Trump wird Präsident der USA

Werbung:
Er wechselt seine Ansichten sowieso ständig, aber nicht seine narzisstische Einstellung sich selbst gegenüber.
Daher...

Ja, geb ich dir recht, zumindest das was uns die Medien als Gedankenfutter geben.
Die Welt bleibt wie sie ist. Sie ist in sich getrennt und strebt nach Ausgleich, so wird jedes scharfe Potential in der Schwarmintelligenz entwas Größeres zum Vorschein bringen. Es entspricht unserer Alltagskulisse, die der Ablenkung.

Sind doch alle Ordnungen des Menschen darauf abgerichtet, seine Gedanken zu zerstreuen und das Leben nicht zu spüren ...

Angesichts der Entwicklung schätze ich die Perspektive auf eine Sanftestvierung ein, egal wie es von Außen aussieht. Wie soll es denn noch kommen ?
 
Wird de facto nicht gehen (gibt tatsächlich Gesetze dagegen), aber würde er tun, und macht er auch soweit es möglich ist.

Wer Trump gewählt hat, um Korruption und Vetternwirtschaft loszuwerden trinkt auch Salzwasser um seinen Durst zu stillen. Das wird schief laufen...


Ist zwar OT, aber manchmal ist Salzwasser tatsächlich das einzige, was den Durst noch löschen kann.
Nämlich dann, wenn der Körper sehr viel Salz durch Schwitzen verloren hat.
 
ja, leider...eine partei die sich selbst abgewürgt hat...heute zählt nicht mehr für was die partei steht/gestanden hat...heute zählt nur mehr wie kann ich auf biegen und brechen mit an der macht beteidigt sein...egal wie lächerlich sie sich damit bei dem volk machen...schöne moderne politik... pfui deibl..:rolleyes:
das stimmt zwar, aber davon hab ich im von dir zitierten beitrag 1026 nicht geredet. sondern von den (meiner einschätzung nach ziemlich vielen) leuten, die rechte politiker wählen, weil diese genuin linke positionen vertreten (zumindest vor der wahl). der trump hat z.b. (neben allerlei dreck) auch dinge gesagt wie dass es mit ihm kein ttip geben wird und dass er unternehmen daran hindern will, ihre produktion ins ausland zu verlegen. das sind ganz klar linke positionen und waren sicher ein mitgrund für seinen erfolg.
 
Ahnung hast du absolut null. In D fahren bereits 12.000 rum und täglich werden es mehr, in Amerika eine halbe Million, es gibt bereits etliche E-Zapfsäulen und du blubberst hier was von "ob sie bis 2030 benutzbar sind weiß keiner".

Jemand zuhause? Die fahren bereits seit 2003 durch die Gegend und sind nicht irgendeine theoretische Konstruktion auf dem Papier.


was für reichweite haben denn heutige elektroautos? (in wiz gibt es eine ladestation, sonst nichts - kassel ist 36 km von wizenhausen entfernt, wenn ich einmal nach kassel fahre komme ich wahrscheinlich nicht mehr nach witzenhausen zrück...du hast eine "ahnung":D ...die techjnik ist nocjh nicht ausgereift mit 50 km "reichwseite").

shimon

p. s. die elektroautos die herumfahren sind "spielzeige" und nich alltagstaugliche verkehrmittel
 
Zuletzt bearbeitet:
warum soll mir das entgangen sein? ich hab kein wort über die linkspartei gesagt. diese entspricht glücklicherweise eben zu signifikanten teilen NICHT dem, was heutzutage unter "links" verstanden wird.
ich hab eben den alten begriff von "links" wieder eingefordert. meine kritik gilt denen, die sich heutzutage als links bezeichnen, aber nichts anders tun, als die unterschichten zu verachten. das müsste ja eigentlich aus meinem vorigen beitrag einigermaßen klar herauszulesen sein.


dann müssen wir vielleicht erstmals "links" definieren... und was heute hier in forum als links bezeichnet wird ist meiner dafürhalten weder links noch wählbar..

shimon.
 
was für reichweite haben denn heutige elektroautos? (in wiz gibt es eine ladestation, sonst nichts - kassel ist 36 km von wizenhausen entfernt, wenn ich einmal nach kassel fahre komme ich wahrscheinlich nicht mehr nach witzenhausen zrück...du hast eine "ahnung":D ...die techjnik ist nocjh nicht ausgereift mit 50 km "reichwseite").

shimon
Auf Basis einer neuen Elektroauto-Plattform werde eine Designstudie für strombetriebene Fahrzeuge mit 500 Kilometern Reichweite vorgestellt, kündigte Entwicklungsvorstand Thomas Weber an.
https://www.google.at/url?sa=t&rct=...p5qBa6WaFYIr8czZA&sig2=m5a4eatEoByJdZQVX6RDhA
 
Werbung:


alles wunderbar...und wenn ich ich es auch anderswo darüber gelesen habe werde ich ich es auch glauben...bisher ist es ein zeitungsente mehr nicht.:cool:

shimon

im übrigen ich glaube auch nicht draan, dass wir unswe energieproblem mit windkraft + sollarzellen lösen können...nich in mitteleuropa und nicht so lange, bis wir nich dezentrale versorgung abieten. auf grosse entfernung strom zu transpoertieren ist die doofste entwicklung was es gibt. mindestens die haushalte sollten regeinal versorgt werden. wenn wir rieisige stromstrassen bauen werden wir mit elektrosmog ziemliche probleme beommen!
 
Zurück
Oben