S
Sat Naam
Guest
Das ist der gemeinsame Zähler (Unrecht und Leid als Auswirkung) - Über den gemeinsamen Nenner wodrin das seinen inneren Ursprung hat, haben wir ja noch nicht mal angefangen.Sat Naam. Egal in welche Kultur du dich begibst, die diesen Namen verdient. Es wird sich der Hinweis finden, daß es ein Unrecht ist, andren unnötiges Leid zuzufügen. Können wir uns vielleicht mal auf diesen geringsten gemeinsamen Nenner einigen.
Ja sicher - Schön wunderbar.Dazu muß ich nix konditionieren. Alles was lebt und existiert, möchte glücklich sein. Ist einfach so, oder? Alles, was ich einem Wesen zufüge, das ihm diese Möglichkeit einer glücklichen Existenz nimmt, ist ein Unrecht. Einverstanden?
Das klärt aber nicht, WARUM dem nicht so ist.
Was ist da wenig ???Soll heißen, ich kann nicht leben, ohne zu zerstören, das geht nicht. Aber ich sollte so vorgehen, daß möglichst wenig Leid entsteht. Ist das so schwer, das als nichtkonditionierte Wahrheit anzusehen? Und auf dieser Basis dann sehr wohl Unrecht als solches erkennen zu können - im Sinne der unterscheidenden Weisheit, vor der die LUL-Philosophie haltmacht und diesen entscheidenden Schritt nicht weitergeht?
Solange du Ur-teilst und nicht in allem die Gleich-Gültigkeit siehst - wserd es auch immer dieses Teilungsverhältnis geben.
Der erste Satz beinhaltet ja das Gesetz von Ursache und Wirkung - Der zweite ist die variable Auslegung im Teilungsverhältnis (Urteil) davon.
Wo fängt da Recht an und hört Unrecht auf, oder umgekehrt.
Der Herrscher eines Weltreiches wird da völlig andere Prämissen setzen, wie jeder andere das für sich in seinem Bezug zur Welt und seinem Leben selbst auch macht.
Vielleicht macht die LUL-Philosophie (was ist das überhaupt ?) nur deswegen da halt, weil es da überhaupt keinen Schritt mehr weiter gibt, sondern dort ein Sprung in eine *andere* Wahrnehmung stattfinden müßte.... - und diejenigen die meinen diesen Schritt zu machen, nur wieder einen ersten Schritt in die nächste Wiederholung (mit anderen Konzepten) einleiten.