nicht gelebt hat.
Hier Schriften an zu führen die möglicherweise gefälsch sind, ist kein Beweis das Jesus nicht exestiert hat.
Und das bedeutende an Jesus ist weniger sein tatsächliches Leben sondern seine Botschaft.
Und die ist nun mal etwas besonderes.
Besonders, gemessen an ihren Verbreitungsgrad.
Und natürlich ihrer Aussage gemäß.
Auch wenn es schon vorher Boten gegeben hat, die ähnliches verbreitet haben.
Aber in diesem Ausmass gelang das eben nur dem Christentum.
Auch wenn die Art und Weise dieser Verbreitung durchaus auch verachtenswert ist.
Die Botschaft selbst bleibt heillig!
Ein wahrer Christ sollte sich niemals an die klammern, die diese Bostschaft im Namen Gottes verbreiten.
Ein wahrer Christ liest die Worte Jesus auch die, welche ausserhalb der Bibel zu Genüge zu finden sind, und lässt sie in sein Herz eingehen.
Und wenn man diesen Weg geht, ist es einfach irrelevant ob man an das tatsächlich historische Leben Jesus glaubt oder nicht.
Nur die Botschaft ist wichtig!!
Weniger der angebliche Bote!
 
ich entschuldige mich, wenn ich jemandes Gefühle verletzt habe, und offensichtlich waren schon ein Paar dabei.
Wichtig ist aber über seine Gefühle hinweg zu sehen und so weit wie möglich, ausgeglichen die Kritik mit offenen Augen schauen.
Wenn man es nicht kann oder nicht will, sollte einfach hier nicht mehr lesen.


Hallo anadi,

laß dir keinen Unsinn oder schlechtes Gewissen einreden von Leuten, die keine wirklich Ahnung von der Thematik haben. Solche Menschen werden immer schnell persönlich, wenn ihnen die Argumente ausgehen oder sie deine berechtigten Zweifel nicht nachvollziehen können.

Zwischen Glauben und Wissen besteht für so einige kein Unterschied, wenn es um ihre Religion geht.

Ich kenne auch die These auf die Fist sich bezieht. C.G. Jung und Erich Fromm (Psychoanalytiker) haben dazu in ihren Werken geschrieben. Die Werke..ich moin....Religion und Psychologie, Ihr werdet sein wie Gott, Zen und Psychoanalyse, Psychologie und Alchemie.....usw.. irgendwie da drinne schreiben sie, dass ein Christ, der berechtige Zweifel am christlichen Glauben zu hegen beginnt, sich meist in erster Linie den östlichen oder anderen Religionen zuwendet, da er meint dort eher Antworten auf seine Urreaktionen (in Form von TraumBilder, Visionen, etc) zu erhalten. Ah...ich weis es, jetzt fällts mir wieder ein: es ist C.G. Jung-Über die Archetypen des kollektiven Unbewußten. Fromm schreibt auch zu der Thematik in "Angst vor der Freiheit".

Ich versteh warum du das klären willst.....jetzt noch mehr wie vorher und empfinde es keinesfalls als beleidigend. Ich bin auch im christlichen Glauben aufgewachsen....mehr als du dir vorstellen möchtest:D.
Und gerade deshalb sind mir da viel Ungereimtheiten aufgefallen.

Ich interessiere mich für deine Argumente und finde sie sehr aufschlußreich.

Ansonsten sollen wir aufmerksam die dargebrache Beweise, oder Indizien, analysieren, und wirklich zu erwägen
wass wirklich passt
oder annähernd passt und
was Lügen sind,
oder zu mindest sehr fragwürdig ist.

:thumbup:
 
Das ist also deine Motivation für diesen Thread?
Ist dir nicht klar, das du hier sehr tiefgehende Gefühle einzelner verletzt Jesus als erfunden und das Christentum als Lüge da zustellen.
Ganz ehrlich, würde jemand der die vedischen Schriften lebt, sich so verhalten?
Oder schreibst du, da eher aus deinem Ego?
Wenn Fist, so etwas geschrieben hat, dann halte ich es für falsch, jedoch sollte es dich nicht motivieren das ganze Christentum anzuprangern.
Kein Vede oder Wissender würde das tun.
Für mich enthält der Islam genügend fragwürdige Botschaften, jedoch würde ich nie dessen Existenz in Frage stellen.
Was für einen Sinn würde das machen, ausser andere zu verletzen?
Es gibt so einige Religionen die man als fragwürdig hinstellen könnte.
Auch das Christentum.
Keine Frage!
Aber warum, dieses tun?
Ich akzeptiere den Glauben eines jeden, auch wenn er meinem widerspricht.
Auch wenn dessen historische Herkunft fragwürdig ist.
Menschen glauben aber meist an die Botschaft und nicht an derer Ursprünglichkeit.
Deswegen halte ich es nicht für sinnvoll darüber zu streiten.
Es sei den, du möchtes jemanden bewusst verletzen der sich an diesen Glauben klammert.
Und dessen historischen Wurzeln.
Aber einer der die vedischen Schriften nicht nur kennt sondern auch lebt, traue ich so etwas eigentlich nicht zu!!
Liebe Grüße
Jetzt dramatisier und projizier nicht so.

Das hat doch gar nix damit zu tun, welcher Philosophie anadi folgt. Und wenn er Buddhist, Hinduist oder sonstwas wäre heißt das noch lange nicht, dass er nicht Unterscheiden oder hinterfragen/berechtigte kritische Argumente vorbringen darf.

Du kannst einfach nicht zugeben, dass du anadis ganz normale sachliche Argumente nicht widerlegen kannst.

Die Menschen glauben an allen möglichen Unsinn und raufen sich die Haare drum.

Warum willst du Aufklärung verhindern?
 
Mir geht es hier um den Sinn dieses Threads.
Es gibt keine eindeutigen Beweise dafür das Jesus nicht gelebt hat.

Auch keine Beweise das er gelebt hat.

Hier Schriften an zu führen die möglicherweise gefälsch sind, ist kein Beweis das Jesus nicht exestiert hat.

Kommt darauf an, ob die gefälschten Schriften gerade das Beweisen sollen, dass Jesus gelebt hätte.

Also, gefälschte Schriften können kein Beweis für die Existenz Jesu oder vermittelte Wahrheit des Christentums sein.


Und das bedeutende an Jesus ist weniger sein tatsächliches Leben sondern seine Botschaft.
Und die ist nun mal etwas besonderes.
Besonders, gemessen an ihren Verbreitungsgrad.
Und natürlich ihrer Aussage gemäß.

Gefälschte Schriften= wahre Botschaft? Öhm...und daran soll man jetzt einfach so glauben?

WAs ist das Besondere daran?

Auch wenn es schon vorher Boten gegeben hat, die ähnliches verbreitet haben.

Welche Boten? Wie heißen diese? Woher haben sie die Botschaft? Wie lautete diese? Was ist deren Einzigartigkeit?

Aber in diesem Ausmass gelang das eben nur dem Christentum.
Auch wenn die Art und Weise dieser Verbreitung durchaus auch verachtenswert ist.

Genau!

Die Botschaft selbst bleibt heillig!

AHA. HAAAAAHA.

Ein wahrer Christ sollte sich niemals an die klammern, die diese Bostschaft im Namen Gottes verbreiten.
Ein wahrer Christ liest die Worte Jesus auch die, welche ausserhalb der Bibel zu Genüge zu finden sind, und lässt sie in sein Herz eingehen.
Und wenn man diesen Weg geht, ist es einfach irrelevant ob man an das tatsächlich historische Leben Jesus glaubt oder nicht.
Nur die Botschaft ist wichtig!!
Weniger der angebliche Bote!
Welche Botschaft ist so einmalig aus dem Christentum?

So haben die meisten Pfafffen geprädigt die ich kenn, auf Nachfragen;)
 
Auch keine Beweise das er gelebt hat.



Kommt darauf an, ob die gefälschten Schriften gerade das Beweisen sollen, dass Jesus gelebt hätte.

Also, gefälschte Schriften können kein Beweis für die Existenz Jesu oder vermittelte Wahrheit des Christentums sein.




Gefälschte Schriften= wahre Botschaft? Öhm...und daran soll man jetzt einfach so glauben?

WAs ist das Besondere daran?



Welche Boten? Wie heißen diese? Woher haben sie die Botschaft? Wie lautete diese? Was ist deren Einzigartigkeit?



Genau!



AHA. HAAAAAHA.


Welche Botschaft ist so einmalig aus dem Christentum?

So haben die meisten Pfafffen geprädigt die ich kenn, auf Nachfragen;)

Welche Boten?
Zum Beispiel Buddah, um nur einen zu nennen.
Andere Worte, aber im Grunde die gleiche Botschaft.
Auch die vedischen Schriften die Anadi nennt.
Auch da erkenne ich viele Übereinstimmungen, nur in anderen Worten gekleidet.
Und von hebräischen Schriften und Boten die vor dem Christentum exestierten muss ich ja wohl nichts schreiben.
Und selbst wenn die Evangelien auf das Leben eines Menschen beruhen der nur Erfindung war, was ich jedoch nicht glaube, macht es die Botschaft nicht falsch.
Nur deren Ursprung wäre falsch.
Aber doch nicht deren Inhalt.
Wir haben alle von Gott eine innere Quelle mitbekommen, die uns ermöglicht Worte als heillig zu empfinden oder auch nicht.
Und die Grundbotschaft des Christentum ist eben, vergeben und lieben.
Selbst deine Feinde sollst du lieben.
Du sollst im Inneren nach Reichtum suchen und nicht im äusseren.
Nicht nur die Tat verlangt Busse, selbst der negative Gedanke gehört vermieden.
Nur so werden wir zu Meistern.
Was ist an dieser Bostschaft falsch?
Für mich ist sie heillig!
Mein Herz schreit, "Jawohl" wenn ich dieses lese.
Also mit welcher Botschaft des Christentums hast du ein Problem?
 
Welche Boten?
Zum Beispiel Buddah, um nur einen zu nennen.
Andere Worte, aber im Grunde die gleiche Botschaft.
Auch die vedischen Schriften die Anadi nennt.
Auch da erkenne ich viele Übereinstimmungen, nur in anderen Worten gekleidet.
Und von hebräischen Schriften und Boten die vor dem Christentum exestierten muss ich ja wohl nichts schreiben.
Das sind doch keine Boten aus dem Christentum.
Worauf basieren dann also die Evangelien (Heilsbotschaften)? Lt. deiner eigenen Argumentation hier jetzt.
Worüber schreiben wir eigentlich? Was schreibt anadi? Genau das versucht anadi zu vermitteln.

Verstehe: Das Christentum ist jünger als Buddhismus, Zoroastrismus, Hinduismus, Judentum und vielen andere heidnische Religionen.

Du findest im Christetum aus allen diesen Religionen ein bischen was. Also hat das Christentum nur eine Besonderheit: Große Verwirrung! Und das deshalb weil m.E.n. hier alles Mögliche reingestoppelt wurde und das nicht mal korrekt.

Und selbst wenn die Evangelien auf das Leben eines Menschen beruhen der nur Erfindung war, was ich jedoch nicht glaube, macht es die Botschaft nicht falsch.

:dontknow:

Nur deren Ursprung wäre falsch.

Der Ursprung wäre nicht falsch, sondern nur der Anspruch der Christen sie habe ihren Ursprung im Christentum ist falsch.


Aber doch nicht deren Inhalt.

So einige Inhalte widersprechen sich. Da darf doch an deren Wahrheitsgehalt gezweifelt werden, ohne gleich als Christenhasser abgestempelt zu werden.

Wir haben alle von Gott eine innere Quelle mitbekommen, die uns ermöglicht Worte als heillig zu empfinden oder auch nicht.
Und nicht nur das. Aber das ist jetzt auch keine besondere Weisheit;)

Und die Grundbotschaft des Christentum ist eben, vergeben und lieben.
Selbst deine Feinde sollst du lieben.
Du sollst im Inneren nach Reichtum suchen und nicht im äusseren.
Nicht nur die Tat verlangt Busse, selbst der negative Gedanke gehört vermieden.
Nur so werden wir zu Meistern.
Was ist an dieser Bostschaft falsch?
Für mich ist sie heillig!
Mein Herz schreit, "Jawohl" wenn ich dieses lese.
Also mit welcher Botschaft des Christentums hast du ein Problem?
Diese Botschaft ist aber wahrlich keine Besonderheit des Christentums. Diese Botschaft, wie ich schon schrieb, gab es lange vor dem Christentum.


Du hast geschrieben, da gäbe es eine Besondere des Christentums. Wo ist die?

Selbst das mit den Feinden stimmt so nicht.....oft genug wird im NT dazu aufgerufen andere Völker zu vernichten. Die Lehre ist Zeitweilig richtig Schwarzmagisch.

Ich entkopple das NT von Jesus Christus. Ich bin mir ganz sicher, dass, wenn er gelebt hat, er es sicher nicht so gemeint hätte, wie da geschrieben steht. Das ist nur meine persönliche Ansicht.
 
Das sind doch keine Boten aus dem Christentum.
Worauf basieren dann also die Evangelien (Heilsbotschaften)? Lt. deiner eigenen Argumentation hier jetzt.
Worüber schreiben wir eigentlich? Was schreibt anadi? Genau das versucht anadi zu vermitteln.

Verstehe: Das Christentum ist jünger als Buddhismus, Zoroastrismus, Hinduismus, Judentum und vielen andere heidnische Religionen.

Du findest im Christetum aus allen diesen Religionen ein bischen was. Also hat das Christentum nur eine Besonderheit: Große Verwirrung! Und das deshalb weil m.E.n. hier alles Mögliche reingestoppelt wurde und das nicht mal korrekt.



:dontknow:



Der Ursprung wäre nicht falsch, sondern nur der Anspruch der Christen sie habe ihren Ursprung im Christentum ist falsch.




So einige Inhalte widersprechen sich. Da darf doch an deren Wahrheitsgehalt gezweifelt werden, ohne gleich als Christenhasser abgestempelt zu werden.


Und nicht nur das. Aber das ist jetzt auch keine besondere Weisheit;)


Diese Botschaft ist aber wahrlich keine Besonderheit des Christentums. Diese Botschaft, wie ich schon schrieb, gab es lange vor dem Christentum.


Du hast geschrieben, da gäbe es eine Besondere des Christentums. Wo ist die?

Selbst das mit den Feinden stimmt so nicht.....oft genug wird im NT dazu aufgerufen andere Völker zu vernichten. Die Lehre ist Zeitweilig richtig Schwarzmagisch.

Ich entkopple das NT von Jesus Christus. Ich bin mir ganz sicher, dass, wenn er gelebt hat, er es sicher nicht so gemeint hätte, wie da geschrieben steht. Das ist nur meine persönliche Ansicht.

Ok, jetzt wird lächerlich.
Du scheinst dich nie wirklich mit dem Christentum beschäftigt zu haben.
Wo wird im NT, wie du schreibst, zum Völkermord aufgerufen.
Wo?
Das was du meinst ist das AT(Altes Testament)!
Für einen Christen, höchstens eine Vorgeschichte, aber nicht mehr.
Für Christen beginnt die wahre Lehre mit dem Auftreten des Mannes den wir heute als Jesus kennen.
Und da findest du nicht eine Botschaft, das man andere töten soll.
Ganz im Gegenteil!
Zitat von Jesus:
"Euch wurde gesagt ihr sollt eure Freunde lieben und eure Feinde hassen!
Ich aber sage euch, liebt eure Feinde so wie eure Freunde.
Denn wenn ihr nur die liebt die auch euch lieben, welche Belohnung habt ihr dann verdient?"
Und zweitens hast du mich gefragt welche Boten ich meine die ähnliche Botschaften schon vor dem Christentum verbreitet haben.
Diese habe ich dir genannt, ohne zu behaupten, das diese dem Christentum zu zurechnen wären.
Wollte ich auch nie.
Jesus war bestimmt nicht der erste der Vergebung und Liebe gepredigt hat, jedoch ist seine Bostschaft am stärksten verbreitet worden.
Fast 2Milliarden Menschen sind Christen.
Keine Religion oder Schrift kann das von sich behaupten.
Alleine das ist besonders!
Und die meisten Religionen haben zu einer gewissen Zeit versucht ihren Glauben mit dem Schwert zu verbreiten.
Da ist das Christentum nicht die einzige.
Nur die bisher erfolgreichste!
Du solltest ein bisschen besser lesen, und wenn du vom Christentum schreibst dann auch ein bisschen genauer zwischen AT und NT unterscheiden!
Ansonsten laufen deine Kritiken ins Leere.

PS:
Du meinst ja, ich habe keine Argumente die Anadi widerlegen könnten.
Gut ich fordere dich heraus.
Du schreibst, du bist dir sicher, das Jesus vieles nicht so gemeint hat wie es geschrieben wurde.
Gut, ok.
Dann präsentiere mir einige angeblich von Jesus getroffenen Aussagen die schwarzmagisch sind.
Botschaften die er wohl nicht so gemeint hat.
Botschaften die von anderen Dingen berichten als von Vergeben und Lieben!
Komm schon!
Bin schon gespannt!!
 
Hallo enny,

1.Weil du meine Fragen zitiert hast, es lässt den Eindruck du hättest sie beantwortet. Hast du aber nicht.

2. Du hast ganz was anderes zu sagen: meine Haltung wäre eine Diskriminierung der Christen gegenüber; dafür brauchst du nicht Fragen zitieren, die du nicht beantwortest.

3. Deine Logik ist fehlerhaft. Diese logische Fehler heißt argumentum ad hominem, das heißt,
du kannst meine Argumente (in Fragenform) nicht widerlegen (Erklärungen geben)
aber greifst mich persönlich an, beleidigend oder diskreditierend
(in der gelöschten Posts, war schon unverschämt), um damit glaubst du, du hättest meine Argumenten (in Fragenform) nichtig gemacht.


4. Dieses Thread ist keine Diskriminierung.
Ich habe keinen Christ anderes behandelt als alle anderen.
Ich gehe gegen die Lüge nicht gegen den Gelogenen an, und nicht weil ich unbedingt wollte,
sondern weil Fist das Vedische Wissen als "Religiöses geblabla" abgestempelt hat
und micht herausgefordert, indem er sagte,
"vielleicht ist es aber doch auch eher so, dass ein Teil von dir noch nicht im Christentum angekommen ist - und du dein Heil darum in der Ferne suchst"
https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3425763&postcount=38
--------------------------------------------------------------------------
ich denke Religion und Glaube sind zwei verschiedene Dinge.
Ich denke auch, dass du nicht weißt, dass deine Art und Weise wie du das Thema angehst eine Diskreminierung darstellt. Es geht um die Art der Argumentation. Ich antworte dir immer, aber es ist auch schwer zu ermitteln worauf du hinaus willst, denn ich gehe immer von deiner These aus. Du hast wohl eher die Auffassung, dass ich deine THesen widerlegen sollte, oder es nur dann Sinn macht, wenn ich das von dir gesagte widerlege 9indem ich die Geschichte entsprechend darstelle.
In Bezug darauf, dass du das erste Testament ansprachst und dort nicht steht, dass Jesus der Erlöser der WElt ist z.B. Ich habe erst einige Ziet später verstanden worauf du hinaus wolltest, weil du dich selbst eigentlich viel mehr darauf beziehst wie die Geschichte deiner Meinung nach gewesen sein muss, es aber nicht so sehr auf das beziehst um was es dir geht.
Meine Antwort auf den Messias ders angekündigt wurde, geht es um den Erlöser. Er ist der ERlöser der Welt.
Wenn du auf eine Schulung gehst, dann wirst du wissen was dort das Thema ist, aber du kennst doch noch nicht den Vortrag, oder?
Vielleicht machst du dir von dem Erlöser eine andere Vorstellung, als es eigfentlich das neue Testament tut. Im Grunde geht es darum, dass der Mensch die Wirklichkeit selbst gestaltet. Jeder Gedanke oder jedes Gefühl sind große Kraftwerke für die WElt. Der Mensch lebt in dem Prinzip, dass er erkennt, dass er selbst Teil der Wirklichkeit ist und auch selbst seine Gedanken und Gefühle und somit seine Wahrnehmung in der Hand hat. Er ist nicht Opfer der Umstände oder Machtlos. Wenn sich der Menswch ändert ( nicht im Selbst, sondern in der Geiteshaltung), dann ändert das doch auch die WElt, also die Realität, oder? Es ist eine rein spirituelle Angelegenheit.
Du gehst auch bei den damaligen Anfängen der Christen von unserem heutigem Horizont aus. Wenn mir Gott damals gesagt hätte, dass er uns erretten wird, dann hätte ich es wahrscheinlich auch auf die damalige Zeit bezogen. Letzteres wäre meine Meinung warum man die Schriften im Wort betrachten sollte und nicht in Begriffen.
Es geht nicht darum wie du einzelne behandelst. Ich hatte ja gesagt, dass du wirklich versuchst fair zu sein. Es geht um die Art der Argumentation.
Es ist doch klar, dass man sich dann fragt was eigentlich deine Motivation ist, oder?
Ich möchte dich in keiner Weise beleidigen! Persönlich empfinde ich dich als sehr feinfühligen Menschen.
 
Werbung:
ich konnte es nicht mehr ändern....
ich meinte, der Mensch ändert nicht die Realität, sondern die Wirklichkeit.
 
Zurück
Oben