Das hängt mit den Versprechungen zusammen. Erst werden Ängste geschürt und dann wird die "Befreiung" davon versprochen.
Sehe ich etwas anders.
Es werden keine Ängste geschürt, sondern Ängste, die durchaus berechtigt sind, aufgenommen, gehört und darauf reagiert.
Und genau das machen die Politiker, die sich gemütlich in ihrem Amt eingerichtet haben, nicht. Sie erkennen garnicht mehr die Sorgen, Bedenken und Ängste in der Bevölkerung, vielmehr machen sie gute Stimmung - reden Bedenken klein, werten Sorgen ab, verharmlosen in so großem Stil, dass sich jeder einigermaßen politisch denkende Menschen nur noch verars....t fühlt.
Gerne lautet dann die Argumentation der Regierenden: es gibt keine einfachen Lösungen, die Populisten bieten nur einfache Lösungen.
In sehr vielen Bereichen gäbe es durchaus einfache Lösungen - sie müssen nur politisch gewollt sein.
Aber an die Gerechtigkeitsfrage geht die Politik nicht ran. Es geht ihnen nämlich nicht in erster Linie um die Menschen, sondern um Ökonomie, um Wachstum, Reichenschutz und die schwarze Null.
Und was ist eigentlich so schlimm an Trumps: "Amerika first"? Ich wünschte mir, nur ein politischer Verantwortlicher in Deutschland, würde ähnliches von sich geben. Stattdessen kommt gebetsmühlenartig: "Wir müssen unsere Politik noch besser erklären, denn sie ist alternativlos"....
Das ist einfach nur zum
