Taufe

Leider hast Du recht. Viele Eltern ziehen den Beruf den Kindern vor. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.

Es ist schön und gut, dass Du Dir diese Frage stellst. Das komische Gefühl jedoch.... Die Taufe ist nur ein Zeichen. Wichtig ist, wie der Mensch sich benimmt, ob er sich bemüht, die Nächstenliebe zu pflegen.

Das Wichtigste in der Erziehung ist die Religion - dem Kind einen tiefen Glauben mitzugeben auf den Lebensweg, auf dass es immer weiss, wozu es lebt und Kraft im Gebet findet. Wenn man als Mutter dieses Glück nicht hatte und diesen tiefen Glauben nicht mitbekommen hat, dann muss man sich doppelt bemühen, es sich zu erarbeiten und die eigenen Kinder nicht auch so zu vernachlässigen.

Natürlich ist dies nicht gerade das, was die Welt uns vorlebt. Aber das stört uns nicht - wie immer richten wir uns nach dem Ideal - und wenn wir die einzigen sind, die es befolgen.

lg
Syrius


Hallo Syrius,

ich habe mich sehr über deine Antwort gefreut. Vielen Dank!
Bin ganz Deiner Meinung.
Ich habe heute mit meinem Heilpraktiker darüber gesprochen, dem ich sehr vertraue und mich sehr gut verstehe.
Und da sind wir auch der selber Meinung was die Kirche betrifft....
Seine Kinder sind auch nicht getauft...
Aber er hat mir einen guten Tipp gegeben wie ich das "erledigen" kann...so dass auch meine Familie mir Ruh gibt.... :)

Ich möchte mich für Deine Freundlichkeit und Dein seriöses Schreiben bedanken.

:umarmen:
 
Werbung:
Hallo Syrius,

ich habe mich sehr über deine Antwort gefreut. Vielen Dank!
Bin ganz Deiner Meinung.
Ich habe heute mit meinem Heilpraktiker darüber gesprochen, dem ich sehr vertraue und mich sehr gut verstehe.
Und da sind wir auch der selber Meinung was die Kirche betrifft....
Seine Kinder sind auch nicht getauft...
Aber er hat mir einen guten Tipp gegeben wie ich das "erledigen" kann...so dass auch meine Familie mir Ruh gibt.... :)

Ich möchte mich für Deine Freundlichkeit und Dein seriöses Schreiben bedanken.

:umarmen:

Liebe TinkerbellA,

Deine lieben Worte sind natürlich sehr willkommen. Ich wünsche Dir und den Deinen wunderschöne und gesegnete Festtage.

lg
Syrius
 
Wenn man als Mutter dieses Glück nicht hatte und diesen tiefen Glauben nicht mitbekommen hat, dann muss man sich doppelt bemühen, es sich zu erarbeiten und die eigenen Kinder nicht auch so zu vernachlässigen.

Also, *räusper*, was ist das denn bitte für ein Scheinargument? :lachen:

Als würden alle nichtreligiösen Menschen schlechte Eltern sein und total desolate Kinder in die Welt entlassen, die natürlich vorher allesamt vernachlässigt wurden.

Sollten jene mal überlegen, wieso die Missbrauchsrate und die Gewaltdelikte an Schutzbefohlenen in religiös orientierten Kinderheimen so exorbitant groß war/ist.

LG
Any
 
Also, *räusper*, was ist das denn bitte für ein Scheinargument? :lachen:

Als würden alle nichtreligiösen Menschen schlechte Eltern sein und total desolate Kinder in die Welt entlassen, die natürlich vorher allesamt vernachlässigt wurden.

Die Zunahme der Gottlosigkeit geht Hand in Hand mit der Zunahme der Gewaltbereitschaft, des Materialismus und des überspitzten Kapitalismus.

Wie geborgen fühlt sich doch ein Kleinkind, dem abends im Bett vom Schutzengel erzählt wird, der während der Nacht an seinem Bettchen wacht.

Ganz grundsätzlich würde ich den Menschen als religiöses Wesen annehmen, der sich selbst teilweise negiert, wenn er sich nicht um sein eigenes Woher und Wohin kümmert. Und somit kann er auch dahingehende Fragen der Kinder nicht beantworten. Im Grunde ist das sehr schade - aber leider Zeichen der Zeit.

Sollten jene mal überlegen, wieso die Missbrauchsrate und die Gewaltdelikte an Schutzbefohlenen in religiös orientierten Kinderheimen so exorbitant groß war/ist.

LG
Any

Missbrauch des Klerus an Kindern als Beispiel hat natürlich nichts mit Religion zu tun sondern mit Kirche. Grundlos nötigt die Kirche die Priester ehelos zu bleiben (ursprünglich allerdings um deren Mitgift einbehalten zu können). Grundsätzlich ist dies gar ein Verstoss gegen die Aufforderung sich zu vermehren.

Ein wahrer Christ würde NIE ein Kind missbrauchen.
 
Die Zunahme der Gottlosigkeit geht Hand in Hand mit der Zunahme der Gewaltbereitschaft, des Materialismus und des überspitzten Kapitalismus.

Wie geborgen fühlt sich doch ein Kleinkind, dem abends im Bett vom Schutzengel erzählt wird, der während der Nacht an seinem Bettchen wacht.

Ganz grundsätzlich würde ich den Menschen als religiöses Wesen annehmen, der sich selbst teilweise negiert, wenn er sich nicht um sein eigenes Woher und Wohin kümmert. Und somit kann er auch dahingehende Fragen der Kinder nicht beantworten. Im Grunde ist das sehr schade - aber leider Zeichen der Zeit.



Missbrauch des Klerus an Kindern als Beispiel hat natürlich nichts mit Religion zu tun sondern mit Kirche. Grundlos nötigt die Kirche die Priester ehelos zu bleiben (ursprünglich allerdings um deren Mitgift einbehalten zu können). Grundsätzlich ist dies gar ein Verstoss gegen die Aufforderung sich zu vermehren.

Ein wahrer Christ würde NIE ein Kind missbrauchen.



Ich freue mich so sehr über diesen Beitrag Syrius, Du sprichst mir aus der Seele.
Diese Beobachtung hab ich auch gemacht.... ich vergleiche oft Deutschland mit meiner Heimat, wo Kirchen so oft zu sehen sind wie hier die Banken....
Wo der Mensch noch an Gott denkt und dankt...
Hier scheint Ihn fast jeder vergessen zu haben.
Kein Kin kennt die Bedeutung von Weihnachten, nicht mal Erwachsene!!!!!
Aber jeder weiß dass es Geschenke gibt....

Das ist sehr traurig...

Ich bin nicht in einer streng oder gar religiösen Familie aufgewachsen...mir wurde nichts beigebracht, ich hab selber Interesse daran gehabt...und deswegen kann ich sagen dass mir mein Glaube die Kraft gegeben hat weiter zu machen, mir persönlich - ist jedermanns Sache.
Ein Leben ohne Gott ist für mich kein Leben....

Man hat mir nie gesagt dass mich Engeln beschützen - oder sonst was...ich wusste es selber.


Fröhliche Weihnachten wünsche ich allen....

:umarmen:
 
Ein Widerspruch in sich.....Ein Mensch der ein Teil der Natur ist - soll unnatürlich leben/handeln .... indem er ehelos bleibt... Es ist gegen die Natur sich nicht zu paaren...keine Liebe zu geben und empfangen und dazu noch auf sein Nachwuchs zu verzichten...
Geschlechtsverkehr verteufeln obwohl dadurch ein neues Leben entsteht....
 
Die Zunahme der Gottlosigkeit geht Hand in Hand mit der Zunahme der Gewaltbereitschaft, des Materialismus und des überspitzten Kapitalismus.

Also ich bin total gottlos, aber ansonsten weder materiell eingestellt noch gewaltbereit noch stehe ich auf Konsumwahn.

So what. Konstruierte Vorurteile, um für die eigene Sache Werbung zu machen?

LG
Any
 
Also ich bin total gottlos, aber ansonsten weder materiell eingestellt noch gewaltbereit noch stehe ich auf Konsumwahn.

So what. Konstruierte Vorurteile, um für die eigene Sache Werbung zu machen?

LG
Any



Das hat auch mit dem Wesen zu tun....

ob einer ruhig, nett, liebevoll usw. ist ...

ich finde der Glaube kann einem z.B aggressiven Mensch manchmal eine große Hilfe sein...
Es ist nichts Neues wenn ich über die Drogenabhängigen erzähle...die ihre letze Chance auf ein normales, gesundes Leben in den Gauben finden...
sie fahren in den Kloster...
Letzes Jahr habe ich erfahren dass das eine Kloster voll war - er musste in ein anderes hin, nach Spanien, in ein anderes Land...
 
Werbung:
Zurück
Oben