Tany
Neues Mitglied
- Registriert
- 2. Juni 2012
- Beiträge
- 17.461
Ist das nun richtig, falsch oder richtig falsch gemeint?
Sagt viel über dich aus. Mehr als deine Worte. Danke!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das nun richtig, falsch oder richtig falsch gemeint?
Sagt viel über dich aus. Mehr als deine Worte. Danke!
Ich vermute einmal stark dass sich ein wirklich Wissendes nicht unbedingt nach deinen Vorstellungen über wirklich Wissendes richten wird. Was bringt dich auf die Idee, dass du oder deine Vorstellungen dafür auch nur in irgendeiner Weise ein relevanter Maßstab wären?
Was, wenn man nun beispielsweise Liebe als realitätsverzerrende Einseitigkeit, als irreführende Täuschung, Illusion definieren würde? Dafür sprächen sogar aus bestimmten Perspektiven betrachtet eine ganze Menge Argumente.
Also könnte man ebenso gut behaupten: Ein wirklich Wissendes hat einfach keinen Platz für Einseitigkeit, in dem Fall Liebe.
Und was ist mit der eigenen versteckten Aggression in deiner obigen Aussage? Die ist, weil deinen Interessen eben dienlich, legitim? Die eines Anderen aber dir gegenüber nicht? Du bist ja nur voller Liebe und Verständnis, oder so? Ach wie praktisch!
Oder was ist, etwas konkreter formuliert, wenn sich nun latente Aggression, oder auch Provokation mit dem Deckmäntelchen von Liebe tarnt? Dann schickt derjenige möglicherweise widersprüchliche Doppelinformationen aus, was beim Gegenüber vielleicht zunächst Verwirrung auslösen mag, in Folge allerdings, aus Gründen des Selbstschutzes aber auch irgendwann in Aggression münden kann.
Wer war nun dabei tatsächlich der ursächliche Aggressor, und war nun die erkennbare Aggression eine Aktion oder eine Reaktion? Was geschieht wenn diese Gegenaggression nicht erfolgt? Möglicherweise eine Vereinnahmung durch den Anderen. Im Wirtschaftsleben nennt man so was feindliche Übernahme. Im Privatleben oder in esoterischen Gefilden dann aber Liebe? Eigenartig![]()
diese Liebe, von der du sprichst, habe ich ausführlichst gelebt und erlitten
ich habe ihr schon mehrfach abgeschworen und werde mich nichtsdestotrotz vielleicht aktuell grad total entgegen jedem besseren Wissen wieder auf sie einlassen
trotz diesen vielfältig erlebten widersprüchlichen Doppelinformationen bin ich glücklicherweise gefestigt genug, mich dem möglichen Untergang zu stellen
du bist das auch, wenn du dich dem Vorgepredigten entziehst
Damit bist du wohl nicht alleine hier.
Seltsam dass man so schwer von so etwas loskommt, finde ich.
Ich dachte auch öfter mal, einmal allerdings etwas verschärfter, dass ich für so etwas gefestigt genug wäre. Letztendlich war's ich's nicht
Ob nun gefestigt oder nicht, das Konzept kommt mir bekannt vor. Ich wollte mir auch etwas beweisen, nämlich, dass ich das durchstehen kann. Und stieß an Grenzen von denen ich nicht einmal wusste dass es sie gab. Leider zumeist äußerst schmerzhaft
Was zieht einen da rein, wider ansonsten und im Normalfall besseres Wissen und Gewissen? Was vermag einen Menschen durch etwas, das diesem wie Liebe erscheint, das er als Liebe empfindet, fühlt, interpretiert, dennoch in eine Katastrophe reinkatapultieren, ohne dass derjenige tatsächlich dagegen etwas tun könnte?
Ich behaupte oft, dass Gefühle auch lügen können. Was viele natürlich ganz anders sehen. Nun hat jemand also diese Erfahrung auch schon selbst gemacht und fällt oder will auf diese Gefühle freiwillig wieder reinfallen? Wieso?
Vorgepredigtem entziehe ich mich durchaus gerne. Vielleicht sogar mitunter zu sehr. Allerdings ist das alleine, fürchte ich, noch keine Lösung. Viele pendeln dann eben zwischen zwei Irrtümern hin und her. Oder tauschen einen alten gegen einen neuen aus, ohne dass sich substanziell etwas verändert hat.
trotz diesen vielfältig erlebten widersprüchlichen Doppelinformationen bin ich glücklicherweise gefestigt genug, mich dem möglichen Untergang zu stellen
Mit gefestigt meine ich: ich weiss, dass ich daraus entstehendes Leid ertragen und überleben kann
es geht ja nicht um gefestigtsein,gerade dieses gefestigtsein ist die illusion, die es aufzulösen gilt. das ist oft mit verlust,schmerz etc verbunden...aber am ende ist da freiheit.
sorry ihr 2 fürs einmischen, bin schon wieder weg.
![]()
Was die Illusion betrifft, habe ich einfach die Erfahrung gemacht, dass sie sehr schön sein kann
Somit kann doch die Schöpfung nicht gegen sie sein?
Und doch taucht für mich selbst überraschend wieder diese Bereitschaft auf, mich in wie du sagst die Katastrophe hineinzukatapultieren.
Wenn du verstanden hast wer du bist; kannst du diese Katastrophen (namens Liebe) zwar leben, aber gehst nicht mehr an ihnen zugrunde....
Ganz frei vom menschlichen Drama können wir uns glaube ich eben nicht machen, solang wir im Körper existieren.
Erfahrung > Liebe in Dualität < umfasst eben alles; jede Gefühlsform etc.
Und dieses 'Alles' gilt es vollkommen zu erfassen.......... ich weiß allerdings nicht ob dafür ein Menschenleben reicht.
(was das 'Ganze' in menschlicher Form ausmacht; ich glaube das weiß KEINER! Also ist es NIE vorbei....)