Warum nicht Christentum

Hallo Syrius,

Danke für deine „ehrliche“ Antwort, "interessante" Definition der Liebe.
Wir werden dieses Bergpredigt auf die Suche nach der Definition der Liebe, Aussage nach Aussage nachgehen.

Die so überaus wichtige Bergpredigt, wenn es gegeben hätte, wäre sie auch in den anderen so genannten Evangelien erwähnt.

Das ist doch reine Spekulation und hat mit Wissenschaftlichkeit gar nichts zu tun.

Die Bergpredigt ist die Erfindung der Christlichen Sekte welche eine Schrift im Namen vom „Apostel“ Mathäus Ende des 2en Jahrhundert herausgebracht hat.
Diese Sekte setzte unter dem Vorwand eines Bergpredigt in dem Mund Jesus alt bekannten moralische Gesetze.

Kannst Du bitte Quellenangaben machen für die Behauptung, es seien altbekannte moralische Werte.


Schauen wir uns mal an wie diese Christliche Sekte in dieser sogenannten Bergpredigt, deiner Meinung nach die Liebe definiert hat:

„Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich".

Diese Sekte glaubte, dass Armut eine Voraussetzung für das Himmelreich sei.

Genau wie die Banker von Goldman Sachs gibt es für Dich nur eine materielle Armut. Hier sind aber Menschen beschrieben, die arm im Geiste sind. Jesus wollte darauf hinweisen, dass auch sie ehrenwerte Geschöpfe sind und unseren Respekt verdienen.

In den Vedischen Schriften heißt es sich von allen „weltlichen“ los zu lösen,
ist eine Voraussetzung für einen Bewusstseinwandel – von den Materiellen zu den Spirituellen.
Aber die Christen haben diese ursprüngliche Lehre verzehrt dargestellt:
Nicht die Armut ist die Voraussetzung sondern das Loslösen,
denn viele Armen denken nur ans Reichwerden in dieser Welt.

Welche ursprüngliche Lehre haben die Christen verzerrt dargestellt? die Veden? oder die Bergpredigt? Kannst Du das begründen?

Weil es so nicht gepasst hat, und weil die Christen immer reicher wurden,

was hat so nicht gepasst? Du meinst wahrscheinlich die katholische Kirche, die immer reicher wurde?? diese hat aber mit Christentum nichts zu tun. Du solltest das nicht verwechseln.

wurde später noch verzehrter dargestellt denn dazu wurde „in Spirit“ hinzugefügt,
und da kam ein Blödsinn heraus: Selig sind, die da geistlich arm sind.
Andere versuchen es zu vertuschen, und übersetzen: Selig, die arm sind vor Gott.

Wir werden zusammen diese Bergpredigt nachgehen und weiter nach der Definition der Liebe suchen.

Wie erwähnt, hat dieses Beispiel mit materiellem Reichtum nichts zu tun. Zudem kannst die die Bergpredigt nicht an einem einzigen Beispiel verwerfen und in Bezug auf die Liebe ist damit auch nichts ausgesagt.

lg
Syrius
 
Werbung:
Die so überaus wichtige Bergpredigt, wenn es gegeben hätte, wäre sie auch in den anderen so genannten Evangelien erwähnt.
Das ist doch reine Spekulation und hat mit Wissenschaftlichkeit gar nichts zu tun.

Ist keine Spekulation, dass die so genannte Bergpredigt
in keine anderen Christliche Schriften der ersten ein und ein halb Jahrhunderte erwähnt wurde.

Warum wurde nicht erwähnt?
Weil sie unwichtig war, und wurde einfach von allen anderen Christen vergessen,
außer der Sekte, welche das sogenannte Evangelium nach Matthäus erfunden hat?
Nein.

Ist keine Spekulation, dass für alle aktuellen Christen die Bergpredigt überaus wichtig ist,
Ist keine Spekulation, dass dasselbe sollte auch für alle Christen der ersten ein und ein halb Jahrhunderte gewesen sein.

Ist keine Spekulation, dass ein und ein halb Jahrhunderte alle Christen die über Jesus geschrieben haben, keine Bergpredigt erwähnen.
- weil sie die Bergpredigt angeblich vergessen haben?
- weil sie unwichtig war?
Nein
Weil sie nie gegeben hat.

So etwas können die Christen (besonders die Propagandisten die Literatur über Jesus produziert haben) nie vergessen, wenn es tatsächlich passiert hätte.
Und auch später, Ende des zweiten Jahrhundert wird in den anderen drei so genannten kanonnichen Evangelien nichts über eine so genannte Bergpredigt erwähnt.

Und weil diese keine Spekulationen sind, ist eine Tatsache (kein "Wissenschaftlichkeit"), dass die so genannte Bergpredigt
eine spätere Erfindung
der Christlichen Sekte ist,
Sekte welche die so genannte Evangelium "nach" Mathäus
erst Ende des 2en Jahrhundert herausgebracht hat.
 
Kannst Du bitte Quellenangaben machen für die Behauptung, es seien altbekannte moralische Werte.

Hallo Syrius,

Es gibt viel, viel mehr in der Vedischen Literatur,
aber es ist kaum möglich dass die Erfinder des Lehrers Jesus,
Zugang zu dieser Literatur hatten.
Sie hatten eine andere Quelle.

In 1878 Pierson publizierte ein Buch über die Bergpredigt und andere Absätze aus der synoptischen Evangelien.
Er zeigte, dass Aussagen die Jesus zugeschrieben wurden aus der Jüdischen Weisheit Literatur kopiert .
In seinem Werk argumentierte er auch, dass Galatians, einer der Hauptepisteln Paulus, eine Fälschung war.
Das war der Anfang des Dutch Radical Criticism.

Nicht nur die Authentizität der Episteln Paulus wurde in Frage gestellt
sondern auch die historische Existenz Jesus.

http://en.wikipedia.org/wiki/Allard_Pierson

Die berühmtesten Beispiele für Jüdische Weisheit Literatur können in dem sogenannten Altes Testament gefunden werden:

Book of Job [2]
Psalms [3]
Proverbs [2]
Ecclesiastes [2]
Song of Songs [3]
Wisdom (also known as Wisdom of Solomon) [2]
Sirach (also known as Ben Sira or Ecclesiasticus) [2]

http://en.wikipedia.org/wiki/Wisdom_literature

lg
anadi
 
Hallo Syrius,

Das ist doch reine Spekulation und hat mit Wissenschaftlichkeit gar nichts zu tun.

Sie steht in den anderen Evangelien wirklich nicht drinne und wird da auch nicht erwähnt. Verstehe nicht, was das mit Wissenschaftlichkeit zu tun haben soll. Wie meinst du das?

Kannst Du bitte Quellenangaben machen für die Behauptung, es seien altbekannte moralische Werte.
Kann man nachlesen. Es ist bekannt, dass die Veden älter als das Christentum sind. Lies sie, da findest du alles. Die vedische Sprache ist die älteste Form der indoarischen Sprachen und schriftliche älteste Veden werden auf 1200 v. Chr. datiert. Das ist gesichert und das ist mehr als man sogar bei den jüdischen schriftlichen Überlieferungen festmachen kann. Die ältesten jüdischen schriftlichen Überlieferungen stammen von ca. 950 v. Chr.
Genau wie die Banker von Goldman Sachs gibt es für Dich nur eine materielle Armut. Hier sind aber Menschen beschrieben, die arm im Geiste sind. Jesus wollte darauf hinweisen, dass auch sie ehrenwerte Geschöpfe sind und unseren Respekt verdienen.
Ich denke, dass das Unsinn ist, denn Nicht die Armut ist die Voraussetzung sondern das Loslösen, wie anadi schrieb.

Du meinst wohl ,dass die die im Geiste arm sind, folglich vllt. deswegen naiver sind und wiederum deswegen vllt. reineren Herzen sind. Was aber, wenn du dir die Welt und Leute, die geistig arm sind anschaust und beobachtest, auch nur auf einen Bruchteil zutrifft. Nicht jeder geistig Arme ist reinen Herzens oder ein ehrenwertes Geschöpf;). Somit hinkt diese Theorie gewaltig, würd ich meinen.

Welche ursprüngliche Lehre haben die Christen verzerrt dargestellt? die Veden? oder die Bergpredigt? Kannst Du das begründen?

Die christliche Lehre hat sich Großteils aus dem Judentum entwickelt. Darin sind aber bereits sehr viele Elemente aus dem Zoroastrismus sowie verzerrten hinduistischen (vedischen) Weisheiten. Das Judentum war ja auch schon davon beeinflußt (von den Zoroastriern und den alten Mythen des Nahen und ferneren Ostens). Die Bergpredigt ist ne erfundene Geschichte.

was hat so nicht gepasst? Du meinst wahrscheinlich die katholische Kirche, die immer reicher wurde?? diese hat aber mit Christentum nichts zu tun. Du solltest das nicht verwechseln.
Das ist auch etwas das ich nicht verstehe, warum das immer wieder von jemandem behauptet wird. Die Katholiken sind Christen, genauso wie die Evangelisten, genauso wie die Kirche Jesu Christi (Mormonen) und so einige ander christliche Richtungen (Z. Jehovas z. B.). Es gibt keine andere christliche sogenannte Urlehre oder Religion, auf die sich hier immer wieder berufen wird.

Mir erscheint es eher so, dass sich manche Christen für ihre katholischen Brüder schämen und deshalb diese Behauptungen immer wieder produziert werden.

Die zahlreichen Konfessionen bzw. Kirchen innerhalb des Christentums lassen sich in vier Hauptgruppen zusammenfassen: die römisch-katholische Kirche, die orthodoxen Kirchen, die protestantischen und die anglikanischen Kirchen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Christentum


Wie erwähnt, hat dieses Beispiel mit materiellem Reichtum nichts zu tun. Zudem kannst die die Bergpredigt nicht an einem einzigen Beispiel verwerfen und in Bezug auf die Liebe ist damit auch nichts ausgesagt.
lg
Syrius

Wo ist denn diese Liebe? Ich kann sie im Christentum seltenstens entdecken. Wie erklärst du diese Liebe der Christen?

Lg Cayden:)
 
Ist keine Spekulation, dass die so genannte Bergpredigt
in keine anderen Christliche Schriften der ersten ein und ein halb Jahrhunderte erwähnt wurde.

Absolute Spekulation ist es doch, zu vermuten, die Bergpredigt hätte nicht stattgefunden oder sei erfunden, nur weil die anderen Evangelisten darüber nicht berichteten.

Warum wurde nicht erwähnt?
Weil sie unwichtig war, und wurde einfach von allen anderen Christen vergessen,
außer der Sekte, welche das sogenannte Evangelium nach Matthäus erfunden hat?
Nein.

Lieber Anadi, hier schreibst Du absoluten Unsinn, und Du weisst das! Alles was ist, wurde einmal erfunden! so Du das unbedingt so benennen willst: die Veden, der Koran und der Buddhismus - alles hatte einen Anfang, dem Du den Namen Erfindung gibst.

Weder die Veden noch die Lehre Zarathustras noch der Koran werden glaubwürdiger, wenn sie von mehr al einer Person aufgeschrieben werden. Was also stört Dich hier?

Ist keine Spekulation, dass für alle aktuellen Christen die Bergpredigt überaus wichtig ist,
Ist keine Spekulation, dass dasselbe sollte auch für alle Christen der ersten ein und ein halb Jahrhunderte gewesen sein.

Ist keine Spekulation, dass ein und ein halb Jahrhunderte alle Christen die über Jesus geschrieben haben, keine Bergpredigt erwähnen.
- weil sie die Bergpredigt angeblich vergessen haben?
- weil sie unwichtig war?
Nein
Weil sie nie gegeben hat.

So etwas können die Christen (besonders die Propagandisten die Literatur über Jesus produziert haben) nie vergessen, wenn es tatsächlich passiert hätte.
Und auch später, Ende des zweiten Jahrhundert wird in den anderen drei so genannten kanonnichen Evangelien nichts über eine so genannte Bergpredigt erwähnt.

Und weil diese keine Spekulationen sind, ist eine Tatsache (kein "Wissenschaftlichkeit"), dass die so genannte Bergpredigt
eine spätere Erfindung
der Christlichen Sekte ist,
Sekte welche die so genannte Evangelium "nach" Mathäus
erst Ende des 2en Jahrhundert herausgebracht hat.

Wie kannst Du denn so sicher sein, dass die Veden nicht von irgendeiner Hindusekte vor 1500 Jahren geschrieben wurden? Gar nicht!

Fakt ist, dass es die Bergpredigt gibt. Dem Zeitgeist entsprechend eher unwahrscheinlich, dass sie der Feder irgendeines Schreiberlings entsprang. Das ist die Ansage eines überaus grossen Geistes.

Hast Du sie schon mal gelesen?

lg
Syrius
 
Hallo Syrius,

Es gibt viel, viel mehr in der Vedischen Literatur,
aber es ist kaum möglich dass die Erfinder des Lehrers Jesus,
Zugang zu dieser Literatur hatten.
Sie hatten eine andere Quelle.

In 1878 Pierson publizierte ein Buch über die Bergpredigt und andere Absätze aus der synoptischen Evangelien.
Er zeigte, dass Aussagen die Jesus zugeschrieben wurden aus der Jüdischen Weisheit Literatur kopiert .
In seinem Werk argumentierte er auch, dass Galatians, einer der Hauptepisteln Paulus, eine Fälschung war.
Das war der Anfang des Dutch Radical Criticism.

Nicht nur die Authentizität der Episteln Paulus wurde in Frage gestellt
sondern auch die historische Existenz Jesus.

http://en.wikipedia.org/wiki/Allard_Pierson

Die berühmtesten Beispiele für Jüdische Weisheit Literatur können in dem sogenannten Altes Testament gefunden werden:

Book of Job [2]
Psalms [3]
Proverbs [2]
Ecclesiastes [2]
Song of Songs [3]
Wisdom (also known as Wisdom of Solomon) [2]
Sirach (also known as Ben Sira or Ecclesiasticus) [2]

http://en.wikipedia.org/wiki/Wisdom_literature

lg
anadi

Hallo Anadi, es gibt im Zusammenhang mit Jesus und dem Christentum nichts, das nicht auch anders dargestellt und natürlich daselbst wissenschaftlich bewiesen wurde.

So wurde dargelegt, dass Jesus die Kreuzigung überlebte und mit Maria Magdalena in Indien lebte, andere sagen in Frankreich usw usf

Es gibt jedoch noch andere Quellen, zum Beispiel die Visionen der Therese von Konnersreuth und anderen Sehern und Seherinnen.

Letztlich kommt es auf den ethischen Wert an, welcher die Lehre vermittelt.

lg
Syrius
 
Hallo Syrius,

Sie steht in den anderen Evangelien wirklich nicht drinne und wird da auch nicht erwähnt. Verstehe nicht, was das mit Wissenschaftlichkeit zu tun haben soll. Wie meinst du das?

Danke Cayden. Ich meine dass es bar jeder Wissenschaftlichkeit ist, den Wahrheitsgehalt eines Berichtes davon abzuleiten, ob er einmal oder mehrere Male aufgeschrieben wurde. Es ist ja unbestritten, dass nur einer es erwähnte.

Kann man nachlesen. Es ist bekannt, dass die Veden älter als das Christentum sind. Lies sie, da findest du alles. Die vedische Sprache ist die älteste Form der indoarischen Sprachen und schriftliche älteste Veden werden auf 1200 v. Chr. datiert. Das ist gesichert und das ist mehr als man sogar bei den jüdischen schriftlichen Überlieferungen festmachen kann. Die ältesten jüdischen schriftlichen Überlieferungen stammen von ca. 950 v. Chr.

So ist es. An sich wollte ich Anadi, der immer so erpicht auf Quellenangaben ist, fordern. Aber er hat es elegant umschifft.

Ich denke, dass das Unsinn ist, denn Nicht die Armut ist die Voraussetzung sondern das Loslösen, wie anadi schrieb.

Du meinst wohl ,dass die die im Geiste arm sind, folglich vllt. deswegen naiver sind und wiederum deswegen vllt. reineren Herzen sind. Was aber, wenn du dir die Welt und Leute, die geistig arm sind anschaust und beobachtest, auch nur auf einen Bruchteil zutrifft. Nicht jeder geistig Arme ist reinen Herzens oder ein ehrenwertes Geschöpf;). Somit hinkt diese Theorie gewaltig, würd ich meinen.

gut möglich - Bescheidenheit.

Die christliche Lehre hat sich Großteils aus dem Judentum entwickelt. Darin sind aber bereits sehr viele Elemente aus dem Zoroastrismus sowie verzerrten hinduistischen (vedischen) Weisheiten. Das Judentum war ja auch schon davon beeinflußt (von den Zoroastriern und den alten Mythen des Nahen und ferneren Ostens). Die Bergpredigt ist ne erfundene Geschichte.

Wer hat sie erfunden? in diesem Falle Jesus.

Wie Jesus selbst sagte, ist er nicht gekommen, um die Gesetze aufzuheben, sprich an den 10 Geboten etwas zu ändern. Diesem hat er lediglich noch das Gebot der Nächstenliebe hinzugefügt.

Ganz wichtig aber ist eben die Erkenntnis der Erlösungstat Jesu und dass er eben der Messias ist - denn nur um das Gebot der Nächstenliebe zu bringen braucht man sich nicht ans Kreuz schlagen zu lassen.

Das ist auch etwas das ich nicht verstehe, warum das immer wieder von jemandem behauptet wird. Die Katholiken sind Christen, genauso wie die Evangelisten, genauso wie die Kirche Jesu Christi (Mormonen) und so einige ander christliche Richtungen (Z. Jehovas z. B.). Es gibt keine andere christliche sogenannte Urlehre oder Religion, auf die sich hier immer wieder berufen wird.

Ich habe nicht von den Katholiken gesprochen, unter denen mag es etwelche Christen geben, ich habe von der Katholischen Kirche gesprochen. Im Hintergrund die Inquisition, Glaubenskriege, Judenverfolgungen und Anhäufung von Reichtümern und viele mehr! Müsste nicht jeder Vertreter dieser Kirche sich zutiefst schämen für seinen Arbeitgeber?

Zudem gibt es bei den Katholiken gerade in Südamerika viele, die sich noch durchaus bewusst sind, mit dem Schwert 'bekehrt' worden zu sein. Im Herzen hängen sie noch immer ihren alten Religionen an.

Auch gab es eine Zeit, wo gesagt wurde, in Nordirland gäbe es viel zu viele Katholiken und viel zu viele Protestanten - aber leider fast keine Christen.

Wo ist denn diese Liebe? Ich kann sie im Christentum seltenstens entdecken. Wie erklärst du diese Liebe der Christen?

Lg Cayden:)

Die erwähnte Liebe geht auf den vorangegangenen Post von Anadi zurück - und ist hier ohne diesen nicht ganz verständlich.

Die Liebe hat in den letzten 2000 Jahre schon etwas dazugewonnen, denken wir an die Rechtsstaatlichkeit, den Schutz des Einzelnen, das Rote Kreuz, internationale Hilfe und vieles mehr.

Es könnte wie immer noch viel mehr sein. Es gibt zu wenige Ghandis und Albert Schweizer - aber immerhin, es gibt sie.

lg
Syrius
 
Absolute Spekulation ist es doch, zu vermuten, die Bergpredigt hätte nicht stattgefunden oder sei erfunden, nur weil die anderen Evangelisten darüber nicht berichteten.
...

Hallo Syrius,

1. Es gab keine Evangelisten. Die so genannte Evangelien sind spätere Erfindung unbekannten griechischen Sekten Ende des 2en Jahrhundert.
Siehe http://spirituality.forumup.de/about69-spirituality.html

2. Die so genannte Bergpredigt wurde
- nicht nur in den anderen so genannte Evangelien nicht erwähnt,
- aber auch nicht in der Propaganda Literatur vor der Erscheinung der so genannten kanonischen Evangelien
- auch nicht in den Episteln oder wo sonst.

3. Man müsste die „Vermutung“ nicht einfach fanatisch verneinen, sondern sollte man sich als ehrlicher Mensch fragen warum ist die „Bergpredigt“ nie
o vor der Erscheinung der so genannten kanonischen Evangelien
o und nicht in den anderen so genannten kanonischen Evangelien
erwähnt worden

Mögliche Gründe warum die „Bergpredigt“ nie vorher
und auch nicht in den anderen so genannten kanonischen Evangelien
oder anderen Schriften des NTs erwähnt wurde:

1. Die so genannte Bergpredigt wäre für die Christen unwichtig.
Dieser Grund ist falsch, die Bergpredigt ist der wichtigste Verhaltenscodex für die Christen.

2. Die „Bergpredigt“ wurde vergessen.
Dieser Grund ist falsch, der wichtigste Verhaltenscodex für die Christen ist kein kleines Detail, die man versehentlich vergessen könnte.

3. Die „Bergpredigt“ wurde eine spätere Erfindung

Die Variante wird dadurch bestätigt , dass die Angabe in der so genannten Bergpredigt, die Jesus zugeschrieben wurden, Kopien aus der Jüdischen Weisheit Literatur sind, Tatsache, welche das erste Mal von der Holländische Theologe Allard Pierson erwähnt worden ist.
 
Hallo Anadi, es gibt im Zusammenhang mit Jesus und dem Christentum nichts,
das nicht auch anders dargestellt und natürlich daselbst wissenschaftlich bewiesen wurde.
...
lg
Syrius

Hallo Syrius,

es kling "ein bisschen" hart aber, es wurde wissenschaftlich bewiesen,
dass die so genannte Bergpredigt ein Plagiat ist.
Und der erste, wercher die Mut hatte es laut zu sagen, war der Holländische Theologe Allard Pierson.

lg
anadi
 
Werbung:
Hallo Syrius,

oke, verstehe worauf du hinauswolltest bei anadi:)

Aber dazu hätte ich doch noch was anzumerken, zu der Bergpredigt:

Wer hat sie erfunden? in diesem Falle Jesus.

Wie Jesus selbst sagte, ist er nicht gekommen, um die Gesetze aufzuheben, sprich an den 10 Geboten etwas zu ändern. Diesem hat er lediglich noch das Gebot der Nächstenliebe hinzugefügt.

Diese Bergpredigt taucht wirklich erst ein paar Jahrhunderte später auf (n. Chr. Geburt). Wie erklärst du dir das, wenn sie doch von Jesus stammen sollte?

Womit ich persönlich in jeder hinsicht zu biblischen Schriften und Evangelien ein Problem habe: sie sind schwer verständlich und nachvollziehbar. Wenn ich aber jetzt, so wie ich es hi un da tue, mich mit Hinduismus, Buddhismus, Taoismus, Zen befasse (die alle älter sind als das Christentum) so versteh ich auf einmal verschiedenste Passagen aus der Bibel sowie den Evangelien. Und es fällt mir dabei auch auf, dass da die Hälfte einer (urpsrünglicheren) Lehre aufgeschrieben steht und nur mehr eine verzehrte Darstellung Dieser in der Bibel oder den Evangelien vor mir liegt.

Das Gebot der Nächstenliebe kannst du im Hinduismus, im Buddhismus und in einigen anderen Lehren finden (und diese sind nun mal älter wie das Christentum).

Also ist es kein Argumt zu sagen: Das Christentum hätte etwas Besonderes oder ganz Neues gebracht. Darum geht es.

Ganz wichtig aber ist eben die Erkenntnis der Erlösungstat Jesu und dass er eben der Messias ist - denn nur um das Gebot der Nächstenliebe zu bringen braucht man sich nicht ans Kreuz schlagen zu lassen.
Die Erlösungstat Jesu soll ja doch das am Kreuz sterben (Erlösung der Welt von allen Sünden) und seine Auferstehung sein. Damit steht und fällt das Christentum.

Lebte er weiterhin, so wie du selbst auch denkst und schreibst, weiterhin in Indien und würde das bewiesen werden, so fällt damit das ganze Christentum.


Ich habe nicht von den Katholiken gesprochen, unter denen mag es etwelche Christen geben, ich habe von der Katholischen Kirche gesprochen. Im Hintergrund die Inquisition, Glaubenskriege, Judenverfolgungen und Anhäufung von Reichtümern und viele mehr! Müsste nicht jeder Vertreter dieser Kirche sich zutiefst schämen für seinen Arbeitgeber?

Zudem gibt es bei den Katholiken gerade in Südamerika viele, die sich noch durchaus bewusst sind, mit dem Schwert 'bekehrt' worden zu sein. Im Herzen hängen sie noch immer ihren alten Religionen an.

Auch gab es eine Zeit, wo gesagt wurde, in Nordirland gäbe es viel zu viele Katholiken und viel zu viele Protestanten - aber leider fast keine Christen.
Ja, das verstehe ich. Aber: Die Katholiken werden Katholiken genannt weil sie der Katholischen Kirche angehören und sie sind Christen. Daran kommt man nicht vorbei, auch wenn man mit dem was sie taten, nicht einverstanden ist.

Meine Ansicht dazu ist, dass es kaum unblutige Religionen gibt. Da steht das Christentum und die K. Kirche nicht allein auf weiter Flur, bei den Missetaten. Im Grunde sind es Meschen, die eine Lehre falsch auslegen oder für ihre Befindlichkeiten oder Interessen missbrauchen.

Die Frage, die sich mir immer wieder stellt: Warum ist das so? Warum macht sich niemand die Mühe, wenn er sich zu einer Religion bekennt, diese auch wirklich zu studieren und zu erfassen, zu verstehen? (so in der Richtung, wie es eben z. B. anadi in seiner Religion macht).

Ich denke das ist deshalb so, da man da ungefragt darein geboren wird. Es wird einem als Kind übergestülpt und in den meisten Fällen nicht erklärt.

Die erwähnte Liebe geht auf den vorangegangenen Post von Anadi zurück - und ist hier ohne diesen nicht ganz verständlich.

Die Liebe hat in den letzten 2000 Jahre schon etwas dazugewonnen, denken wir an die Rechtsstaatlichkeit, den Schutz des Einzelnen, das Rote Kreuz, internationale Hilfe und vieles mehr.

Es könnte wie immer noch viel mehr sein. Es gibt zu wenige Ghandis und Albert Schweizer - aber immerhin, es gibt sie.

lg
Syrius

Denkst du, dass hat wirklich etwas mit dem Christentum zu tun? Oder nicht doch eher mit einer breiterern Aufklärung/den Medien allgemein?
Es ist ja nicht so, dass wie das Christentum aufkam gleich alle Menschen plötzlich Nächstenliebe lebten...eher im Gegenteil, es wurde ganz ganz schlimm durch die Christianisierung. Die Veränderung erfolgte erst vor ca. 250 Jahren und das schreibe ich wiederum eher der Wissenschaft und Aufklärung zu.

Lg Cayden
 
Zurück
Oben