Trump wird Präsident der USA

Die Politiker versprechen Dinge von dieser Welt
solange sie nur versprechen und nicht halten geht's meiner ansicht nach noch.
arg wird's erst dann, wenn sie menschliche ängste schüren, krisen herbeibeten und niedrigste instinkte wecken um an die macht zu kommen und ihre macht zu erhalten -
und genau das tun populisten des zuschnitts von trump und seine ebenbürtigen kollegen in europa.
 
Werbung:
solange sie nur versprechen und nicht halten geht's meiner ansicht nach noch.
arg wird's erst dann, wenn sie menschliche ängste schüren, krisen herbeibeten und niedrigste instinkte wecken um an die macht zu kommen und ihre macht zu erhalten -
und genau das tun populisten des zuschnitts von trump und seine ebenbürtigen kollegen in europa.

Das hängt mit den Versprechungen zusammen. Erst werden Ängste geschürt und dann wird die "Befreiung" davon versprochen.

Und in der Kirche ist es das Gleiche, erst wird man als Sünder dahingestellt und dann das Himmelreich versprochen, aber nur wenn man ein braves :schaf: ist .
 
dass in österreich ein präsident bereits gewählt war und durch die wahlanfechtung des unterlegenen rechten kandidaten und der FPÖ für ungültig erklärt wurde ist dir entgangen?
du bist aber wirklich sehr gut informiert.
:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
ich persönlich glaube nicht an deine uninformiertheit.

Wenn du Missverständnisse vermeiden willst, dann solltest du dich klar ausdrücken. Ich dachte, wir sprechen hier von der anstehenden Bundespräsidentenwahl Hofer/Van der Bellen für den 4.12.2016? Wie soll ich ahnen, dass du dich auf das"Gschiss" von vorgestern beziehst....:whistle:

U.
 
Das hängt mit den Versprechungen zusammen. Erst werden Ängste geschürt und dann wird die "Befreiung" davon versprochen.
Sehe ich etwas anders.
Es werden keine Ängste geschürt, sondern Ängste, die durchaus berechtigt sind, aufgenommen, gehört und darauf reagiert.
Und genau das machen die Politiker, die sich gemütlich in ihrem Amt eingerichtet haben, nicht. Sie erkennen garnicht mehr die Sorgen, Bedenken und Ängste in der Bevölkerung, vielmehr machen sie gute Stimmung - reden Bedenken klein, werten Sorgen ab, verharmlosen in so großem Stil, dass sich jeder einigermaßen politisch denkende Menschen nur noch verars....t fühlt.
Gerne lautet dann die Argumentation der Regierenden: es gibt keine einfachen Lösungen, die Populisten bieten nur einfache Lösungen.
In sehr vielen Bereichen gäbe es durchaus einfache Lösungen - sie müssen nur politisch gewollt sein.
Aber an die Gerechtigkeitsfrage geht die Politik nicht ran. Es geht ihnen nämlich nicht in erster Linie um die Menschen, sondern um Ökonomie, um Wachstum, Reichenschutz und die schwarze Null.
Und was ist eigentlich so schlimm an Trumps: "Amerika first"? Ich wünschte mir, nur ein politischer Verantwortlicher in Deutschland, würde ähnliches von sich geben. Stattdessen kommt gebetsmühlenartig: "Wir müssen unsere Politik noch besser erklären, denn sie ist alternativlos"....
Das ist einfach nur zum:3puke:
 
Wenn du Missverständnisse vermeiden willst, dann solltest du dich klar ausdrücken. Ich dachte, wir sprechen hier von der anstehenden Bundespräsidentenwahl Hofer/Van der Bellen für den 4.12.2016? :whistle:
dann noch mal -
bezeichnest du auch hofer als schlechten verlierer, da er die wahl vom 22.5.2016 angefochten hat?
ich frage nur deshalb nochmals, weil's so amüsant ist wie du dich um eine antwort herumwindest.:D
 
Die Wahl hat doch noch gar nicht stattgefunden. Wen soll ich also als schlechten Verlierer erkennen?? Du bist seltsam.

Außerdem: ich habe bereits nach der USA-Wahl gesagt, dass wir als Aussenstehende nicht darüber zu befinden haben, wie das amerikanische Volk gewählt und sich entschieden hat. All die hysterischen Äusserungen der Öffentlichkeit/Medien in Europ sind doch ein Witz. Die Wahl hat demokratisch stattgefunden. Ein Präsident wurde gewählt. Basta.

Nicht anders werde ich die Wahl in Österreich im Dezember sehen: das österreichische Volk wählt (wen auch immer). Ich als Bürgerin der Bundesrepublik Deutschland habe darüber nichts zu befinden.

So. Ich habe fertisch.

Urajup


und was für ein "präsident" wurde gewählt...lassen wir mal einen amerikanischen historiker, fritz stern (geb. 1926 in breslau und gest. 18.05.2016 in der USA) zu wort kommen:

"Trump ist das beste Beispiel für die Verdummung des Landes und für die entzsätzliche Rolle des Geldes. Ein absolut amoralischer Kerl, der mit Geld und Ignoranz prozt. Ich bin in das Land gekommen, als Franklin Rooswelt Präsident war. Dass jemand wie Trump, der ein Nichts ist, außer Geld und ungeheueren Ehrgeiz und Hässlichkeit, dass der sich nicht nur anbietet, sondern von vielen Menschen auch noch angenommen wird als Kandidat, ist einfasch unbegreiflich." (Quelle: Jüdische Kalender, Eintrag für 7. November)


Nun ist diese "Unbegreifliche geschehen und Trump ist gewählt worden - die Frage zu erörten, ob es uns zusteht darüber zu diskutiere ob er gut oder schlecht für die Welt ist, hat sich erübriget - wir haben ihm am hals......"ihn müssen wir lieben".

Shimon

 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist eigentlich so schlimm an Trumps: "Amerika first"?

Das meinst du im Ernst ?
Usa hat in 239 Jahren 222 Kriege geführt, viele Kriege ohne Mandat !!!
Wie kann man dann "America First" wollen ?
neeneenee !!!


Wenn eine Nation in Konfusion und Unordnung ist, entdeckt man Patrioten.
Ronald D. Laing, Phänomenologie der Erfahrung
 
Werbung:
dann noch mal -
bezeichnest du auch hofer als schlechten verlierer, da er die wahl vom 22.5.2016 angefochten hat?
ich frage nur deshalb nochmals, weil's so amüsant ist wie du dich um eine antwort herumwindest.:D


hofer ist ein "schlechter verlierer" ...und das auch noch milde ausgedrück. wir werden erleben, ob er wieder ein schlechter verlierer sein wird, wenn ich am 4. dez. nicht gewählt wird... nur eine woche....

shimon
 
Zurück
Oben