Trump - Zweite Amtszeit

Werbung:
Strafzölle wild gegen jeden, Freund und Feind zu erheben hat etwas absurdes.

Bin nicht sicher was das Ziel sein soll? Versuch jemanden klein zu bekommen? Aber wird schwierig, wenn man gegen alle so vorgeht, und sich dabei selber isoliert.

Ich warne dagegen jemanden für dumm zu erklären, der es schafft sich zum Präsidenten der USA zu machen. Du hast da unendlich viel Konkurrenz. Das geht nicht von allein. Du musst da wissen, wie du die entsprechenden Spiele aufziehst. Aber es könnte sein, dass es purer Narzissmus ist (was passt), dass er mit fast 80, und in der Welt seit Jahren abgelehnt die große Konfrontation will.
 
Trump richtet sich den Aktienmarkt zur Zeit so wie er es mag.
Das ist, wie wenn er einen Lottoschein ausfüllt und sich dann die Kugeln mit der richtigen Zahl aussuchen darf. Ob das restliche Amerika dabei untergeht scheint ihm egal zu sein.
 
Trump richtet sich den Aktienmarkt zur Zeit so wie er es mag.
Das ist, wie wenn er einen Lottoschein ausfüllt und sich dann die Kugeln mit der richtigen Zahl aussuchen darf. Ob das restliche Amerika dabei untergeht scheint ihm egal zu sein.
Selbstdienungsladen US-Börse - für trump - und für seine Milliardär/Millionär "Freunde".
 
Meldung auf Zeit online, grade eben gelesen : Trump setzt fast alle neu verordneten Zölle wieder aus, für 90 Tage, außer die für China.
An den Börsen bricht der Meldung zufolge grade Euphorie aus...
🤣

*Meine Fresse, der Typ hat sie doch echt nicht mehr alle..*
 
Das ganze Börsending war ein gezielter Betrug.

Es geht ihm um schmutziges Geld machen. Die Taschen füllen. Seine.
Wie immer - bei trump.

Donald Trump:

„Ich war in meinem Leben schon in schlimmeren Situationen, als zwei Milliarden Dollar am Tag zu verdienen, und noch mehr.

“Er versucht nicht einmal, es zu verbergen, oder?
 
Meldung auf Zeit online, grade eben gelesen : Trump setzt fast alle neu verordneten Zölle wieder aus, für 90 Tage, außer die für China.
An den Börsen bricht der Meldung zufolge grade Euphorie aus...
🤣

*Meine Fresse, der Typ hat sie doch echt nicht mehr alle..*

Man kann vermuten, dass das alles so geplant ist, und dass Trump und Unterstützer hier Geld machen. Wer vorher weiß, dass das mit bestimmten Zöllen dann letztlich doch NICHT so kommt, kann mit der Info beim Trading als Insider quasi Gewinne machen. Muss man vermuten. Spielchen mit den volatilen Börsen ist das.

Natürlich ist nicht ausgeschlossen, dass es auch narzisstische emotionale Instabilität ist, und kein verschwörerischer Plan dahinter steckt, aber selbst dann bin ich sicher, dass da einige in seinem Umfeld mehr wissen, bzw. ihren Einfluss auch zu diesem Zweck nutzen.

Gut für die USA und das westliche "Bündnis" (wenn man noch davon sprechen kann) ist das natürlich überhaupt nicht. Du kannst nicht so mit Vertrauen spielen, und demonstrieren, wie chaotisch und nicht voraussehbar das alles abläuft und ablaufen kann. Ein "Partner" auf den man sich nicht verlassen kann ist keiner natürlich.
 
 
Werbung:
Natürlich ist augenfällig, dass er jetzt erstmal Gewinne gemacht hat.
Ob das ein wirklich durchdachtes Konzept war/ist, kann man trotzdem bezweifeln.
Oder wenn, dann nur ein sehr kurz gedachtes.
Es ist auch denkbar, dass ihm beim Absturz der Tech-Aktien o.ä. die Düse ging und er den Schwenk jetzt als schlitzohrigen Plan suggerierend verkauft, der das aber nicht wirklich war.

Es gibt heute eine Analyse dazu auf ZON von einer dt. Journalistin, der ich in Sachen Finanzen immer jeden Durchblick in den USA zutraue, sie hat ein Buch über Blackrock geschrieben, da spricht sie auch von Angst bei Trump- leider ist der noch hinter der Paywall...Vllt wird er noch bei webpage archive eingestellt.


Es kann sein, dass sie meint, wegen der Stichworte "US- Staatsanleihen" und "Risikoaufschläge" (nur sichtbar im Link), dass er fürchtet, dass die US-Staatsanleihen zu teuer werden, d.h. dass es wegen seines Finanzgebarens zu Risikoaufschlägen kommt und sie keiner mehr kauft.
Das würde heißen, dass er hinten raus das wieder verliert, was er vorne über die Zölle meint, zu verdienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben