TinkerbellA
Sehr aktives Mitglied
Leider hast Du recht. Viele Eltern ziehen den Beruf den Kindern vor. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.
Es ist schön und gut, dass Du Dir diese Frage stellst. Das komische Gefühl jedoch.... Die Taufe ist nur ein Zeichen. Wichtig ist, wie der Mensch sich benimmt, ob er sich bemüht, die Nächstenliebe zu pflegen.
Das Wichtigste in der Erziehung ist die Religion - dem Kind einen tiefen Glauben mitzugeben auf den Lebensweg, auf dass es immer weiss, wozu es lebt und Kraft im Gebet findet. Wenn man als Mutter dieses Glück nicht hatte und diesen tiefen Glauben nicht mitbekommen hat, dann muss man sich doppelt bemühen, es sich zu erarbeiten und die eigenen Kinder nicht auch so zu vernachlässigen.
Natürlich ist dies nicht gerade das, was die Welt uns vorlebt. Aber das stört uns nicht - wie immer richten wir uns nach dem Ideal - und wenn wir die einzigen sind, die es befolgen.
lg
Syrius
Hallo Syrius,
ich habe mich sehr über deine Antwort gefreut. Vielen Dank!
Bin ganz Deiner Meinung.
Ich habe heute mit meinem Heilpraktiker darüber gesprochen, dem ich sehr vertraue und mich sehr gut verstehe.
Und da sind wir auch der selber Meinung was die Kirche betrifft....
Seine Kinder sind auch nicht getauft...
Aber er hat mir einen guten Tipp gegeben wie ich das "erledigen" kann...so dass auch meine Familie mir Ruh gibt....
Ich möchte mich für Deine Freundlichkeit und Dein seriöses Schreiben bedanken.
