Trump wird Präsident der USA

Werbung:
Es sei denn, es ändert jemand nicht nur seine Frisur, sondern wäscht ihm noch ordentlich den Kopf und stutzt ihn zurecht, bevor sich Trump ans Regieren begibt!;)
Das Zurechtstutzen hat bereits begonnen. Einige vollmundige Wahlversprechen sind schon von seiner Internet-Seite verschwunden. Und seine Reden sind inzwischen längst nicht mehr so populistisch wie im Wahlkampf, sondern durchaus vernünftig und staatsmännisch. Er ist intelligent und lernt schnell das politische Geschäft.
Tut doch nicht so, als würde Trump Amerika allein regieren.:rolleyes:
Die Menschen wählten Trump nicht wegen Trump, sondern um eine längst fällige Veränderung herbeizuführen. Diese Chance hätte es unter einer Präsidentin Clinton nicht gegeben.
 
Das Zurechtstutzen hat bereits begonnen. Einige vollmundige Wahlversprechen sind schon von seiner Internet-Seite verschwunden. Und seine Reden sind inzwischen längst nicht mehr so populistisch wie im Wahlkampf, sondern durchaus vernünftig und staatsmännisch. Er ist intelligent und lernt schnell das politische Geschäft.
Tut doch nicht so, als würde Trump Amerika allein regieren.:rolleyes:
Die Menschen wählten Trump nicht wegen Trump, sondern um eine längst fällige Veränderung herbeizuführen. Diese Chance hätte es unter einer Präsidentin Clinton nicht gegeben.


Ich denk, wir wissen alle miteinander nicht, wie Trump´s Regierung werden wird und wir wissen genausowenig, was letztlich Clinton gemacht hätte.
Ich les in letzter Zeit so viele Meinungen und Posts, dass ich schon gar nicht mehr weiß, wie das alles einordnen und was glauben.

Es wie mit der berühmten Pralinenschachtel. Man wählt halt eine aus, ohne zu wissen, wie sie schmecken wird.

:confused:
Zippe
 
Das Zurechtstutzen hat bereits begonnen. Einige vollmundige Wahlversprechen sind schon von seiner Internet-Seite verschwunden. Und seine Reden sind inzwischen längst nicht mehr so populistisch wie im Wahlkampf, sondern durchaus vernünftig und staatsmännisch. Er ist intelligent und lernt schnell das politische Geschäft.
Tut doch nicht so, als würde Trump Amerika allein regieren.:rolleyes:
Die Menschen wählten Trump nicht wegen Trump, sondern um eine längst fällige Veränderung herbeizuführen. Diese Chance hätte es unter einer Präsidentin Clinton nicht gegeben.

Klar bei dem Weltweiten Shitstorm muß er ja auch etwas zurückfahren!
Der versucht doch jetzt nur die erhitzten Gemüter die vorm Trump Tower mit Fackeln stehen und ihn am liebsten an die Gurgel springen wollen zu beruhigen!
 
Ja aber ob Trump/Clinton oder Donald Duck!!!
Das ist Amerika!
Und diese Motive auf den Skateboards hier
sollte man lieber ans Weiße Haus pinseln!!!
IMG_0207.webp
 
Trump berief außerdem seine drei ältesten Kinder Donald junior, Ivanka und Eric sowie seinen Schwiegersohn Jared Kushner in das Übergangsteam. Diese Berufung wirft Fragen nach einem möglichen Interessenkonflikt auf. Die drei ältesten Trump-Kinder sollen künftig auch das Unternehmensimperium des Milliardärs leiten. Nun sind sie zusätzlich maßgeblich an den Entscheidungen darüber beteiligt, wer beispielsweise künftig die Ministerien für Finanzen, Arbeit und Handel leitet.

napoleon schau oba!
 
Ich denk, wir wissen alle miteinander nicht, wie Trump´s Regierung werden wird und wir wissen genausowenig, was letztlich Clinton gemacht hätte.
Ich les in letzter Zeit so viele Meinungen und Posts, dass ich schon gar nicht mehr weiß, wie das alles einordnen und was glauben.

Es wie mit der berühmten Pralinenschachtel. Man wählt halt eine aus, ohne zu wissen, wie sie schmecken wird.

:confused:
Zippe
Ja, das sehe ich auch so. Und da man nun überhaupt nicht weiß, welche Politik genau Trump jetzt verfolgen wird, muss man ihm zumindest eine Chance geben, bevor man ihn schon jetzt, nur wegen seiner polterndenWahlkampfrhetorik, komplett verteufelt.
Ich erinnere mich noch, als Obama gewählt wurde. Was waren wir alle aus dem Häuschen und glaubten der Mann kann übers Wasser gehen. Er bekam soviel Vorschußlorbeeren wie Trump jetzt Versagensvorhersagen.
Bei Obama kehrte die Ernüchterung dann ziemlich schnell ein, weil er sich nicht gegen die Mehrheit im Parlament durchsetzen konnte. Er hat letztlich nichts durchgebracht, sondern die Schulden verdoppelt und die Kosten für sein Obama-Care wachsen in schwindelnde Höhen. Und trotz neo-liberaler Politik steht er immerhin ideologisch auf der "richtigen" Seite, welche das auch immer sein mag.
 
Klar bei dem Weltweiten Shitstorm muß er ja auch etwas zurückfahren!
Der versucht doch jetzt nur die erhitzten Gemüter die vorm Trump Tower mit Fackeln stehen und ihn am liebsten an die Gurgel springen wollen zu beruhigen!
...und auf die reagiert er inzwischen staatsmännisch gelassen. Er findet die Menschen, die gegen ihn auf die Straße ziehen klasse, weil sie so patriotisch sind.
Vor ein paar Wochen ließ er diese Patrioten noch aus seinen Wahlkampfveranstaltungen rausschmeißen.
Ich sag ja: der Mann ist lernfähig.....:cool:
 
Der reagiert deswegen "staatsmännisch gelassen" weil sie ihm den Twitteraccount weggenommen haben.
Dort konnte man die ganze Zeit seine "staatsmännische Gelassenheit" anhand der Beleidigungen gegenüber anderen schön mitlesen.
 
Werbung:
Ein US-Präsident kann aber auch nicht einfach machen was er will. Das wird oft so dargestellt, und er ist durchaus sehr mächtig und sozusagen der Oberchef eines gewaltigen Apparats. Aber gegen diesen Apparat kann er nicht agieren.

Meine Sorge ist sogar eher dass er von diesen ganzen Falken manipuliert wird.

Das sehe ich auch so, aber wieso "Sorge", wer weiß was schlimmer wäre.?:D ;-)
 
Zurück
Oben