Du vergisst, dass sich diese Wirksamkeit auf Grund der "wissenschatflichen Methodik" - primär also auf Basis von passend gemachten Studien der Pharmaindustrie - basiert (der Werbende erbringt selber den Nachweis, dass seine Werbeaussagen auch stimmen ... finde den Fehler

). Und eine Verfikation im nationalen Sozialsystem erst im Langzeittest an den Patienten erfolgen kann.
Wer spricht von "wirkungslosen Pharmapräparaten"? Sie wirken ja gegen Symptome oder sekundeären Auswirkungen recht gut, was halt zur physischen Stabilisierung oft mal notwendig ist. Sie wirken halt nicht unbedingt immer in der gesündesten Form. Und sie bekämpfen halt viel zu selten auch wirklich die Ursachen, die sich meistens medikamentös nicht behandeln lassen.
Man darf bei dem ganzen System nie aus den Augen verlieren, dass seine historische Basis ist, Menschen ARBEITSFÄHIG, und nicht zwangsweise GESUND zu erhalten. Sowohl die Medizin als auch das Sozialsystem basieren nicht auf dem Grundsatz von Gesundheit sondern nur auf Reparatur von Krankheit!
Aber all das hat mit der Heilbarkeit von Krebs nur am Rande zu tun ....