Hallo
Was mich an den ganzen Konzepten wie "Feinstofflichkeit" etc. stört, ist der Übergang zwischen Materiellem und einem eventuellen Nicht-Materiellem. Würde nicht alles Feinstoffliche, das eine messbare Wirkung auf etwas Grobstoffliches ausübt, nicht automatisch selbst zu einer messbaren Größe in der grobstofflichen Welt und damit Teil dieser?
In der grobstofflichen Welt gelten unveränderliche Naturgesetze. Die Wirkungen, die das Feinstoffliche auf die materielle Welt ausübt müssen sich diesen Gesetzen unterwerfen bzw. tun es in dem Moment, wenn diese Wirkungen von der fein- auf grobstoffliche Welt "überspringen". Wenn aber die Naturgesetze für die Wirkung gültigkeit haben, haben sie die dann nicht auch auf die Ursache? Das würde bedeuten, dass auch das Feinstoffliche den Gesetzen der grobstofflichen Welt unterläge. Wo wäre dann noch der Unterschied?
Gruß
McCoy
gono38 schrieb:Nicht unbedingt paranormal. Jedoch wird es schwierig werden,
diese feinstoffliche Energie, die es meiner Meinung nach auch gibt,
jemals beweisen zu können......
Was mich an den ganzen Konzepten wie "Feinstofflichkeit" etc. stört, ist der Übergang zwischen Materiellem und einem eventuellen Nicht-Materiellem. Würde nicht alles Feinstoffliche, das eine messbare Wirkung auf etwas Grobstoffliches ausübt, nicht automatisch selbst zu einer messbaren Größe in der grobstofflichen Welt und damit Teil dieser?
In der grobstofflichen Welt gelten unveränderliche Naturgesetze. Die Wirkungen, die das Feinstoffliche auf die materielle Welt ausübt müssen sich diesen Gesetzen unterwerfen bzw. tun es in dem Moment, wenn diese Wirkungen von der fein- auf grobstoffliche Welt "überspringen". Wenn aber die Naturgesetze für die Wirkung gültigkeit haben, haben sie die dann nicht auch auf die Ursache? Das würde bedeuten, dass auch das Feinstoffliche den Gesetzen der grobstofflichen Welt unterläge. Wo wäre dann noch der Unterschied?
Gruß
McCoy