Trump wird Präsident der USA

Großbritannien testet, ob sich Elektro-Fahrzeuge auch während der Fahrt laden lassen. Möglich machen sollen das Magnetspulen in der Straße.
In Deutschland wurde die Technik bereits erprobt
Was in England erst gestestet werden soll, hat in Deutschland schon funktioniert. Auf einem Teil der früheren Transrapid-Teststrecke im Emsland haben die Forscher des Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) das Aufladen von Elektroautos während der Fahrt schon erfolgreich demonstriert.
:lachen:

Aber sich über etwas Elektrosmog im Alltag ereifern...
Das ökologische Gewissen scheint ja sehr flexibel zu sein.

Ich bin hinsichtlich Elektrosmog (der übliche Kleinkram im Haushalt eben oder auch leistungsschwache(!) Mobilfunkumsetzer ziemlich indifferent. Aber durch Magnetfelder, die in kurzer Zeit Energie im fetten Kilowattstundenbereich übertragen müssen, wollte ich nicht unbedingt laufen. Ich frage mich da nämlich u.a., wie sich Metallgegenstände am Körper oder diese Felder auf Herzschrittmacher auswirken.

Die einzig vernünftige Lösung ist, das Akkuproblem zu lösen und zur Energieerzuegung endlich auf Kernfusion zu setzen, anstatt die Landschaften mit diesen widerlichen "Flattermännern" zuzuspargeln. Zumal für jedes Kilowatt "Ökostrom" ein Kilowatt konventionelles Schattenkraftwerk bereitstehen muß, weil die "Alternativen" eben nicht grundlastfähig sind, nicht mal ansatzweise. Wie mit dieser Ökotechnologie (die als Insellösung durchaus ihren Sinn hat) ein hochindustrialisiertes Land klarkommen soll, das sollte man die Ökos besser nicht fragen. Ich habe als Antwort jedenfalls immer nur hilf- und sinnloses Gestammel bekommen. Sch***-Physik und ~Technik aber auch...
 
Werbung:
ja aber so ein grüner wird jetzt wahrscheinlich unser BP, wie du selbst schriebst das du die grünen nicht wählen würdest.


ich rede von den deutschen grünen grünen wenn ich das schreibe...als ich noch in österreich gelebt habe, waren dort die grünen nicht ein mal geplant...:D

dass ich für österreich van der bellen als präsidenten wünsche das müsste auch dir als "grüne-hasserin" einleuchten...FPÖ nein danke!

shimon
 
Wenn ich eueren Texte hier so überflieg, dann komme ich zum folgenden Schluss: Trumps Kandidatur/Präsidentshcaft bedeutet wir müssen ab 2030 Elektroaustos faheren? Ist Traump etwa ein Elektroauto?

:ironie:

Shimon


Im Gegensatz zu Putin und Erdogan können wir aber, wenn wir wirklich wollen und falls die beiden bis 2030 noch leben sollten, uns sicher sein das Trump dann kein Präsident mehr ist !
 
Ich würd Dich gerne mit einem Stromer in den winterlichen Mittelgebirgen sehen: Dunkel, Straßen verschneit, Scheinwerfer, Breitstrahler, Heckscheibenheizung an, Heizung läuft auf Hochtouren, kurvige Strecken, auf und ab, vielleicht noch'n Hänger hinten dran...
Träum weiter...

Selten so ein wirres, sinnbefreites Zeugs gelesen. Da bin ich ratlos, weil nicht mal ersichtlich ist, auf welche These du hinauswillst.
 
Werbung:
was für reichweite haben denn heutige elektroautos? (in wiz gibt es eine ladestation, sonst nichts - kassel ist 36 km von wizenhausen entfernt, wenn ich einmal nach kassel fahre komme ich wahrscheinlich nicht mehr nach witzenhausen zrück...du hast eine "ahnung":D ...die techjnik ist nocjh nicht ausgereift mit 50 km "reichwseite").

Bevor du hier weiterschreibst, solltest du dich erstmal informieren.
Ist ja nicht auszuhalten, was hier für ein Trash über E-Autos zusammenfabuliert wird.

"Reichweiten von 300 km bis 500 km und mehr sind mit Akkumulatoren auf Lithiumbasis (zum Beispiel Lithium-Ionen-, Lithium-Eisenphosphat- und Lithium-Polymer-Akkumulatoren) möglich und werden auch schon realisiert (etwa bei Tesla). "

https://de.wikipedia.org/wiki/Elektroauto#Akkumulatoren

Und das ist erst der Anfang. E-Mobilität ist die Technik der Zukunft. In absehbarer Zukunft wird man Benziner und erst recht Dieseller so sehr finden können wie heutzutage Besitzer eines Cassettendecks nach Einführung der CD-Technologie.
 
Zurück
Oben