beere
Neues Mitglied
- Registriert
- 13. August 2010
- Beiträge
- 1.330
Ja mit Soja aus Exzessivanbau unter ausbeuterischen Verhältnissen.
Glaube kaum, dass jeder von euch noch Rücksicht nimmt wie faire Trade und dergleichen. Ansonsten wäre es ja ein extrem teures Leben nur Bio und faire Trade etc..
Ebenfalls die Pappe die sich Brot nennt kommt ja auch aus Weissmehl mit einem niedrigen Aschgehalt und hohem Ausmahlungsgrad. Also heisst das auch Verschwendung. Also schlussendlich müsste ja alles Vollkorn sein und aus der Region sein, dh. dann würde man wirklich noch am ehesten so Leben wie man mit sich und der Umgebung im reinen sein kann. Was passiert mit dem Abfallprodukt bei der Tofuherstellung, ... ???
Dann müsste man sich noch viel mehr auseinandersetzen mit der Thematik.
Aber schlussendlich ist es ja ein Dogma, reine Ansichts-, bzw. Glaubenssache ob sich jemand so ernährt oder nicht.
http://www.maxhavelaar.ch/de/maxhavelaar/fairer-handel/
lg
Cyrill
ich kaufe bio, fair trade, gemüse und obst sogut es geht aus österreich und ich brauche mich nicht rechtfertigen ,weil ich zumindest fleisch und tierprodukte meide, was ich von dir und vielen andern hier nicht behaupten kann, ich trage einen kleinen teil dazu bei um das leid auf der ganzen welt zu verringern und zwar nicht nur tierleid, kaufe nur vegane kosmetika und putzmittel nehme keine medikamente die an tieren getestet wurden, trage keine tierprodukte usw.
lg. beere