Ireland
Sehr aktives Mitglied
Kann es sein, dass das mit den Bedingungen korreliert, unter denen beide leben?Ich versuche es wenn es auch zum scheitern verurteilt ist :
Nimm die Beziehung als Baum , symbolisch !
Der Mann neigt zum beschneiden des Baumes , erzieherische Natur
Die Frau zum gießen und besonnen , stärkende Natur
Alles hat seine Zeit und seinen Sinn
Daher ist vertrauen die Basis für gemeinsame Entscheidungen auf Basis was dem WIR gerade wirklich dient
Heute wird im allgmeinen davon ausgegangen, d.h., wenn Frauen und Männer anders aufwachsen als bisher (andere Normen, andere Wertvorstellungen), entwickeln sie auch ganz andere Fähigkeiten.
Auf dieser Forschung beruhen die politischen Entscheidungen von Frauenquoten ... .
Eine Bundeskanzlerin wäre in meiner Jugend undenkbar gewesen, da galt Thatcher ^^ mitunter als Argument gegen Frauen auf Machtpositionen - heute ist man glücklicherweise klüger.
Männer können auch gießen und stärken - und das richtig gut.
Ist es nicht eine feine Sache, dass beide Geschlechter potentiell zu Beidem in der Lage sind, wenn man sie läßt?