sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nein nicht ganz, weil du isst fleisch und tierprodukte und ich nicht:)

und wie schon erwähnt es ist wohl ein unterschied ,ob ich den rasen mähe oder ein tier absteche!



Frag mal den Rasen dazu .....


Für dich ist es ein Unterschied, weil du einen Unterschied zwischen Pflanze und Tier machst. Aber beide sind Lebewesen ...

Weisst du, das wär ja auch alles gar kein Problem, wenn du dich selbst nicht immer für so "gut" hinstellen würdest. Weil wenn man dann ein bisschen an deinen Aussagen kratzt, merkt man schnell, dass du eigentlich gar nicht sooo gut bist wie du selber meinst.
Du redest dir einfach nur deine heile Welt zurecht - das ist alles.


:)
Frl.Zizipe
 
Werbung:
Schauts euch mal das an, was diese Frau, Tenzin Palmo, sagt. Also diese Frau hat 12 Jahre in einer Höhle im Himalaya meditiert (über 4.000 Meter). Ihre Lebensgeschichte ist total spannend und berührend. Im ORF war auch mal eine Reportage über sie, wo ich auf das Buch aufmerksamk wurde. Die Frau hat voll die Power und Weisheit ... und erstmals tibetischen Frauen ermöglicht in den buddhistischen Lehren unterrichtet zu werden.

Ich hab erst jetzt entdeckt, dass sie sich nicht nur für die Frauen in Nordindien einsetzt, sondern auch für den Vegetarismus. Und es ist sehr interessant, was sie zum Thema sagt ... weil sie, so glaube ich zumindest, eine gute Verbindungen zu einer Reihe buddhistischer Lamas hat:

Hier die Seite (englisch).

Da gehts um:

- Die Haltung Fleisch essender Lamas hinsichtlich einer nicht-gewaltfreien Ernährung
- die Ausrede nicht vegetarischer Buddhisten, dass Buddha das Fleischessen nicht verboten hätte
- das wachsende Bewusstsein tibetischer Mönche, dass Fleisch-Essen falsch ist
- der Zusammenhang zwischen Vegetarismus und Erleuchtung

wooow

Soll ich übersetzen? Wenn nicht explizit gewünscht übersetz ich nicht.

lg
Topper

also jetzt hast du es geschafft topper,
also ich werde mir dieses buch kaufen:D

lg. beere
 
Gedanken darüber, dass andere Menschen schlechter sind und tiefer Schwingen, schaden einem deutlich mehr, als der Fleischkonsum einem je schaden könnte.
 
die frau hat eben ein kilo hackfleisch oder ein halbes ...jedenfalls ziemlich viel, eine riesentafel lila-kuh und einen sechserträger yoghurt gekauft

So wie Er aus der Wäsche schaut würde ich eher sager das Er kleine Kinder zum Frühstück frisst.
Aber da Er mich noch nicht zum Essen eingeladen hat weiß ich es natürlich nicht.

möglicherweise hat das die frau über mich gedacht

-eben-
 
Falsch.
Der Mensch ist auch auf tierische Nahrung angewiesen.
zum Beispiel Eier.
Nimmt er kein Eiweiß zu sich, braucht Er künstlichen Ersatz.



falsch:D

Eiweiß - Die Grundlage des Lebens


Ohne Proteine, auch Eiweiß genannt, ist kein Leben möglich. Die lebenswichtigen Aminosäuren, aus denen die Eiweiße aufgebaut sind sollten ausschließlich in natürlicher, gut verdaulicher Form zugeführt werden. Pflanzliche Eiweiße sind wesentlich leichter zu verstoffwechseln, als Eiweiße tierischer Herkunft. Durch den geringeren Energieaufwand bei der Verstoffwechselung des pflanzlichen Eiweißes, baut der Körper Energiereserven auf, die ihm zusätzliche Power geben.

Bohnen, Erbsen und Linsen sind ideale Eiweißlieferanten.
Hülsenfrüchte - der ideale Eiweißlieferant
Gutes Eiweiß ist in den meisten Hülsenfrüchten (Bohnen, Linsen, Erbsen, Soja usw.), Gemüse/-Getreidearten vorhanden. Hier ist auf biologischen Anbau zu achten.

Als besonders hochwertig und zudem basisches Eiweiß ist die Lupine zu nennen. Sie enthält alle 20 bekannten Aminosäuren - darunter auch die 8 essentiellen (lebensnowendigen). Nachstehend erhalten Sie umfangreiche Informationen zur Lupine

Die Aufgaben der Eiweiße sind vielfältig
Der Körper benötigt Eiweiß für

das Immunsystem
den Zellaufbau - Muskeln, Knochen, Haut, Haare, etc.
den Aufbau von Enzymen und Hormonen
die Übertragung von Nervenimpulsen
den Transport von Sauerstoff und Fetten
den Aufbau von Kollogen, Antikörpern, Gerinnungsfaktoren etc.
Für einen ordnungsgemäßen Proteinstoffwechsel ist es erforderlich, dass alle Aminosäuren im richtigen Verhältnis zueinander vorhanden sind. Fehlt eine Aminosäure, so gerät der ganze Verwertungsprozess in Unordnung. Daher ist eine ausgewogene, hochwertige Eiweißzufuhr so wichtig.

Zuviel Eiweiß - egal ob pflanzlicher oder tierischer Herkunft - stellt eine große Belastung für den Körper dar, weil er das überflüssige Eiweiß unter hohem Energieaufwand über die Leber in Glukose umwandeln muss.

Eiweiß - die Wertigkeit
Eiweißdrinks, die als "hochwertiges Eiweiß bester Qualität" propagiert werden, sollten stets genau hinterfragt werden. Diese so genannten hochwertigen Eiweiße sind häufig stark denaturiert und beinhalten zudem chemische Substanzen wie Farbstoffe, künstliche Aromen, Geschmacksverstärker etc. Je stärker ein Eiweiß denaturiert wurde, umso aufwändiger und komplizierter ist die anschließende Verstoffwechselung für den Körper. Diese Eiweiße müssen vom Körper mühsam in die einfachsten Bausteine - die Aminosäuren - zerlegt werden. Die chemischen und synthetischen Zusätze belasten den Organismus zusätzlich.

Auch Krabben, Miesmuscheln usw. gelten als "hochwertiges" Eiweiß und werden als solches angepriesen. Dieses Eiweiß ist jedoch häufig stark belastet und muss ebenfalls unter großem Energieaufwand durch die Leber und Galle zerlegt werden.

Wie wär's denn mal mit weniger "hochwertigen" Eiweißen - ganz normaler, pflanzlicher Herkunft- aus Bio-Anbaugebieten , die wirklich gesund sind und mit geringstem Energieaufwand vom Organismus verwertet werden -wie beispielsweise der Lupine?

Pflanzen bieten eine Vielzahl von Aminosäuren
Im Gegensatz zum Fleisch liefern pflanzliche Eiweiße bis zu 20 verschiedene Aminosäuren. Außerdem haben tierische Eiweiße einen sehr hohen Anteil an Purinsäure (Harnsäure), die maßgeblich an der Übersäuerung des Körpers beteiligt ist. Die Lupine ist im Vergleich dazu purinfrei und somit die einzige, uns bekannte, basische Eiweißquelle.

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/eiweiss.html
 
Man kann den Bedarf gewisser Stoffe nicht pflanzlich decken, ... .
Dazu gehören Purine, essentielle Fettsäuren und Aminosäuren und andere Stoffe wie Taurin, ebenfalls muss die B12 versorgung sichergestellt sein. Also rein pflanzlich ohne tierische Produkte (was auch Eier oder Milch) sein können oder Fisch, ist es nicht möglich sich auf Dauer zu ernähren ohne Mangelerscheinungen zu erhalten. Ausser man kauft Produkte, denen künstlich Stoffe zugesetzt wurden um das Vorzubeugen. Ebenfalls ist in den uns heimischen Produkten rel. wenig Eiweiss enthalten, ebenfalls auch B12 ist wenig in Pflanzen enthalten. Schlussendlich ist es ein Ding der *fast* unmöglichkeit sich so zu ernähren. Ansonsten muss man genau Buch führen und genau wissen, welche Produkte was enthalten und muss eigentlich recht fundierte Kenntnisse von Ernährungslehre haben.
lg
Cyrill


also so wie du es darstellst ist es aber nicht, ist ganz einfach und vor allem sehr lecker und abwechslungsreich:D

lg. beere
 
Ja aber das Pflanzeneiweiss muss oft von Übersee importiert werden und wird in Monokulturen angebaut. Soja ist so ein Beispiel. Ebenfalls von der Oekologie her Schwachsinn. Sei es nun für Futtertiere oder Vegetarier, Soja ist äusserst problematisch.
lg
Cyrill

in österreich wird auch biosoja angebaut:)

lg. beere
 
Werbung:
Vitella: Fleischverzehr, also töten um zu essen schwingt sogar sicher tiefer, weshalb es auch erden kann.....ab einem gewissen Level braucht der Mensch einfach kein Fleisch mehr zu essen, es interessiert ihn nicht mehr ,er ernährt sich nicht mehr mit Leichenteilen um seinen Körper zu erhalten, sondern hat Lust auf alles natürliche, farbige und so....

aha, also eine klare Antwort von Dir auf die threadfrage, ob Fleischesser die schlechteren Menschen sind...? Sie sind es, nach deinen Worten.
Du bewertest also das Töten von Tieren als "niedriger" und das Töten von Pflanzen als "höher", ein "höheres Level" hat derjenige deinen Worten nach erreicht, der kein Tier mehr tötet.

Naja, ich bin da mal ganz bodenständig und schwinge auf demselben tiefen Level wie Jesus Christus, der auch das Passahlamm isst und Fische tötet und isst, da fühle ich mich in guter Gesellschaft...

Vitella: Gib mal nem hungrigen Kind ein Messer und einen Hasen den es essen kann......was tut es..?...es streichelt den Hasen und sucht für sie beide Futter wie Beeren oder Früchte und Gemüse....nie würde es dem hasen das Fell überziehen um essen zu können, es weiss, dass alles was Augen hat mit ihm seelisch verbunden ist......das verliert sich erst im erwachsenenalter mit der zunehmenden Verlorenheit und Anpassung an die Masse.....

die menschlichen Abgründe sind dir wohl unbekannt, wo in Zeiten großer Hungersnot Menschen ihre eigenen Kinder gegessen haben, nachdem sämtliche anderen Tiere inklusive Hunde, Ratten und Pferde längst im Kochtopf gelandet waren...
und das hat auch nix mit Verlorenheit oder Anpassung an die Masse zu tun, das ist einfach Überlebenskampf und "erst kommt das Fressen, dann die Moral"...

also richtiger HUNGER sieht anders aus und dann sollte man auch keinem trauen, der bis dato ein Vegetarier war...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben