Trump wird Präsident der USA

Das hier ist ein wirklich interessanter Tweet:

https://twitter.com/maxkeiser/status/797386209110716417

Er sagt (übersetzt): "Trump in einem Chart."

Was er damit meint ist natürlich, dass der Chart (Screenshot) zeigt, warum Trump gewählt wurde.

Was der Screenshot zeigt:

Die Verteilung des durchschnittlichen Einkommens-Zuwachses in verschiedenen Zeitperioden. Die roten Balken sind die "reicheren 10%", die blauen Balken sind die restlichen 90%. Und wie man sehen kann, werden die blauen Balken mit der Zeit (und schon sehr lange) immer kleiner und die roten explodieren regelrecht. In der letzten Periode, die auch als Obamas Periode markiert ist, geht der blaue Balken sogar das erste mal ins Minus während der rote noch weiter steigt.


Und was dieser Tweet sagt... darin steckt viel Wahrheit. Denn Tatsache ist ja, dass es sehr vielen Menschen nicht nur finanziell immer schlechter geht während sie in der Zeitung von Wirtschaftswachstum und Börsenboom lesen, sondern dass jene die viel Geld haben vor allem in Zeiten der Krise Kasse machten. Das ist im Übrigen nicht nur für die USA wahr sondern auch bei uns und es ist auch einer der Gründe warum eine Mehrheit für den Brexit stimmte und warum extremere Parteien insgesamt Zulauf bekommen.

Diese extrem destruktive "Vermögens-Verteilugns-Dynamik" kann im Übrigen nicht wirklich zurückgedreht werden. Wirklich effektiv wären da nur zwei Extreme:

1. Eine Art "Bewusstseins-Erweiterung" aller Menschen - ziemlich unrealistisch
2 Gewalt - also gewaltsame Revolution, so dass sehr viele Schwache so ausflippen, dass sie die obere Klasse sozusagen enteignen.


Eine politische und demokratische und nachhaltige Art solche Probleme zu lösen wird es nicht geben, da die Politik sowohl zumindest teilweise korrumpiert wird bzw. bereits ist, und auf der anderen Seite ist sie erpressbar. Konkretes Beispiel: Würden die Linken in Deutschland an die Macht kommen würden sie versuchen die Steuern auf Superreiche zu erhöhen - die würden dann damit drohen Deutschland ganz einfach zu verlassen, wie es ja schon einige taten. Das wäre noch verkraftbar, aber sobald es an Konzerne geht wird es dann zum Boomerang etc. Solche Beispiele gibt es viele, daher kann die Politik kaum etwas tun, könnte nicht mal dann viel tun wenn sie nicht korrumpiert wäre.

Was das bedeutet ist, dass "Punkt 2" im Grunde übrig bleibt. Und das ist m.A.n. worauf wir zusteuern. Ich glaube, dass schon seit einiger Zeit eine Dynamik erkennbar ist die zuerst schrittweise und kaum merklich, dann aber immer schneller eskalieren und gewalttätiger wird - und dann von beiden Seiten. Denn Teil dessen ist natürlich auch die Reaktion darauf, die auch schon massiver geworden ist, also etwa Polizeigewalt bei Demonstrationen etc.

Das alles ist eine echte Abwärtsspirale.
 
Werbung:
Was das bedeutet ist, dass "Punkt 2" im Grunde übrig bleibt. Und das ist m.A.n. worauf wir zusteuern. Ich glaube, dass schon seit einiger Zeit eine Dynamik erkennbar ist die zuerst schrittweise und kaum merklich, dann aber immer schneller eskalieren und gewalttätiger wird - und dann von beiden Seiten. Denn Teil dessen ist natürlich auch die Reaktion darauf, die auch schon massiver geworden ist, also etwa Polizeigewalt bei Demonstrationen etc.

Das alles ist eine echte Abwärtsspirale.


Dazu

https://medium.com/@theonlytoby/his...ext-with-brexit-trump-a3fefd154714#.4gettc58d
 
Das hier ist ein wirklich interessanter Tweet:

https://twitter.com/maxkeiser/status/797386209110716417

Er sagt (übersetzt): "Trump in einem Chart."

Was er damit meint ist natürlich, dass der Chart (Screenshot) zeigt, warum Trump gewählt wurde.

Was der Screenshot zeigt:

Die Verteilung des durchschnittlichen Einkommens-Zuwachses in verschiedenen Zeitperioden. Die roten Balken sind die "reicheren 10%", die blauen Balken sind die restlichen 90%. Und wie man sehen kann, werden die blauen Balken mit der Zeit (und schon sehr lange) immer kleiner und die roten explodieren regelrecht. In der letzten Periode, die auch als Obamas Periode markiert ist, geht der blaue Balken sogar das erste mal ins Minus während der rote noch weiter steigt.


Und was dieser Tweet sagt... darin steckt viel Wahrheit. Denn Tatsache ist ja, dass es sehr vielen Menschen nicht nur finanziell immer schlechter geht während sie in der Zeitung von Wirtschaftswachstum und Börsenboom lesen, sondern dass jene die viel Geld haben vor allem in Zeiten der Krise Kasse machten. Das ist im Übrigen nicht nur für die USA wahr sondern auch bei uns und es ist auch einer der Gründe warum eine Mehrheit für den Brexit stimmte und warum extremere Parteien insgesamt Zulauf bekommen.

Diese extrem destruktive "Vermögens-Verteilugns-Dynamik" kann im Übrigen nicht wirklich zurückgedreht werden. Wirklich effektiv wären da nur zwei Extreme:

1. Eine Art "Bewusstseins-Erweiterung" aller Menschen - ziemlich unrealistisch
2 Gewalt - also gewaltsame Revolution, so dass sehr viele Schwache so ausflippen, dass sie die obere Klasse sozusagen enteignen.


Eine politische und demokratische und nachhaltige Art solche Probleme zu lösen wird es nicht geben, da die Politik sowohl zumindest teilweise korrumpiert wird bzw. bereits ist, und auf der anderen Seite ist sie erpressbar. Konkretes Beispiel: Würden die Linken in Deutschland an die Macht kommen würden sie versuchen die Steuern auf Superreiche zu erhöhen - die würden dann damit drohen Deutschland ganz einfach zu verlassen, wie es ja schon einige taten. Das wäre noch verkraftbar, aber sobald es an Konzerne geht wird es dann zum Boomerang etc. Solche Beispiele gibt es viele, daher kann die Politik kaum etwas tun, könnte nicht mal dann viel tun wenn sie nicht korrumpiert wäre.

Was das bedeutet ist, dass "Punkt 2" im Grunde übrig bleibt. Und das ist m.A.n. worauf wir zusteuern. Ich glaube, dass schon seit einiger Zeit eine Dynamik erkennbar ist die zuerst schrittweise und kaum merklich, dann aber immer schneller eskalieren und gewalttätiger wird - und dann von beiden Seiten. Denn Teil dessen ist natürlich auch die Reaktion darauf, die auch schon massiver geworden ist, also etwa Polizeigewalt bei Demonstrationen etc.

Das alles ist eine echte Abwärtsspirale.

das dilemma ist...zb. das der eid dem deutschen volke zu dienen nicht beachtet wird...denke mal der eid existiert auch in österreich...
er wird aber in keinster weise beachtet...ok, mann kann jetzt sagen das hochjubeln der wirtschaft dient auch dem volk das arbeitsplätze erschaffen und erhalten werden...nur den profit machen nicht die arbeitenden leute wie in deiner statistik zu sehen ist...
 

Grundlegend liegt er m.A.n. richtig, aber oft wenn er konkret wird, zeigt sich das er schon auch ziemlich ideologisch denkt und einiges ausblendet. Er sagt z.B. Trump würde behaupten Amerika wieder großartig zu machen während das ja eigentlich schon der Fall sei. Und die Ansicht kann man irgendwie noch teilen wenn man es mit der Historie vergleicht, also Jahrhunderten und nicht nur Jahrzehnten. Gleichzeitig ist das eine derart objektivierende Perspektive dass sie irrelevant ist. Denn niemand sagt "mir gehts gut" weil er sich mit jenen vergleicht die hunderte Jahre vorher unter weit schlechteren Bedingungen lebten.

Und was er einfach immer wieder macht ist Russland als Gegenpol aufzubauen. Zum Beispiel schreibt er die europäischen Sanktionen gegen Russland hätten Putin dazu gebracht die Krim zu besetzen. Das stimmt so nicht. Er blendet total aus, dass das großartige Amerika da nicht nur mitgemacht sondern geführt hat und das es in der Ukraine einen Umsturz gab der ebenfalls von außen herbeigeführt wurde und das es sogar das Ziel war, Russland in eine Situation zu bringen bei der Passivität auf konkrete Schwächung hinausgelaufen wäre und Aktivität (Krim besetzen) es möglich machte Russland den schwarzen Peter des Aggressors zuzuschieben.

Solche Absätze finde ich zu einseitig, auch wenn ich generell denke das er Recht hat.
 
das dilemma ist...zb. das der eid dem deutschen volke zu dienen nicht beachtet wird...denke mal der eid existiert auch in österreich...
er wird aber in keinster weise beachtet...ok, mann kann jetzt sagen das hochjubeln der wirtschaft dient auch dem volk das arbeitsplätze erschaffen und erhalten werden...nur den profit machen nicht die arbeitenden leute wie in deiner statistik zu sehen ist...

So ein Eid ist ja keine objektive Größe. Nimm etwa mal Merkel. Sie hat einige Entscheidungen getroffen die man aus vielen verschiedenen Perspektiven bewerten kann. Beispiel Bankenrettung: Dient es dem deutschen Volk Steuergelder zu benutzen um ein Finanzsystem zu retten das sich bei seinen Betrügereien verzockt hat und damit den Steuerzahler gleich zweimal zum Verlierer zu machen? Man würde sagen "nein" - das wäre die logische Schlussfolgerung. Die stimmt aber nur wenn eine andere Entscheidung für den deutschen Steuerzahler besser gewesen wäre. Und da gibts leider nichts, bzw. geht es dann wieder um Zeiträume. Denn das was jetzt sehr gut ist, kann langfristig destruktiv sein und umgekehrt.

Was ich damit sagen will ist: Merkel kann durchaus sagen dass sie dem Eid folgt. Die meisten Politiker können das. Ob es so ist - da kann man sehr geteilter Ansicht sein und mich persönlich machen viele Entscheidungen eher wütend. Ich bin aber zum Glück auch nicht in der Situation Entscheidungen treffen zu müssen die das Leben von Millionen prägen. Denn wäre ich es, würde ich vermutlich auch eher den sichersten Weg gehen, den der nicht zum Chaos führt. Das machen unsere Politiker in der Regel und daher geht alles eben einfach so weiter wie bisher und das führt vor die Wand. Wären sie mutiger wäre das langfristig vermutlich besser, würde aber kurzfristig und sehr schnell zu krassen Ereignissen führen, etwa dem totalen Zusammenbruch des Finanzsystems, dem schlagartigen Ende des Euros usw.

In Griechenland kann man übrigens ansatzweise sehen was passiert wenn Politiker mutig sein wollen. Die Griechen haben ihre Karten ja letztes Jahr ziemlich ausgereizt und versuchen das auch immer noch. Was sie ernten ist Druck von zwei Seiten: Auf der Straße von ihren Wählern, die ein extremeres Vorgehen fordern. Von "oben" - der EU, die die Schrauben extrem fest zieht. Wenn Tsipras und seine Mannschaft der Straße nachgeben fliegt Griechenland aus dem Euro und das mit allen Konsequenzen. Dann stehen nämlich andere auf der Straße. Das Leid würde sich zuerst mal sehr intensivieren. Wenn Tsipras der EU nachgibt - geht eben alles so weiter wie bisher. Ein langsames Dahinsiechen und ein Ausverkauf der wirklichen griechischen Werte (also reale Werte).

Mir fällt da nirgends eine Lösung ein. Ich habe auch noch nie einen Politiker gesehen der eine wirkliche Lösung präsentieren konnte, denn m.A.n. ist das nicht möglich weil wir alle so sind wie wir sind.
 

Anderer Ansicht? Dann solltest Du schon auch Alternativen parat haben und dabei um mehr als nur die nächste Ecke denken wenn es um Konsequenzen geht. Damit will ich nicht sagen dass ich alles toll finde was sie tut, vieles sogar gar nicht. Mir fällt aber relativ wenig ein was total dumm oder irrational und unverständlich gewesen wäre. Denn sie versucht ja erkennbar einen Mittelweg zu finden der zumindest nicht noch tiefer in die Scheiße führt oder sogar alles explodieren lässt.
 
Werbung:
So ein Eid ist ja keine objektive Größe. Nimm etwa mal Merkel. Sie hat einige Entscheidungen getroffen die man aus vielen verschiedenen Perspektiven bewerten kann. Beispiel Bankenrettung: Dient es dem deutschen Volk Steuergelder zu benutzen um ein Finanzsystem zu retten das sich bei seinen Betrügereien verzockt hat und damit den Steuerzahler gleich zweimal zum Verlierer zu machen? Man würde sagen "nein" - das wäre die logische Schlussfolgerung. Die stimmt aber nur wenn eine andere Entscheidung für den deutschen Steuerzahler besser gewesen wäre. Und da gibts leider nichts, bzw. geht es dann wieder um Zeiträume. Denn das was jetzt sehr gut ist, kann langfristig destruktiv sein und umgekehrt.

Was ich damit sagen will ist: Merkel kann durchaus sagen dass sie dem Eid folgt. Die meisten Politiker können das. Ob es so ist - da kann man sehr geteilter Ansicht sein und mich persönlich machen viele Entscheidungen eher wütend. Ich bin aber zum Glück auch nicht in der Situation Entscheidungen treffen zu müssen die das Leben von Millionen prägen. Denn wäre ich es, würde ich vermutlich auch eher den sichersten Weg gehen, den der nicht zum Chaos führt. Das machen unsere Politiker in der Regel und daher geht alles eben einfach so weiter wie bisher und das führt vor die Wand. Wären sie mutiger wäre das langfristig vermutlich besser, würde aber kurzfristig und sehr schnell zu krassen Ereignissen führen, etwa dem totalen Zusammenbruch des Finanzsystems, dem schlagartigen Ende des Euros usw.

In Griechenland kann man übrigens ansatzweise sehen was passiert wenn Politiker mutig sein wollen. Die Griechen haben ihre Karten ja letztes Jahr ziemlich ausgereizt und versuchen das auch immer noch. Was sie ernten ist Druck von zwei Seiten: Auf der Straße von ihren Wählern, die ein extremeres Vorgehen fordern. Von "oben" - der EU, die die Schrauben extrem fest zieht. Wenn Tsipras und seine Mannschaft der Straße nachgeben fliegt Griechenland aus dem Euro und das mit allen Konsequenzen. Dann stehen nämlich andere auf der Straße. Das Leid würde sich zuerst mal sehr intensivieren. Wenn Tsipras der EU nachgibt - geht eben alles so weiter wie bisher. Ein langsames Dahinsiechen und ein Ausverkauf der wirklichen griechischen Werte (also reale Werte).

Mir fällt da nirgends eine Lösung ein. Ich habe auch noch nie einen Politiker gesehen der eine wirkliche Lösung präsentieren konnte, denn m.A.n. ist das nicht möglich weil wir alle so sind wie wir sind.

wie schon angedeutet, wir machen heute den immensen fehler die wirtschaft in höhen zu katapulieren die nicht mehr sinnvoll ist...
und die eu macht genau da mit...damit gewinnt man nie und nimmer ein volk...
 
Zurück
Oben