Hier noch Analysen warum der Großteil der Evangelien nicht erfunden sein dürfte!!
schließlich wissen die Evangelisten über die kulturellen und religiösen Gepflogenheiten der Juden in einer solchen Präzision Bescheid, dass eine Abfassung erst in späterer Zeit unwahrscheinlich ist. Das gilt vor allem über Termine, Vorschriften und Riten, die an die Existenz des Tempels in Jerusalem gebunden waren und mit dessen Zerstörung 70 n. Chr.. zunehmend in Vergessenheit gerieten; aber auch bzgl. der Hochzeitsbräuche, der Weinbergkultur, der bäuerlichen Traditionen und der Finanzsysteme
Aufgrund der Tatsache, dass das Evangelium nach Johannes beweist fehlendes Wissen dem Judaismus und dem Torah gegenüber, wie auch Hass dem Juden gegenüber (als über die Juden 60 Mal erniedrigend besprochen wird), ist auch der unbekannter Verfasser dieses so genannten Evangelium als ein Bekehrter Grieche betrachtet.
The writer of John is believed to be a Greek convert and his lack of knowledge of Judaism and the Torah is as appalling as his hatred of Jews. (He uses "Jews" as a slur over 60 times in the Gospel of John alone.)
http://www.sullivan-county.com/news/paul/paul.htm
Die Biblische Enzyklopädie schreibt:
"Johannes ... ist nicht der Autor des vierten Evangelium; genauso in der Offenbarung kann man hin und wieder etwas finden, was ihm zugeordnet werden könnte, aber das Buch als Ganzes, gehört ihm nicht. Die Evangelien, die Epistel und die Offenbarung, sind alle das Produkt der selben (Hellenistische) Schule. (Encyclopaedia Biblica. i, 199.)
Dazu noch ein Paar verräterische Details, welche zeigen, dass die Evangelien nicht von Juden, sondern von Fremder, weit von Palästina geschrieben wurden:
Matthäus 28:15
Solches ist eine Rede geworden bei den Juden bis auf den heutigen Tag.
1. Wenn der Autor Jude gewesen wäre, hätte er bei uns Juden, statt bei den Juden gesagt.
2. bist auf den heutigen Tag zeigt, dass das Evangelium nach Matthäus viel später verfasst worden ist und weit von Palästina denn spricht ein Fremden Auditorium, wenn sagt - bei den Juden.
Markus 7:3
Denn die Pharisäer und alle Juden essen nicht, bevor sie sich die Hände waschen, denn sie halten die Tradition der Ahnen.
Das kann nicht die Aussage eines Juden sein, welcher seine Mitbürger anspricht und die Tradition der Juden erklärt.
Lukas 23:5
Er war von Arimathäa, der Stadt der Juden
Das kann nicht die Aussage eines Juden sein, welcher seine Mitbürger anspricht und erklärt, dass Arimathäa eine Stadt der Juden ist.
Johannes 2:6
Es waren aber allda sechs steinerne Wasserkrüge gesetzt nach der Weise der jüdischen Reinigung, und ging in je einen zwei oder drei Maß.
Das zeigt noch mal, dass auch das Evangelium nach Johannes weit von Palästina verfasst wurde, und sprach keine Juden an, welche ihre eigene Tradition kannten.