Teigabid
Sehr aktives Mitglied
Der Witz war gut, anadi:
Septuaginta, wenn wir über das gleiche Ding sprechen,
ist die Übersetzung des hebretäischen Alten Testamentes ins Griechische?
Bei der Gelegenheit wäre es angebracht zu erwähnen,
dass die bereits vorhandene Vorlage dieses Werkes
die Voraussetzung gewesen ist für die folgenden griechischen Briefe,
allein aus dem Umstand, dass ein Populist wie Paulus,
vor allem in jenem Teich fischte, wo sich ehemalige römische Soldaten aufhielten,
etwa in Korinth,
wo es bekannter Weise nicht nur eine Landenge gegeben hatte,
und keinen Wasserkanal,
und die Schiffe wurden von einer Bucht in die andere über Land gezogen,
damit ein gewisser Zeitvorteil erreicht werden konnte;
sondern hier ist auch eine nicht ganz unwesentliche Menge
jener ausgedienter römischer Söldner in ihren Ausgedingen zu finden gewesen,
die als Zielgruppe in Frage gekommen sind.
Das was auffällt bei Paulus ist seine Hinwendung in bekanntes Gebiet,
aber nicht die Gewinnung von Neuland in der damaligen Gesellschaft,
etwa in Frage gekommen wäre der arabische Raum oder die Gegend um Babylon, usw.
Es genügt nicht wie Du behauptest nur ein Werk aus der Fantasie zu schaffen,
sondern dazu muss auch das entsprechende Publikum vorhanden sein,
das über 10 oder 20 Personen hinaus geht,
und da ist das römische Söldnertum bis hin zu ihrem Ruhestand
die weit aus glaubwürdigere Variante auch wissenschaftlich.
Fehlt dabei der Anreiz einer harmonischen Lyrik,
dann wird die gemeinsame hellenistische Sprache
diesen Part wohl damals übernommen haben glaubst Du nicht auch?!
Aber mehr zu Rom orientiert, was die Hauptstadt betrifft,
oder gar einer Überwindung einer Fremdherrschaft,
wäre doch Latein bevorzugt worden.
Im Sinne von liebe Deine Feinde.
Mit anderen Worten:
Hellenistische Juden hat es schon vor dem Nazaräner, dem Älteren, gegeben.
Das bedeutet auch, nicht nur 2 spirituelle Meister waren da am Werken (Jesus und Simon Petrus),
sondern auch in der Galionsfigur Christus handelt es sich um 2 Personen (Vater Jesus und Sohn v. Jesus/=>Immanuel).
Es ist so wie:
Hast Du einem davon den Kopf abgeschlagen,
oder ihn Dingfest gemacht,
kommt der andere oder wächst ein Haupt nach,
und spukt Dir im Denkapparat herum.
Jetzt brauche sogar ich ein Zitat aus der Bibel,
frei und angelehnt an die hellenistische Mythologie:
Ich habe Dir Macht gegeben
auf Medusa zu treten.
und ein
Hinzu kommt, dass der erfundene Apostel Paulus niemals von Septuaginta zitieren könnte,
weil berühmte Gelehrten im Alten Testament, wie Paul Kahle und Jack Moorman,
platzieren die Übersetzung des Alten Testament in der Form von Septuaginta
zwischen 200 und 300 Jahren nach der Zusammenfassung des Neuen Testament,
obwohl die Kirche wie immer durch frommen" Betrug, will was anders beweisen; dazu der berühmte plump verfälschte Brief Aristeas, wird als kichliche "Beweis" angeführt.
Septuaginta, wenn wir über das gleiche Ding sprechen,
ist die Übersetzung des hebretäischen Alten Testamentes ins Griechische?
Bei der Gelegenheit wäre es angebracht zu erwähnen,
dass die bereits vorhandene Vorlage dieses Werkes
die Voraussetzung gewesen ist für die folgenden griechischen Briefe,
allein aus dem Umstand, dass ein Populist wie Paulus,
vor allem in jenem Teich fischte, wo sich ehemalige römische Soldaten aufhielten,
etwa in Korinth,
wo es bekannter Weise nicht nur eine Landenge gegeben hatte,
und keinen Wasserkanal,
und die Schiffe wurden von einer Bucht in die andere über Land gezogen,
damit ein gewisser Zeitvorteil erreicht werden konnte;
sondern hier ist auch eine nicht ganz unwesentliche Menge
jener ausgedienter römischer Söldner in ihren Ausgedingen zu finden gewesen,
die als Zielgruppe in Frage gekommen sind.
Das was auffällt bei Paulus ist seine Hinwendung in bekanntes Gebiet,
aber nicht die Gewinnung von Neuland in der damaligen Gesellschaft,
etwa in Frage gekommen wäre der arabische Raum oder die Gegend um Babylon, usw.
Es genügt nicht wie Du behauptest nur ein Werk aus der Fantasie zu schaffen,
sondern dazu muss auch das entsprechende Publikum vorhanden sein,
das über 10 oder 20 Personen hinaus geht,
und da ist das römische Söldnertum bis hin zu ihrem Ruhestand
die weit aus glaubwürdigere Variante auch wissenschaftlich.
Fehlt dabei der Anreiz einer harmonischen Lyrik,
dann wird die gemeinsame hellenistische Sprache
diesen Part wohl damals übernommen haben glaubst Du nicht auch?!
Aber mehr zu Rom orientiert, was die Hauptstadt betrifft,
oder gar einer Überwindung einer Fremdherrschaft,
wäre doch Latein bevorzugt worden.
Im Sinne von liebe Deine Feinde.
Mit anderen Worten:
Hellenistische Juden hat es schon vor dem Nazaräner, dem Älteren, gegeben.
Das bedeutet auch, nicht nur 2 spirituelle Meister waren da am Werken (Jesus und Simon Petrus),
sondern auch in der Galionsfigur Christus handelt es sich um 2 Personen (Vater Jesus und Sohn v. Jesus/=>Immanuel).
Es ist so wie:
Hast Du einem davon den Kopf abgeschlagen,
oder ihn Dingfest gemacht,
kommt der andere oder wächst ein Haupt nach,
und spukt Dir im Denkapparat herum.
Jetzt brauche sogar ich ein Zitat aus der Bibel,
frei und angelehnt an die hellenistische Mythologie:
Ich habe Dir Macht gegeben
auf Medusa zu treten.
und ein
