TopperHarley
Sehr aktives Mitglied
Weil es hier um die "Echtheit" der Evangelien ging ...
Es ist immer so, wenn die großen spirituellen Persönlichkeiten die physische Welt verlassen, dann bleibt eine große Leere zurück. Anfangs halten sich die Schüler und Anhänger vielleicht noch an die Vorgaben, aber mit der Zeit treten sie oft einen Machtstreit los, erfinden Dinge und meinen, es selber besser zu wissen, WIE etwas zu sein hat. Deshalb gibt es in den heutigen Religionen so viele verschiedene Rituale. Und jede Religion glaubt, nur sie hätte die Wahrheit gepachtet. Und schließlich sehen einflussreiche Menschen in so manchem Schriftstück die Chance, ihre Interessen noch besser durchzusetzen, schließlich möchte man ja nicht auf die Sinnesfreude des Fleischkonsums, wegen ein paar "religiöser Spinner", die an irgendwelchen veralteten Urlehren festhalten verzichten, oder? Und eine Reinkarnationslehre, wie sie diese "Spinner" zu wissen meinen, verträgt sich nun mal ganz schlecht mit den Finanzen der Kirchenapparates.
Gottmenschen sind stets Praktiker, die sehr oft gegen solche Strukturen und Institutionen vorgehen, weil diese Machtrangeleien und die Kontrolle des Volkes sehr wenig mit dem Göttlichen zu tun haben. Gottmenschen sind Menschen, die über einen praktischen Zugang zum "göttlichen Reich" verfügen und ihre Kompetenz misst sich stets daran, inwiefern sie in der Lage sind, verweltlichte Menschen (wie uns) auf die "Heimreise", nach innen, zu schicken und ihnen somit einen göttlichen Zugang ... mit all den praktischen Erfahrungen die dazu gehören, zu verschaffen. Die Praxis und das eigene Erfahren stehen im Vordergrund ... es ist der Weg der Liebe. Aber sobald diese großen Heiligen verschwinden wandelt sich dieser Pfad zu einem Pfad des Intellektes und es gibt einen Berufsstand der von etwas lebt, wovon er selber nicht die geringste praktische Erfahrung mehr hat. So kann er nur mehr das erzählen, was er irgendwo hört ... oder was ihm eine Institution vorgibt, z.B. Reinkarnation ist nicht Teil des Christentums!
Trotz allem enthalten die Evangelien Einsichten, die nur jemand kennen kann, der selber große spirituelle praktische Erfahrungen gemacht hat oder der zumindest jemanden kennt, der diese gemacht hat. Natürlich können Menschen immer wieder voneinander abschreiben, aber irgend jemand muss zu einem Zeitpunkt diese Erfahrungen gemacht haben
Naja und im Endeffekt kann jeder die Kraft in gewissen Passagen selber spüren ... die Gottmenschen sind letztlich auch nur der Kanal der göttlichen Liebe, der Christus- oder Gotteskraft, oder wie immer man das nennen mag, die viel mehr ist als man mit dem Begriff Bewusstsein ausdrücken könnte.
Ja, im Endeffekt ist es egal in welche Religion man hineingeboren wird. Wie es heißt, geht es letztlich darum, ein wahrer Christ, ein wahrer Moslem, ein wahrer Buddhist usw. zu werden. Würde man sich nur beständig in seiner Liebesfähigkeit (Mitgefühl) verbessern, dann käme man ein großes Stück weiter. Es spielt keine Rolle, welche Religion ich habe, wenn ich es nur irgendwie schaffe ein Verlangen, eine Sehnsucht nach dem Göttlichen zu entwickeln. Dumm ist es nur, wenn das Leben so schön oder sooo ausfüllend ist, wenn ich gar nicht dazu komme, über sowas nachzudenken. Willkommen in der Welt der Illusionen
lg
Topper
Es ist immer so, wenn die großen spirituellen Persönlichkeiten die physische Welt verlassen, dann bleibt eine große Leere zurück. Anfangs halten sich die Schüler und Anhänger vielleicht noch an die Vorgaben, aber mit der Zeit treten sie oft einen Machtstreit los, erfinden Dinge und meinen, es selber besser zu wissen, WIE etwas zu sein hat. Deshalb gibt es in den heutigen Religionen so viele verschiedene Rituale. Und jede Religion glaubt, nur sie hätte die Wahrheit gepachtet. Und schließlich sehen einflussreiche Menschen in so manchem Schriftstück die Chance, ihre Interessen noch besser durchzusetzen, schließlich möchte man ja nicht auf die Sinnesfreude des Fleischkonsums, wegen ein paar "religiöser Spinner", die an irgendwelchen veralteten Urlehren festhalten verzichten, oder? Und eine Reinkarnationslehre, wie sie diese "Spinner" zu wissen meinen, verträgt sich nun mal ganz schlecht mit den Finanzen der Kirchenapparates.
Gottmenschen sind stets Praktiker, die sehr oft gegen solche Strukturen und Institutionen vorgehen, weil diese Machtrangeleien und die Kontrolle des Volkes sehr wenig mit dem Göttlichen zu tun haben. Gottmenschen sind Menschen, die über einen praktischen Zugang zum "göttlichen Reich" verfügen und ihre Kompetenz misst sich stets daran, inwiefern sie in der Lage sind, verweltlichte Menschen (wie uns) auf die "Heimreise", nach innen, zu schicken und ihnen somit einen göttlichen Zugang ... mit all den praktischen Erfahrungen die dazu gehören, zu verschaffen. Die Praxis und das eigene Erfahren stehen im Vordergrund ... es ist der Weg der Liebe. Aber sobald diese großen Heiligen verschwinden wandelt sich dieser Pfad zu einem Pfad des Intellektes und es gibt einen Berufsstand der von etwas lebt, wovon er selber nicht die geringste praktische Erfahrung mehr hat. So kann er nur mehr das erzählen, was er irgendwo hört ... oder was ihm eine Institution vorgibt, z.B. Reinkarnation ist nicht Teil des Christentums!
Trotz allem enthalten die Evangelien Einsichten, die nur jemand kennen kann, der selber große spirituelle praktische Erfahrungen gemacht hat oder der zumindest jemanden kennt, der diese gemacht hat. Natürlich können Menschen immer wieder voneinander abschreiben, aber irgend jemand muss zu einem Zeitpunkt diese Erfahrungen gemacht haben
Ja, im Endeffekt ist es egal in welche Religion man hineingeboren wird. Wie es heißt, geht es letztlich darum, ein wahrer Christ, ein wahrer Moslem, ein wahrer Buddhist usw. zu werden. Würde man sich nur beständig in seiner Liebesfähigkeit (Mitgefühl) verbessern, dann käme man ein großes Stück weiter. Es spielt keine Rolle, welche Religion ich habe, wenn ich es nur irgendwie schaffe ein Verlangen, eine Sehnsucht nach dem Göttlichen zu entwickeln. Dumm ist es nur, wenn das Leben so schön oder sooo ausfüllend ist, wenn ich gar nicht dazu komme, über sowas nachzudenken. Willkommen in der Welt der Illusionen
lg
Topper