Syrius
Sehr aktives Mitglied
Hallo Syrius,
Danke für deine ehrliche Antwort, "interessante" Definition der Liebe.
Wir werden dieses Bergpredigt auf die Suche nach der Definition der Liebe, Aussage nach Aussage nachgehen.
Die so überaus wichtige Bergpredigt, wenn es gegeben hätte, wäre sie auch in den anderen so genannten Evangelien erwähnt.
Das ist doch reine Spekulation und hat mit Wissenschaftlichkeit gar nichts zu tun.
Die Bergpredigt ist die Erfindung der Christlichen Sekte welche eine Schrift im Namen vom Apostel Mathäus Ende des 2en Jahrhundert herausgebracht hat.
Diese Sekte setzte unter dem Vorwand eines Bergpredigt in dem Mund Jesus alt bekannten moralische Gesetze.
Kannst Du bitte Quellenangaben machen für die Behauptung, es seien altbekannte moralische Werte.
Schauen wir uns mal an wie diese Christliche Sekte in dieser sogenannten Bergpredigt, deiner Meinung nach die Liebe definiert hat:
Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich".
Diese Sekte glaubte, dass Armut eine Voraussetzung für das Himmelreich sei.
Genau wie die Banker von Goldman Sachs gibt es für Dich nur eine materielle Armut. Hier sind aber Menschen beschrieben, die arm im Geiste sind. Jesus wollte darauf hinweisen, dass auch sie ehrenwerte Geschöpfe sind und unseren Respekt verdienen.
In den Vedischen Schriften heißt es sich von allen weltlichen los zu lösen,
ist eine Voraussetzung für einen Bewusstseinwandel von den Materiellen zu den Spirituellen.
Aber die Christen haben diese ursprüngliche Lehre verzehrt dargestellt:
Nicht die Armut ist die Voraussetzung sondern das Loslösen,
denn viele Armen denken nur ans Reichwerden in dieser Welt.
Welche ursprüngliche Lehre haben die Christen verzerrt dargestellt? die Veden? oder die Bergpredigt? Kannst Du das begründen?
Weil es so nicht gepasst hat, und weil die Christen immer reicher wurden,
was hat so nicht gepasst? Du meinst wahrscheinlich die katholische Kirche, die immer reicher wurde?? diese hat aber mit Christentum nichts zu tun. Du solltest das nicht verwechseln.
wurde später noch verzehrter dargestellt denn dazu wurde in Spirit hinzugefügt,
und da kam ein Blödsinn heraus: Selig sind, die da geistlich arm sind.
Andere versuchen es zu vertuschen, und übersetzen: Selig, die arm sind vor Gott.
Wir werden zusammen diese Bergpredigt nachgehen und weiter nach der Definition der Liebe suchen.
Wie erwähnt, hat dieses Beispiel mit materiellem Reichtum nichts zu tun. Zudem kannst die die Bergpredigt nicht an einem einzigen Beispiel verwerfen und in Bezug auf die Liebe ist damit auch nichts ausgesagt.
lg
Syrius