Nicht ganz richtig, diese Sichtweise. Verdienen kann man nur am KRANKEN Menschen. Ein Mensch der gesund wäre, wäre keine Einkommensquelle. Daher enden die Bemühungen der Pharmaindustrie meistens bei Medikamenten, die den Status-Quo lediglich stabilisieren, aber keine (endgültige) Heilung bringen. Dazu kommt, dass die Symptombehandlung der Medizin bei sehr vielen Krankheiten keine wirkliche Heilung ermöglicht, und daher auch hier das Verdienen einsetzt.
Verdienen für die Pharmaindustrie ist immer = Dauermedikamentierung.
Das deckt sich auch oft mit den Wünschen des Sozialsystems ... lieber eine billige OP und nachher billige Medikamente, als eine oder mehrere teure OP's, die aber endgültige Heilung bringen würde. Kurzsichtig und zum Schaden des - meistens - Kassenpatienten. Was alles gehen würde sieht man dann im privatmedizinischen Bereich.