M
m290
Guest
Man muss ja nicht vergessen, dass die so genannte Lehre Jesus ist auch eine Schöpfung derselben Kirche, welche teils für die Untertanen und teils für die Prediger gedacht wurde.
Hass gegen Nichtgläubigen (dijenige, die an der Erfindungen der Kirche nicht glaubten) wurde in der christlichen Lehre von vorne rein unterschwellig in den Schriften gepredigt.
Und weil die ersten Nichtgläubigen die Juden waren, da wurde die Gewalt gegen die Juden zuerst gefordert, welche bis zur heutigen Zeit teilweise noch geblieben ist.
Und weil die Nichtgläubigen als Söhne des Teufels stigmatisiert werden können, sollen sie bekämpft. So die Theorie, wie auch die Praxis.
Es geht um die selbe Griechische Schule, angefangen mit dem zweiten Teil des zweiten Jahrhundert, christliche Griechische Autoren, welche auch das sogenannte Evangelium nach Johannes geschrieben haben, welches das Antisemitismus autorisiert hat, weil es beschreibt ein Jesus, der sagt:
Johannes 8
44. Ihr (Juden)seid von dem Vater, dem Teufel, und nach eures Vaters Lust wollt ihr tun.
Der ist ein Mörder von Anfang und ist nicht bestanden in der Wahrheit; denn die Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so redet er von seinem Eigenen; denn er ist ein Lügner und ein Vater derselben.
45. Ich aber, weil ich die Wahrheit sage, so glaubet ihr mir nicht.
46. Welcher unter euch kann mich einer Sünde zeihen? So ich aber die Wahrheit sage, warum glaubet ihr mir nicht?
47. Wer von Gott ist, der hört Gottes Worte; darum hört ihr nicht, denn ihr (Juden) seid nicht von Gott.
Die selbe Griechische Schule welche auch das Evangelium nach Lukas geschrieben hat, Evangelium, welches einen unbestimmten Theophilus anspricht, schreibt auch die sogenannte Apostelgeschichte und fing an mit, Den ersten Bericht habe ich verfasst, Theophilus, von allem, was Jesus angefangen hat .Und in dieser Fälschung, bekannt als Apostelgeschichte wird auch geschickt Hass gegen Nichtgläubigengepredigt:
Der erst geschaffenen Märtyrer des Christentum, Stefan aus der Fälschung bekannt als "Apostelgeschichte" predigt:
7,51 Ihr Halsstarrigen und Unbeschnittenen an Herz und Ohren! Ihr widerstrebt allezeit dem Heiligen Geist; wie eure Väter, so auch ihr.
7,52 Welchen der Propheten haben eure Väter nicht verfolgt? Und sie haben die getötet, welche die Ankunft des Gerechten zuvor verkündigten, dessen Verräter und Mörder ihr jetzt geworden seid,
....
7,57 Sie schrien aber mit lauter Stimme, hielten ihre Ohren zu und stürzten einmütig auf ihn los.
7,58 Und als sie ihn aus der Stadt hinausgestoßen hatten, steinigten sie ihn. ...
7,59 Und sie steinigten den Stephanus, der betete und sprach: Herr Jesus, nimm meinen Geist auf!
7,60 Und niederkniend rief er mit lauter Stimme: Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht zu! Und als er dies gesagt hatte, entschlief er.
Wobei aus dem Zitat sieht man auch wie der christliche Stefan zuerst in höchsten Töne mit den Juden schimpft (also nicht nach dem christlichen Moto, siehe nicht die Fehler anderer und fasse lieber an deiner eigenen Nase selbst) und dann aber sehr christlich um eben den Haas des Lesers zu schüren, sagt, Herr, rechne ihnen diese Sünde nicht zu!
Christentum ist die Lehre welche die Katholische Kirche durch das selbst verfasste Neue Testament mit aller Gewalt in der Welt verbreitet hat.
ich bewundere zutiefst die Größe deines anderen Bibelverständnisses.
nicht, dass ich irgendwie ein "besseres" Verständnis hätte, es ist nur so ganz anders als das, was du darin liest.
Du liest die Bibel und liest Hass in ihr.
Ich lese die Bibel und lese die größte Freude und Liebe in ihr.
Mich macht mein Verstehen wirklich glücklich. Dich auch?
Nebenbei habe ich schon öfter beobachtet, dass Menschen in der Bibel genau das lesen, was auch in ihnen ist. Wie ein Spiegel. Kann das bei dir auch so sein?