Hallo Syrius,
oke, verstehe worauf du hinauswolltest bei anadi
Aber dazu hätte ich doch noch was anzumerken, zu der Bergpredigt:
Diese Bergpredigt taucht wirklich erst ein paar Jahrhunderte später auf (n. Chr. Geburt). Wie erklärst du dir das, wenn sie doch von Jesus stammen sollte?
Jesus hat nirgends den Auftrag erteilt, seine Lehre aufzuschreiben. Das wäre auch in direktem Widerspruch gestanden zur Rüge an die Hohenpriester, denen er Lügengriffel vorwarf, weil sie die heilige Schrift verfälschten.
Trotzdem wurde sie aufgeschrieben, obwohl zu vermuten ist, dass Jesus vorsah, seine Lehre durch die Geister der Wahrheit und Sprechmedien verkünden zu lassen. Nun, sie wurde trotzdem aufgeschrieben, nicht gleich sofort und nicht jeder hat alles erzählt.
Womit ich persönlich in jeder hinsicht zu biblischen Schriften und Evangelien ein Problem habe: sie sind schwer verständlich und nachvollziehbar.
Genau deshalb wollte doch Jesus, dass zu jeder Zeit die Engel der Wahrheit direkt aus dem Mund von Sprechmedien die Wahrheit verkünden, damit sie von allen verstanden wird. Aber jede mediale Begabung wurde von der Inquisition ausgerottet.
Das Gebot der Nächstenliebe kannst du im Hinduismus, im Buddhismus und in einigen anderen Lehren finden (und diese sind nun mal älter wie das Christentum).
Also ist es kein Argumentt zu sagen: Das Christentum hätte etwas Besonderes oder ganz Neues gebracht. Darum geht es.
Die Erlösungstat Jesu soll ja doch das am Kreuz sterben (Erlösung der Welt von allen Sünden) und seine Auferstehung sein. Damit steht und fällt das Christentum.
Nein, die Erlösungstat hat eine viel weiter reichende Bedeutung und ist etwas Besonderes und ganz Neues: Den Gefallenen Engeln wurde der Rückweg an ihren ursprünglichen Platz ermöglicht.
Eine Erlösung von ihren Sünder ergibt keinen Sinn.
Lebte er weiterhin, so wie du selbst auch denkst und schreibst, weiterhin in Indien und würde das bewiesen werden, so fällt damit das ganze Christentum.
Nein, das denke ich ganz sicher nicht, dass Jesus seine Kreuzigung überstand und weiterlebte. Ich habe geschrieben, dass dies von irgendwelchen Menschen angenommen und in Büchern verbreitet wird.
Ja, das verstehe ich. Aber: Die Katholiken werden Katholiken genannt weil sie der Katholischen Kirche angehören und sie sind Christen. Daran kommt man nicht vorbei, auch wenn man mit dem was sie taten, nicht einverstanden ist.
Meine Ansicht dazu ist, dass es kaum unblutige Religionen gibt. Da steht das Christentum und die K. Kirche nicht allein auf weiter Flur, bei den Missetaten. Im Grunde sind es Meschen, die eine Lehre falsch auslegen oder für ihre Befindlichkeiten oder Interessen missbrauchen.
Die Frage, die sich mir immer wieder stellt: Warum ist das so? Warum macht sich niemand die Mühe, wenn er sich zu einer Religion bekennt, diese auch wirklich zu studieren und zu erfassen, zu verstehen? (so in der Richtung, wie es eben z. B. anadi in seiner Religion macht).
Ich denke das ist deshalb so, da man da ungefragt darein geboren wird. Es wird einem als Kind übergestülpt und in den meisten Fällen nicht erklärt.
Man wird dahin geboren, wo es die optimalen Bedingungen gibt, sich schnell höher zu entwickeln und meist wusste die Seele dies vorher auch.
Die Frage nach dem Bösen, Machtgier und Kriege - ist Luzifer mit seinen Schergen, die durch die Menschen ihre niederen Triebe ausleben und geniessen.
Denkst du, dass hat wirklich etwas mit dem Christentum zu tun? Oder nicht doch eher mit einer breiterern Aufklärung/den Medien allgemein?
Es ist ja nicht so, dass wie das Christentum aufkam gleich alle Menschen plötzlich Nächstenliebe lebten...eher im Gegenteil, es wurde ganz ganz schlimm durch die Christianisierung. Die Veränderung erfolgte erst vor ca. 250 Jahren und das schreibe ich wiederum eher der Wissenschaft und Aufklärung zu.
Lg Cayden
Da muss man unterscheiden. Das hat direkt mit der Erlösung zu tun, die die Rechte Luzifers ungemein einschränkte und dadurch der Menschheit eine allmähliche Zuwendung zu höheren ethischen Werten ermöglichte, unabhängig der Religion.
Die Lehre und das Wissen um diese Dinge hätte sich mit dem Christentum ausbreiten sollen, was aber nur sehr zögerlich vor sich ging.
lg
Syrius