A
ApercuCure
Guest
Um zu verdeutlichen wie sich die Glaubensvorstellungen und Götteranbetungen in der Zeit 3000 v. Chr. dargestellt haben, hier einige Infos über 2-3-4 Götter (jeder möge hier selbst seine eigenen Resümees daraus ziehen bezügl. Christentum oder Katholizismus):
DAGAN (später EL) 3000 v. Chr.
philistinisch (Palästina), syr., mesopot., sum., akkad. u hebräischer GOTT ( siehe auch ugaritische Religion 1500 v. Chr.)
Wortwurzel:
dg--> bewölkt, regnerischàWettergott
dgn-->Korn-->Korn., u. Vegetationsgott. Sanchuniathen beschreibt ihn als Erfinder des Ackerbaues und des Pfluges
dag-->Fisch, Verbindung zu Oannes der ein babyl. Mischwesen aus Fisch u. Mensch ist und als Kulturbringer gilt. Oannes wiederum wird mit Vishnu in einer Entwicklungslinie gesehen.
ghdem-->Erde-->Erdgott
Gleigesetzt mit EL (der gleichzeitig EA/ENKI ist)
sowie mit dem späteren Nachfolger und Sohn ENKI´S ENLIL sowie mit Unterweltgottheiten aus dieser Zeit ..
und somit auch als amurritisches Wort für Gesamtheit
Insgesamt handelt es sich um einen eher gesichtslosen Hochgott vergleichbar mit AN, dem große Macht zugeschrieben wird
(dazu sei erwähnt das DAGAN AN ersetzt, sozusagen: dasselbe Prinzip weiterentwickelt wird).
DAGAN´S Kind ist: BAAL (der gleichzeitig EL ist)
DAGAN`S Gattin ist: ISHARA
Nicht verwechseln mit ISTAR oder ASTARTE! die eine ganz andere Qualität (oder Prinzip) aufweisen
EL/BAAL/EA/ENKI auch ab 3000 v. Chr.
war dann im 2 Jahrtausen v. Chr. in der Levante beheimatet. Er stellt den obersten Gott dar und ist Hauptgott der Kanaaniter, Phönizier und der Hebräer.
Zum ersten mal taucht er schriftl. in den Keilschriften von UGARIT auf (1400 v. Chr.).
Dort wird er im Pluralgeschrieben als Weisheits., Schöpfungs., u. Wassergott (Verbindung zu ABZU)
- Erbauer des Erbauten
- Vater der Menschheit
- Schöpfer der Schöpfung
- göttliches Wesen
- göttliche Natur
Er trägt die Beinamen:
- König
- der Freundliche
- Stier
Er hat die Welt erschaffen und seine Wohnung war die Quelle der beiden Ströme (Euphrat u.Tigris) der unterirdischen Tiefe (Grundwasser) ABZU.
Seine Herrschaft ist bleibend und ewig.
Er wird meist in menschlicher Gestalt, auf eine Thron in den Wolken sitzend und grauhaarig sowie bärtig beschrieben.
An EL wendet man sich in großer Not um Hilfe.
In der Pluralform kommt er als ELOHIM häufig in der Bibel vor (wobei El soviel wie Herr heißt).
Seine Gattin ist die ASERA/ATHIRAT/ASIRAT/ASCHERA/ASTARTE
- die weibliche Gottheit
- die Heilige
- Mutter der Götter
- Herrin der Götter
- Erzeugerin der Götter
- die Himmelskönigin (wie Hl. Maria, die das vergeistigtes weibl. Prinzip im Christentum repräsentiert).
Diese Göttin ist im Gegensatz zur Hl. Maria noch sehr erdverbunden und natürlicher denn sie ist gleichzeitig eine:
- Fruchtbarkeitgöttin
- Liebesgöttin
- Göttin des Meeres (Salzwasserozean ABZU (wie TIAMAT zuvor)
Wobei sich ABZU (Süsswasserozean sowie Salzwasserozean) auf die Tiefe beziehen, auf das Unbewußte, sowie die unbewußten Erkenntnisse in die man hinabtauchen kann (wenn man kann).
Aschera wird ca. 40 mal in der Bibel erwähnt.
Und da war ja noch die Geschichte (Politikum) mit dem israelischen König AHAB und seiner phönizischen Gattin JEZEBEL ca. 900 v. Chr) wo der Glaube BAALs mit dem Glauben JAHWE kollidierte.
Einige archäologische Funde (ca. 800-700 v. Chr.) lassen vermuten dass ASCHERA in Israel als Ehefrau JAHWES verehrt wurde. Bekannt ist der sogenannte ASCHERA-KULT.
Im Angesicht dieser (wenigen, es gibt wesentlich mehr davon) Informationen kann man erkennen auf welchen Fundamenten der Christliche/Katholische Glaube beruht.
Cayden
DAGAN (später EL) 3000 v. Chr.
philistinisch (Palästina), syr., mesopot., sum., akkad. u hebräischer GOTT ( siehe auch ugaritische Religion 1500 v. Chr.)
Wortwurzel:
dg--> bewölkt, regnerischàWettergott
dgn-->Korn-->Korn., u. Vegetationsgott. Sanchuniathen beschreibt ihn als Erfinder des Ackerbaues und des Pfluges
dag-->Fisch, Verbindung zu Oannes der ein babyl. Mischwesen aus Fisch u. Mensch ist und als Kulturbringer gilt. Oannes wiederum wird mit Vishnu in einer Entwicklungslinie gesehen.
ghdem-->Erde-->Erdgott
Gleigesetzt mit EL (der gleichzeitig EA/ENKI ist)
sowie mit dem späteren Nachfolger und Sohn ENKI´S ENLIL sowie mit Unterweltgottheiten aus dieser Zeit ..
und somit auch als amurritisches Wort für Gesamtheit
Insgesamt handelt es sich um einen eher gesichtslosen Hochgott vergleichbar mit AN, dem große Macht zugeschrieben wird
(dazu sei erwähnt das DAGAN AN ersetzt, sozusagen: dasselbe Prinzip weiterentwickelt wird).
DAGAN´S Kind ist: BAAL (der gleichzeitig EL ist)
DAGAN`S Gattin ist: ISHARA
Nicht verwechseln mit ISTAR oder ASTARTE! die eine ganz andere Qualität (oder Prinzip) aufweisen
EL/BAAL/EA/ENKI auch ab 3000 v. Chr.
war dann im 2 Jahrtausen v. Chr. in der Levante beheimatet. Er stellt den obersten Gott dar und ist Hauptgott der Kanaaniter, Phönizier und der Hebräer.
Zum ersten mal taucht er schriftl. in den Keilschriften von UGARIT auf (1400 v. Chr.).
Dort wird er im Pluralgeschrieben als Weisheits., Schöpfungs., u. Wassergott (Verbindung zu ABZU)
- Erbauer des Erbauten
- Vater der Menschheit
- Schöpfer der Schöpfung
- göttliches Wesen
- göttliche Natur
Er trägt die Beinamen:
- König
- der Freundliche
- Stier
Er hat die Welt erschaffen und seine Wohnung war die Quelle der beiden Ströme (Euphrat u.Tigris) der unterirdischen Tiefe (Grundwasser) ABZU.
Seine Herrschaft ist bleibend und ewig.
Er wird meist in menschlicher Gestalt, auf eine Thron in den Wolken sitzend und grauhaarig sowie bärtig beschrieben.
An EL wendet man sich in großer Not um Hilfe.
In der Pluralform kommt er als ELOHIM häufig in der Bibel vor (wobei El soviel wie Herr heißt).
Seine Gattin ist die ASERA/ATHIRAT/ASIRAT/ASCHERA/ASTARTE
- die weibliche Gottheit
- die Heilige
- Mutter der Götter
- Herrin der Götter
- Erzeugerin der Götter
- die Himmelskönigin (wie Hl. Maria, die das vergeistigtes weibl. Prinzip im Christentum repräsentiert).
Diese Göttin ist im Gegensatz zur Hl. Maria noch sehr erdverbunden und natürlicher denn sie ist gleichzeitig eine:
- Fruchtbarkeitgöttin
- Liebesgöttin
- Göttin des Meeres (Salzwasserozean ABZU (wie TIAMAT zuvor)
Wobei sich ABZU (Süsswasserozean sowie Salzwasserozean) auf die Tiefe beziehen, auf das Unbewußte, sowie die unbewußten Erkenntnisse in die man hinabtauchen kann (wenn man kann).
Aschera wird ca. 40 mal in der Bibel erwähnt.
Und da war ja noch die Geschichte (Politikum) mit dem israelischen König AHAB und seiner phönizischen Gattin JEZEBEL ca. 900 v. Chr) wo der Glaube BAALs mit dem Glauben JAHWE kollidierte.
Einige archäologische Funde (ca. 800-700 v. Chr.) lassen vermuten dass ASCHERA in Israel als Ehefrau JAHWES verehrt wurde. Bekannt ist der sogenannte ASCHERA-KULT.
Im Angesicht dieser (wenigen, es gibt wesentlich mehr davon) Informationen kann man erkennen auf welchen Fundamenten der Christliche/Katholische Glaube beruht.
Cayden